Hallo :-)
Ich würde gerne wissen, ob sich für mich ein Umstieg vom Denon 1906
zum Denon 1611 lohnt.
Folgendes Setup habe ich bei mir im Wohnzimmer:
TV: Panasonic 50" S20E
Boxen: Teufel Concept S 5.1 (normaler Sub, ohne Receiver)
Raumgröße: ca. 20qm
Aktuell sind bei mir alle HDMI-Plätze belegt, da ich keine Geräte
mehr mit Komponente habe (PS3 für Blu-Ray, XBOX 360, Vodafone TV
Center). Der Receiver ist auch nur noch für die Soundausgabe
zuständig und nicht mehr mittels Komponente angeschlossen.
Lediglich die digitalen Soundausgänge sind in Gebrauch für die
Beschallung der einzelnen Geräte.
Da ich den seitlichen HDMI-Eingang des Panas nicht benutze, muss
ich immer umstecken. Kein tragischer Akt, aber nicht besonders
praktisch. :-)
Daher folgende Fragen:
1. Lohnt sich der Umstieg vom Denon 1906 zum Denon 1611
generell?
2. Welchen Mehrwert kann ich ton-/soundtechnisch erwarten? Folgende
Stichworte sind für mich interessant: Audyssey, Einmessung,
DynamicEQ
3. Aktuell ist die PS3 (nur für Blu-Ray) direkt an den TV mittels
HDMI angeschlossen. Gibt es hier etwas zu beachten, wenn die
Zuspielung über den Denon 1611 läuft?
4. Kann ich die Lautsprecher mit Bananenstecker an den 1611
anschließen, und macht das überhaupt Sinn?
Da der Receiver heute mal wieder im Angebot für 249 Euro bei Amazon
zu haben ist, bin ich wieder schwer am überlegen. :-)