Das Problem ist, dass eben jeder auch unterschiedlich hört und
Empfehlungen auch in die Hose gehen können......
Ich würde nix überstürzen. Kein Stress.....
Am besten du notierst Dir in einer Art Tabelle, deine
Vorlieben.
Musik, welche Art Musik, wie oft
angehört.
Film, welche Art Film, wie oft bevorzugt
angeschaut.
So hast Du die erste Auswahl, was die Boxen können sollten.
Nun nach spezifizierten Details....
Gut aufgelösst ? Also, dass quasi nicht nur die lauten
Bombasteffekte gut klingen, sondern auch eben ganz leise Details
real und homogoen hörbar sind. Z.B Eiswürfel fällt irgendwo hinter
Dir ins Glas und so weiter...Ein Superallroundtalent gibt es nicht. Nicht bei Boxen, nicht bei
Playern und auch nicht bei AMPs etc.pp, da alles mit einem gewissen
Komprmiss verbunden ist. Die stärke des Kompromiss hängt aber mit
den Ansprüchen zusammen.
Das Problem ist, dass wir hier alle von einem unheilbaren Virus
befallen sind :D Was Dir heute reicht, muss nicht heissen, dass Du
damit für alle Ewigkeit zufriedein sein wirst, ausser du willst ein
HK aufbauen, das ab und an just 4 fun usen und dich sonst nicht
damit befassen. Fängst Du aber an, wie 99 % hier, mit x mal nen
Film in diversen HD und sonstiugen Spuren zu vergleichen, ebenso
mit diversen High End Musktiteln, dann wirst du schnell merken,
dass man nicht nur Muskeln trainieren kann, sondern auch
Ohren.
Mit einer zu hohen Erwartung, geprägt vonden eigene Vorstellunge
sollte man auch keinen Händler aufsuchen. Bei mir zB war immer der
Plan, die Geräte von Yamaha und Sony zu kaufen, da ich mit diesen
Komponenten mein erstes HK aufgebaut habe. Gleichzeig konnte ich
auch Denon kennenlernen, da ein Freund seinen Kram von Denon
gekauft hatte. Diesen Satz sagte ich in meinem Studio des
Vertrauens....Naja dann kam die Antwort, ich würde Pioneer
empfehlen... OMG keine Ahnung von Pioneer....ausser meinen LD
Player :D Selbes war mit den Boxen....nunja....
Hab mir dann eben einen Termin geben lassen, wo alles nach Wunsch
aufgebaut wurde.... Cds und Filme in Rucksack und hin...
Komischer weise, haben mir schon die ersten 10 Sekunden von meiner
ausgesuchten Test CD gereicht und die Augen waren feucht.
Was man auch noch ergänzen sollte ist folgendes...
Richtigen Müll bekommt man eigentlich ab einer gewissen Preisklasse
nicht. Der eigene Anspruch muss ehrlich dargelegt sein und auch der
Kosten Nutzenfaktor sollte nicht ausser Betracht gelassen werden.
Was bringts sich das beste vom besten zu kaufen, wenn man es so gut
wie nie benutzt ? Eben...
Einzigstes Problem... Man kann nicht überall, alles probehören...:(