Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Boxen

Heimkino Neuling brauch Rat

Gestartet: 13 Mai 2011 11:04 - 116 Antworten

Geschrieben: 08 Juni 2011 19:04

Ferax_

Avatar Ferax_

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
So ich war heute noch mal bei Schäfer und Blank und habe dort B&W, Boston und DSP gehört + noch irgendeine Marke mit A und ich war nun von den gezeigten nicht sehr angetan. Überwiegend haben die Dynamik und die Höhen gefehlt.
Im Moment ist immer noch mein Favorit die Canton 490.2 bzw. die Baureihe.


Der Verkäufer sagte mir, dass 4mm Kabel bei meiner Länge von 10m eher von Nachteil sein und sprach auch von 2.5 als völlig ausreichend, was mir auch reicht um mich darauf fest zu legen.
Was mich aber etwas skeptisch stimmt, ist die Tatsache das er davon Sprach das A die gerollten Steckverbindungen einen besseren Klang als Bananenstecker bieten, weil sie mehr Auflagefläche hätten und B das versilbertes Kabel die Höhen besser wiedergeben kann, wobei man hier bei schon höhenlastigen Boxen aufpassen muss.

Könnt ihr dem Zustimmen?
Geschrieben: 08 Juni 2011 19:22

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Was meinst du mit "gerollten Steckverbindungen"? Meinst du damit Kabelschuhe? Wenn ja, dann hat der Verkäufer alles vieles richtig gesagt, ob alles hängt noch ein bisschen vom Satzbau/Kontext ab.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 08 Juni 2011 19:45

Ferax_

Avatar Ferax_

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja so gerollte vergoldete waren das zum Löten.
Was mich etwas geschockt hat war, dass sie fürs Löten 1-2 Arbeitseinheiten also ca 40€ veranschlagen. Ok will bezahlt sein aber naja :-).


Woran störst du dich noch?
Geschrieben: 08 Juni 2011 20:01

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Das versilberte Kabel per se bei Hochtonlastigen Boxen mit Vorsicht zu geniessen seien. Das hat ein bisschen mit allen Komponenten und der RA zu tun. Im Normalfall ist es leicht heller im Klang...es ist aber eine Tendenz.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 08 Juni 2011 20:34

Ferax_

Avatar Ferax_

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ok ... also wäre es für meinen Ohrgeschmack prinzipiell nicht verkehrt würde ich sagen.


Nun noch mal um eine klare Aussage von dir. Die Sommer Cable Variante oder versilberte im Preissegment von 6-8€ bzw. Bananenstecker oder eher solche Röhrchen?

P.S. Morgen gehts noch mal zum Media Markt und einem Elektronik Geschäft in der Nähe.
Geschrieben: 08 Juni 2011 22:12

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Sommer Cable und die Röhrchen, sofern es sich z.B. um Shark-Bananas handelt.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 09 Juni 2011 18:56

Ferax_

Avatar Ferax_

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
So ich war heute dann noch mal beim Media Markt unter nicht optimalen Bedinungen und ich war etwas erschrocken wie hoch die Cantons dort im Vergleich zu Frankfurt geklungen haben. War schon etwas seltsam?

Magnat haben mir dort nicht gefallen. Einzig die Heco Aleva Serie (dort 400) waren noch ganz nett. Das Raumgefühl ging etwas unter, die Klarheit auch, dafür waren sie aber wärmer und auf Zeit sicher nett anzuhören.

Jetzt bin ich natürlich etwas verwirrt, woher dieses Phänomen kommt oder ob es tatsächlich noch so einen Unterschied geben kann. Auf dem Cantons hat sich die Lautstärke auf fast doppelt so hoch angehört.


Als Allgemeine Fragen: Welche Box von Heco is teher auf Augenhöhe zur Canton zu sehen die 400er oder 500er?

Irgendwie finde ich gerade zu den Shark Bananas nicht wirklich was greifbares?
Geschrieben: 09 Juni 2011 19:02

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Ferax_
So ich war heute dann noch mal beim Media Markt unter nicht optimalen Bedinungen und ich war etwas erschrocken wie hoch die Cantons dort im Vergleich zu Frankfurt geklungen haben. War schon etwas seltsam?

