Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

[Baubericht] "BlackUp" - Das Heimkino von Michel82 entsteht

Gestartet: 07 Mai 2011 09:53 - 473 Antworten

Geschrieben: 31 Mai 2011 16:12

Michel82

Avatar Michel82

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Unterfranken
kommentar.png
Forenposts: 533
Clubposts: 751
seit 25.08.2009
display.png
Panasonic TX-P42GW10
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
139
anzahl.png
Mediabooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 315 mal.
Michel82 hat Panoramaaufnahmen des "BlackUp" hochgeladen

Wie versprochen, weitere Bilder vom Innenausbau :cool:


MfG,

Michel

Geschrieben: 31 Mai 2011 20:31

gelöscht

Avatar gelöscht

das schaut doch schonmal wieder jut aus :thumb:
Geschrieben: 31 Mai 2011 20:50

happy devil

Avatar happy devil

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
xanten
kommentar.png
Forenposts: 39
seit 16.02.2011
display.png
Philips 47PFL3605H
beamer.png
Epson EH-TW3600
player.png
Sony BDP-S370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
99
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Ich verfolge deinen Baubericht auch immer ganz gespannt, bei dir geht es echt flott. Es sieht ja schon genial aus, bin gespannt wie das HK fertig aussieht. Weiterhin viel erfolg und das es so weitergeht wie bisher.
Geschrieben: 31 Mai 2011 20:50

Gast

Moin.

Ich bin aufs Ergebnis gespannt. Klasse Voraussetzungen.
Bitte versau es nicht. ^^
Geschrieben: 02 Juni 2011 11:15

GlennFresh

Avatar GlennFresh

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 02.06.2011


Hallo ich grüße Dich...

Jetzt musste ich mich doch hier anmelden um deinen Baubericht mit Bildern verfolgen zu können.
Den wollte ich mir keinesfalls entgehen lassen und das bis jetzt gelesene und die Fotos geben mir Recht.

Also wenn Du etwas anfängst scheinst Du es ja bis ins letzte Detail hundertprozentig auszuführen, gratuliere.
Eines ist mir aber aufgefallen, die "amerikanische" Bauweise wird eine unmenge an (Bass)Energie schlucken.
Ob Du die Absorber wirklich brauchst, musst Du ausprobieren, ich hätte den Raum erst einmal solo gemessen.
Soll aber keine Kritik sein, ist mir nur so aufgefallen, akustisch wirst Du mMn aber keine großen Probleme haben.

Ich bin schon ganz neugierig (auch ein bisschen neidig) wie es weitergeht, bis jetzt ziehe ich jedenfalls meinen Hut...

Saludos
Glenn
Geschrieben: 02 Juni 2011 11:28

Michel82

Avatar Michel82

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Unterfranken
kommentar.png
Forenposts: 533
Clubposts: 751
seit 25.08.2009
display.png
Panasonic TX-P42GW10
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
139
anzahl.png
Mediabooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 315 mal.
Michel82 hat Panoramaaufnahmen des "BlackUp" hochgeladen

Hey Glenn, schön das du dich hier angemeldet hast! :thumb:

Also die Seitenabsorber bezüglich der Erstreflektionen werden auf jeden Fall mittels der Spiegelmethode angebracht (haben ja auch weniger mit dem Bass zu tun), hier bin ich mir allerdings bezüglich des Rearbereiches etwas unsicher.
Da man ja im hinteren Bereich ein ehr diffuses Klangbild anstrebt, macht es hier denn Sinn mit Absorbern zu arbeiten?

Bezüglich der Bass/Eckabsorber werde ich nach Fertigstellung der Baffle-Wall wohl erst einmal einen "Bass-Test" machen und mittels XTZ-RoomAnalyzer Software vermessen. Eventuell sind hier ja wirklich keine weiteren Maßnahmen notwendig!?


MfG,

Michel
Geschrieben: 02 Juni 2011 11:45

gelöscht

Avatar gelöscht

sagmal michel,
schreibst du hier und bei beisammen das gleiche oder muss ich hin- und herspringen? ;)

@GlennFresh
meinst du mit "amerikanischer" bauweise den holzbau?
Geschrieben: 02 Juni 2011 11:50

Michel82

Avatar Michel82

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Unterfranken
kommentar.png
Forenposts: 533
Clubposts: 751
seit 25.08.2009
display.png
Panasonic TX-P42GW10
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
139
anzahl.png
Mediabooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 315 mal.
Michel82 hat Panoramaaufnahmen des "BlackUp" hochgeladen

Also die Bilder sind 1:1 identisch ;)

Auf etwaige Fragen folgen in den entsprechenden Threads dann natürlich entsprechende Antworten... somit kann der Verlauf der Threads natürlich etwas unterschiedlich ausfallen. :p


MfG,

Michel
Geschrieben: 02 Juni 2011 14:39

GlennFresh

Avatar GlennFresh

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 02.06.2011


@michel

Musste ich ja um die Bilder zu sehen und Du glaubst doch nicht ich lass mir ein solches Heimkino Sahnestückchen entgehen!
Im übrigen bin ich ja auch nicht ganz unbeteiligt gewesen, auch wenn mein Anteil hier nur sehr gering ist.
Da die Klispch relativ gerichtet abstrahlen, musst Du mal sehen wie viel die Seitenabsorber überhaupt bringen.
Wie gesagt, ich würde halt akustische Maßnahmen erst machen, wenn der Raum entsprechen vermessen ist.


@BulletToothTony

Ja, ich meine die Holz und Ständerbauweise, die schluckt erfahrungsgemäß haufenweise Energie, was aber nicht unbedingt ein Nachteil für ein Heimkino sein muss.

Saludos
Glenn
Geschrieben: 02 Juni 2011 14:56

Michel82

Avatar Michel82

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Unterfranken
kommentar.png
Forenposts: 533
Clubposts: 751
seit 25.08.2009
display.png
Panasonic TX-P42GW10
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
139
anzahl.png
Mediabooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 315 mal.
Michel82 hat Panoramaaufnahmen des "BlackUp" hochgeladen

Da ich die Wände ja sowieso mittels Akustikstoffrahmen verkleiden werde, finden die Seitenabsorber ohne großen Aufwand darunter Platz... deswegen kommen die da vorsorglich mal mit rein (einen Nachteil wird sich daraus ja nicht ergeben). :thumb:

Bezüglich der hinteren Eckabsorber muss ich mal sehn, da diese ja schon mit in die Rear-Gestaltungsplanung eingeflossen sind.


MfG,

Michel


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 95 Benutzer und 1468 Gäste online.