Was erwartest Du von einer Stereoquelle ? :confused:
Wenn du ein normales Prologic Encoding verwendest, kann maximal ein
wenig der räumliche Eindruck entstehen.
Ich betohne kann, da bei Prologic der Surroundeffekt nur via
Phasenverschiebung durch Zeit generiert wird.
Kurzer vergleich zum Dolby Digital, dort sind alle Kanäle
seperat aufgenommen worden.
Was du bedenken solltest, ist eben folgendes. CDs, die nur Stereo
aufgenommen worden sind, müssen
nicht eben gut im Surroundmode klingen. Anders sieht es hingegen
bei CDs aus, die speziell für Surround
Pro Logic aufgenommen worden sind. Wo nichts ist, kann man nichts
hinzaubern, das gilt auch bei Pro Logic.
Kauf, oder leihe dir mal die CD Zeitgeist von Schiller aus. Oder
von Jean Michell Jarre die Aero. Dann wirst
Du Ohren und Augen machen.
Bei Prologic 2, 2 X etc.pp sieht es auch nochmal anders aus. Die
Prozessoren arbeiten mit vielen, komplexen
Algorithmen und er.- berechnen eben das jeweilige Tonmodell,
welches auf CD oder sonstwo vorhanden ist.
Kurzfassung...
Bei Prologic mal CDs oder Datenquellen usen, die direkt dafür
aufgenommen worden sind.
Jean Michelle Jarre - Aero
Schiller - ZeitgeistHoffe ich konnte ein wenig Licht ins Ohr ahm Dunkle bringen....