Magnat haben mir dort nicht gefallen. Einzig die Heco Aleva Serie (dort 400) waren noch ganz nett. Das Raumgefühl ging etwas unter, die Klarheit auch, dafür waren sie aber wärmer und auf Zeit sicher nett anzuhören.

Jetzt bin ich natürlich etwas verwirrt, woher dieses Phänomen kommt oder ob es tatsächlich noch so einen Unterschied geben kann. Auf dem Cantons hat sich die Lautstärke auf fast doppelt so hoch angehört.


Als Allgemeine Fragen: Welche Box von Heco is teher auf Augenhöhe zur Canton zu sehen die 400er oder 500er?

Irgendwie finde ich gerade zu den Shark Bananas nicht wirklich was greifbares?

Warum "etwas seltsam"? Das ist doch genau das was einige hier im Forum seit Jahr und Tag predigen. Schön das du es jetzt am eigenen Leib nachvollziehen konntest! Das entscheidende ist die Raumakustik, danach kommen die Boxen bzw. die Interaktion der Boxen mit dem Raum.

Und das die Canton sich doppelt so hoch angehört hat, wie meinst du das? In der Gesamtlautstärke oder im Hochtonbereich?

Was meinst du mit "Augenhöhe"? Canton und Heco sind tonal ein bischen unterschiedlich...somit ist es immer eine sehr schwere Frage es KONKRET (so wie du es gerne hättest) zu beantworten.

Ich weiss du lebst in quasi in einer Hifi-Diaspora (Wüste)...das macht es ein bisschen schwieriger. In anderen Gebieten Deutschlands (nicht nur Grossstädte) gibt es mehr Auswahl und auch mehr Händler die ich von ihren Serviceeigenschaften her kenne. Denn eigentlich ist es wichtig vor einem abschliessenden Kauf die Boxen zuhause zu hören. Und da am besten die zwei "Besten".
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 09 Juni 2011 19:09

Ferax_

Avatar Ferax_

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Na ich glaub dir das ja mit dem Raum. Aber alleine jetzt habe ich schon 2 Räume in Aussicht die unterschiedlicher nicht sein können. Der eine hat Parkett mit Schrägen und teils Regibs Verkleidungen und der andere gerade Steinwände und einen Stoffboden.

Und falls der Umzug bald ansteht weiß ich nicht was kommen wird.


Unterschiedlich empfand ich die gesamte Lautstärke. Das die Cantons eher in den Höhen spielen hab ich ja schon gemerkt.

Mit Augenhöhe meine ich das Preissegment und die verbaute Ausstattung. Es wäre ja auch unfair eine Chrono SL mit in den Vergleich zu ziehen.

Media Markt hat es mir Angeboten die Heco und die Canton mal mit nach Hause nehmen zu können. Damit würde ich erst mal den Termin in FFM Absagen und einen weiteren, weil ich heute oder morgen bestellen müsste damit sie am 18/19 da wären.


Zu den Kabeln. Ist das Orbit hochwertiger oder das Meridan? Oder bezieht sich das nur auf den Aufbau?
http://www.thomann.de/de/sommer_cable_orbit_225.htm
Ist der Händler seriös? Bzw. habt ihr damit Erfahrungen gemacht?
Und Warum gibt es beim Meridan eine 225 und 225P Variante?
Geschrieben: 09 Juni 2011 20:42

Gerhard1966

Avatar Gerhard1966

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
LANGERRINGEN
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 03.02.2011
display.png
Panasonic TX-P46S20E
player.png
JVC XV-BP1
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Preisanpassung aus dem aktuellen Media Markt Flyer - Blu-rays ab 7,90 EUR


Thomann ist ein absolut seriöser Händler. Ich habe dort schon oft Instrumente gekauft.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Boxen

Es sind 38 Benutzer und 1364 Gäste online.