Geschrieben: 20 Mai 2011 21:12

Diener des Lichts
Blu-ray Fan
Aktivität:
Hallo Leute,
nun ist die Deckenkonstruktion ja endlich fertig und jetzt
das...!
Nach etwa 4 Stunden Betrieb meldet sich der Beamer mit dem
freundlichen Hinweis "Temperature".
Es ist tatsächlich nicht sonderlich viel Platz in der Konstruktion,
aber ich dachte, dass die einzelnen Lufteinlässe genug zum
Luftaustausch beitragen.
Dem ist ja nun nicht so. Da ich nicht wirklich irgendwo an der
Optik was ändern will, suche ich eine interne Lüftung. Ich dachte
dabei so in der Art eines PC-Lüfters.
Da der HC7000 recht geräuscharm ist, will ich allerdings auch dabei
kein Qualitätsverlust erleiden.
Hat jemand ne Idee für eine Umsetzung?
Geschrieben: 20 Mai 2011 21:25

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Das ist
eine schöne Schei...e :p.
würde es
auch mal mit einen oder zwei PC-Lüfter (gesteuert mit einen
Temperatur Sensor) versuchen. Schlimmer wird die Überhitzung sicher
noch im Sommer :(.
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 20 Mai 2011 21:27

Diener des Lichts
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Blutobi
Das ist
eine schöne Schei...e :p.
würde es
auch mal mit einen oder zwei PC-Lüfter (gesteuert mit einen
Temperatur Sensor) versuchen. Schlimmer wird die Überhitzung sicher
noch im Sommer :(.
Das mit dem Sommer befürchte ich auch, auch wenn es recht Kühl im
Wohnzimmer ist.
Wollte schon mit dem Staubsauger letztens die Luft
raussaugen...:rofl:, wollte nämlich schnell zuende zocken
Geschrieben: 20 Mai 2011 21:36

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Probiers mit einen Harrföhn
:p
Cooldown: die Kaltstufe bei
HaartrocknerEine
weitere Funktion professioneller Haartrockner ist die Kalttaste,
Kaltstufe oder auch Cooldown. Drückt man diese Taste, kühlt die
Föhnluft sich sofort (innerhalb weniger Sekunden) komplett ab.
Super wenn einem die Hitze mal zu Kopf steigt. Doch wozu braucht
man eine Kalttaste wirklich? Wie es der Name schon verrät geht es
darum, dem Haar eine Möglichkeit der Abkühlung zu bieten. Daraus
resultierend belohnt einen das Haar mit Festigkeit und
Sprungfähigkeit. Man kann sagen, dass diese Funktion das
Haarstyling abrundet und dem Haar den letzten Schliff verleiht. Vor
allem in der Kombination mit einer Rundbürste lernt man diese
Funktion zu schätzen und zu lieben.
Profi-Tipp: Drückt man bei einem sehr guten
Profi-Haartrockner die Kaltstufe, so kühlt dieser den Luftstrom
binnen wenigen Sekunden stark ab. :D
link :
http://www.haartrockner.com/haartrockner-ausstattung-5.php
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 20 Mai 2011 21:40

Diener des Lichts
Blu-ray Fan
Aktivität:
Da bin ich ja gerade ein wenig froh, dass meine Braut einen solchen
Haartrockner besitzt.
Wenn ich mich doch für die nicht so unbequeme Variante entscheide,
wie bekomme ich denn Strom an die Lüfter?
Geschrieben: 20 Mai 2011 21:49

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Würde mir
den Strom von der Steckdose des Beamers holen.
ein kleines
Netzgerät dazwischen und es passt :D
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 20 Mai 2011 21:51

Bigscreener
Blu-ray Profi
Aktivität:
Ist der Beamer komplett in der Decke verbaut? Poste einmal ein
Bild, damit man sieht wie das aussieht.
Gruß Charly
Geschrieben: 20 Mai 2011 21:56

Diener des Lichts
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Charlys Tante
Ist der Beamer komplett in der Decke verbaut? Poste einmal ein
Bild, damit man sieht wie das aussieht.
Gruß Charly
habe leider kein Bild von der Bauphase. Selbst die Öffnung zum
Reinigen oder Austausch der Lampe habe ich verspachtelt und mus sie
jedesmal auftrennen. (auf dem Bild unten ist der Schlitz noch offen
... hinten am X-Wing)
Ich würde behaupten, dass der Hohlraum für den Beamer maximal 2,5x
so groß ist wieder der Beamer selbst.
@Blutobi: das könnte klappen...:rofl:
Muss ich mir noch nen neuen Verteiler kaufen, hab schon ne ganze
Menge Anschlüsse da oben. (Beamer, IR Wandler, Verstärker für die
LED´s, LED selber usw...) Wird dann immer voller
Geschrieben: 20 Mai 2011 22:03

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Temperatur-Schalter nicht vergessen
;)
zb
: http://www.conrad.de/ce/de/product/194883/TEMPERATUR-SCHALTER-BAUSATZ-10100
ein
Lüftungsgitter unter den Beamer wäre auch nicht schlecht
:p
zb:
http://www.preisvergleich.eu/suche186025.html
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 20 Mai 2011 22:06

Diener des Lichts
Blu-ray Fan
Aktivität:
mit dem Lüftungsgitter bin ich mir nicht so sicher, ob es was
bringt, schließlich sind jetzt auch schon genug Öffnungen und die
Luft zirkuliert trotzdem nicht.
Es wird wohl in den Bereich Kühler gehen oder natürlich Fön...:p