Sowas Blödes... :(
Ohne Paypal wirst du im Zweifelsfall nur auf dem Rechtsweg zum
Erfolg kommen. D.h. Anzeige wegen Betrugs bei der Polizei erstatten
und dann einen Anwalt einschalten, der dir dein Geld
wiederbeschafft (wobei du am Ende sogar draufzahlen könntest, wenn
dir die Anwaltskosten nicht erstattet werden).
Allein die Ankündigung derartiger Schritte sollte den Verkäufer
jedoch in Handlungszwang setzen. Man darf ihm nicht drohen, doch
die Folgen sollten ihm klar gemacht werden.
Ich bin mir sicher, dass die Sache einen positiven Ausgang findet,
denn das Bewertungsprofil sieht eigentlich nicht so aus, als wäre
hier ein dreister Betrüger am Werk. Vermutlich ist wirklich einiges
dazwischengekommen, was man zwar am Ende in die Bewertung mit
einfließen lassen sollte, was aber nicht automatisch bedeutet, dass
alles verloren ist.
Zur eBay-Problematik:
Habe letztes WE 13 Auktionen laufen gehabt und wieder einmal
festgestellt, dass es Leute gibt, die nicht wissen, wie man die
Kaufabwicklung abschließt bzw. es einfach nicht tun, somit auch
keine Bankdaten erhalten und auch auf Nachfrage nicht reagieren.
Wird sicher weitere Fälle in der Art geben, da am Sonntag 26 neue
Auktionen auslaufen und nochmal so viele gestartet werden.
Welche persönlichen Krisen da im Hintergrund stehen, kann man nie
wissen - es sollte aber jedem klar sein, dass man mit einer
gewonnenen Auktion einen verbindlichen Kaufvertrag abgeschlossen
hat, sowohl als Verkäufer als auch als Käufer.