Geschrieben: 27 Mai 2011 20:29
gelöscht

oder auch d) connection haben ;)
hast natürlich recht.
Geschrieben: 27 Mai 2011 20:36

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Tja, ich
hab das mal zusammenfasse. Ja ich hab das Werkzeug, ich hoffe auch
die notwendigen Fähigkeit (zumindest stelle ich immer wieder fest,
dass ich von Mal zu Mal besser werde) und habe demnächst eine Woche
frei.
Das Einzige, was mir definitiv fehlt, ist die letzte zündende Idee
von der Ständerrealisierung.
Danke an Markus für den Link. Ja, die Firma Liedtke kenne ich, die
haben auch schon Ständer für Sonus Faber Elipsa Auditor gebaut. Auf
die hat mich vor Ewigkeiten auch schon mal Thorsten (matadoerle)
hingewiesen. Aber wie Du schon gesagt hast, verlangen sie für Ihre
Arbeit auch etwas Geld.
Gruß
Chevi
Nachtrag zu d: in meinem Bekanntenkreis gibt es
einen Schreiner, einen Steinmetz, zwei Maler, einen Lackierer,
einen Hifi-Händler und diverse Elektriker (ich hab in eine
Elektrikerfamilie eingeheiratet - meine Frau hat 4 Brüder und alle
sind Elektriker)
Geschrieben: 27 Mai 2011 21:26
Der Ständer auf der ersten Seite der Custom Design Broschüre wäre
interessant:
http://customdesign.co.uk/Brochure%20Oct%20%202005.PDF
und dann natürlich in 100 cm
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 27 Mai 2011 23:57

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Weiß Du, was diese Ständer kosten?
Geschrieben: 28 Mai 2011 12:06
Der "normale" kostet ca. 300 Euro/Paar. Jetzt müsste man schauen,
was eine "Einzelanfertigung" in länger kostet.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 29 Mai 2011 12:56

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Wenn mich zum Kauf von Boxenständern enscheiden sollte, dann könnte
ich bei 300 Euro pro Paar, auch wieder über einen Kauf bei der
Firm
a Liedtke nachdenken.
Geschrieben: 29 Mai 2011 16:42

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
da der Sockel ist nur ca. 30 cm tief. Ich wäre
aber dann dazu übergegangen, den Fuss eben breiter als tief zu
machen. Vielleicht von den Abmessungen her ca. 30 x 40. Damit wäre
der Sockel dann bestmöglich ausgenutzt. Damit die in ihrem Winkel
verändert werden können, müsste allerdings die Stange drehbar sein.
Mal sehen wie sich das realisieren lässt. Hat da jemand eine
Idee?
Zitat:
Das Einzige, was mir definitiv fehlt, ist die letzte
zündende Idee von der Ständerrealisierung.
schau im Bauhaus nach gebürsteten Edelstahlhandläufen, sind etwas
dünner (ca. 6cm) aber auch länger (>100cm) als die
konventionellen 10cm breiten Edelstahlfüße. Da du einen Steinmetz
in der Familie hast, würde ich mir 30cmx40cmx5cm schwarze
Granitplatten anfertigen lassen. Zentriert eine 12'er Bohrung, das
ganze mit 10-12mm Gewindestangen verbinden, sind die zu kurz gibt
es Verbindungsstücke. Wenn du Spikes einsetzt, braucht die Bohrung
der Granitplatte/Stahlplatte nicht versenkt zu werden.
Rechne es mal durch ob sich das mit einem Neukauf bzw. deinem
Budget ausgeht.
Gruß, Spock !
Geschrieben: 29 Mai 2011 19:02

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Hmm, schöne Anregung.
Am meisten Sorgen bereitet mir dann nur noch: Wie bekomme ich die
Sonus Faber Elipsa Auditor mit dem Ständer verschraubt? Es gibt ja
nur die Halterung für die Wandmontage.
Gruß
Chevi
Geschrieben: 29 Mai 2011 19:28

Blu-ray Starter
Aktivität:
eine passende
Kirschholzwinkelkonstruktion oder ein L-Stahlblech. Fakt ist, das
die Sonus Teilchen bei dieser Höhe 100% arretiert werden müssen,
aber das Problem der Befestigung, hast du auch bei konfektionierten
Boxenständern;).
Gruß, Spock !
Geschrieben: 29 Mai 2011 22:37

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von ChevChelios
Wie bekomme ich die
Sonus Faber Elipsa Auditor mit dem Ständer verschraubt? Es gibt ja
nur die Halterung für die Wandmontage.
Gruß
Chevi
Vielleicht
mit vollflächigem Klettband ;).
http://www.alltests.de/hardware/reviews_03/revoltec_kkgitter/revoltec_kkgitter_1.php
Da kann
deine kleine auch schon an den Ständern rütteln :D
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber