Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

Telekom Umstellung von DSL 1000 auf DSL 2000

Gestartet: 28 Apr 2011 11:21 - 121 Antworten

Geschrieben: 18 Aug 2013 15:52

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!

Zitat:
Da steht was für Technik in der Vermittlungsstelle eingesetzt wird, was maximal möglich ist und was die Leitung hergibt sowie noch einiges mehr plus Einstellungsmöglichkeiten.

Mit einem kleinen Zusatzprogramm ist dies bei der Telekom ebenfalls möglich, sofern der Weg über den Router zu umständlich erscheint.
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


Geschrieben: 18 Aug 2013 15:57

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe nicht nur den Splitter sondern auch den NTBA und die ISDN-Anlage nicht mehr rumstehen bzw. liegen. Bezahlt habe ich schon seit Jahren für DSL 6000, der neue Tarif der IP-basiert ist, ist 5 Euro billiger, der neue Router kostet mich 5,95 Euro im Monat, so das ich jetzt gerade 1 Euro mehr bezahle als vorher. Anstatt der 1400 kBit/s habe ich jetzt immerhin ca. 3500 kBit/s, was keinen großen Unterschied darstellt, aber doch besser ist als vorher. Ich kann meine beiden Telefone weiterhin verwenden, es gibt für den W921V auch neue Firmware, da aktuelles Gerät und nun kann ich auch mit WPA2 verschlüsseln, was der alte angeblich auch konnte mir der Techniker damals aber davon abgeraten hat, weil der W501V doch eher für WPA ausgelegt war. Außerdem ist das neue Router Menü viel übersichtlicher und der Router liess sich super schnell einrichten.

Von 1&1 halte ich nicht viel, da ich Leute kenne, die bei denen sind und ständig von Problemen berichten. Manche kommen obwohl schon längst gekündigt nicht mal von ihrem Vertrag raus. Probleme gibt es bei allen anderen Anbietern auch. Da brauchst Du nicht auf der Telekom rumhacken. Wenn Du damit nicht zufrieden bist, heisst das nicht das das bei anderen auch so ist.

Zur Fritzbox - die gefällt mir schon rein optisch nicht. Rot / Grau. Die schwarze Box gab es meines Wissens nur bei 1&1 oder gebraucht. Vielleicht schauen Männer da nicht drauf, Frauen schauen da auch nach der Optik und der Speedport sieht echt schick aus mit der weißen Klavierlack-Optik.

Ich kann mich in den nächsten 24 Monaten auch in Ruhe umschauen, was es noch für andere Anbieter gibt. Vielleicht bietet die Telekom bis dahin auch eine 16er Leitung an. Über Funk soll es ja schon möglich sein und wer weiß wie sich das in den nächsten zwei Jahren weiterentwickelt.

Mal schauen wie der Nachbar mit seiner neuen Leitung bei einem anderen Anbieter zufrieden ist.



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 18 Aug 2013 16:08

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!

Bin da eher auch preisunsensitiv was Telekommunikation betrifft...Telefon, I-net und Mobil bei Magenta....alles aus einer Hand. Wenn mal etwas nicht funzen würde, habe ich nur einen Ansprechpartner. Wie oft hört man von den sogenannten Sparfüchse, dass bei auftretenden Problemen mal Telekom, mal Freenet oder 1&1 usw. sich gegenseitig die Schuld in die Schuhe schieben. Oftmals ging das über Wochen so....und der Stress. Nein danke!
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


Geschrieben: 18 Aug 2013 17:02

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Ted;4544809
Bin da eher auch preisunsensitiv was Telekommunikation betrifft...Telefon, I-net und Mobil bei Magenta....alles aus einer Hand. Wenn mal etwas nicht funzen würde, habe ich nur einen Ansprechpartner. Wie oft hört man von den sogenannten Sparfüchse, dass bei auftretenden Problemen mal Telekom, mal Freenet oder 1& usw. sich gegenseitig die Schuld in die Schuhe schieben. Oftmals ging das über Wochen so....und der Stress. Nein danke!

Eben - gerade was die günstigen Anbieter betrifft meckern viele über Probleme. Meine Geräte sind alle von der Telekom. Router und Telefone. Erstens habe ich so auch nur einen Ansprechpartner und man muß sagen das die Telekom ihren Service deutlich verbessert hat. Was habe ich mich oft damals bei der Telekom beschwert. Heute läuft das alles viel flüssiger und die Mitarbeiter können inzwischen auch viel schneller helfen. Würde man eine Fritzbox besitzen und es gibt Probleme kann die Telekom jederzeit sagen, das das Gerät nicht von ihnen ist und man deshalb den Hersteller des Routers fragen muß. Zweitens finde ich es besser wenn alle Geräte von einem Hersteller sind. Ich sage mal so - ich bin auch mit DSL 2000 gut ausgekommen, denn ich lade keine großen Dateien aus dem Netz runter. Wenn dann meist nur Updates für Software oder Firmware für Geräte, die nicht über WLAN verbunden werden können. Und beim Seitenaufbau wird man zwischen DSL 2000 und DSL 16000 wohl kaum einen großen Unterschied bemerken. Ich zocke auch keine Games am PC, da der iMac dafür eh nicht so geeignet ist. Dafür habe ich meine PS3. Hier wäre eine schnellere Leitung natürlich von Vorteil Ich habe neulich ein Update für ein PS3 Game geladen (Need for speed) und das hat über 2 Stunden gedauert. Das geht mit VDSL super schnell.



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 18 Aug 2013 20:57

AndiHT

Avatar AndiHT

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von BlaueScheibe24
Ich habe nicht nur den Splitter sondern auch den NTBA und die ISDN-Anlage nicht mehr rumstehen bzw. liegen. Bezahlt habe ich schon seit Jahren für DSL 6000, der neue Tarif der IP-basiert ist, ist 5 Euro billiger, der neue Router kostet mich 5,95 Euro im Monat, so das ich jetzt gerade 1 Euro mehr bezahle als vorher. Anstatt der 1400 kBit/s habe ich jetzt immerhin ca. 3500 kBit/s, was keinen großen Unterschied darstellt, aber doch besser ist als vorher. Ich kann meine beiden Telefone weiterhin verwenden, es gibt für den W921V auch neue Firmware, da aktuelles Gerät und nun kann ich auch mit WPA2 verschlüsseln, was der alte angeblich auch konnte mir der Techniker damals aber davon abgeraten hat, weil der W501V doch eher für WPA ausgelegt war. Außerdem ist das neue Router Menü viel übersichtlicher und der Router liess sich super schnell einrichten.
Hmm ich dachte Du wolltest deine ISDN Anlage unbedingt noch weiterbetreiben, aber stimmt schon der NTBA fällt natürlich auch weg.
Der kostet zwar eh keinen Strom aber ok, es sei denn man hat da 3-4 Telefone hinter. Bei einer TK Anlage wirkt sich das aber nicht aus ob der NTBA am strom ist oder nicht.

Zitat:
Von 1&1 halte ich nicht viel, da ich Leute kenne, die bei denen sind und ständig von Problemen berichten. Manche kommen obwohl schon längst gekündigt nicht mal von ihrem Vertrag raus. Probleme gibt es bei allen anderen Anbietern auch. Da brauchst Du nicht auf der Telekom rumhacken. Wenn Du damit nicht zufrieden bist, heisst das nicht das das bei anderen auch so ist.

Ich weiss gar nicht was Du immer mit 1&1 hast oder das ich auf der Telekom rumhacke.
Ich bin seit Jahren bei der Telekom und höre auch oft von Problemen bei 1&1. Ich habe auch nicht behauptet das ich nach 1&1 wechseln will sondern das man dort einiges dazubekommt und bei anderen Anbietern ebend auch.
Natürlich werde ich mir überlegen was ich 2014 mache, ob ich wechsle oder bei der Telekom bleibe.

Zitat:
Zur Fritzbox - die gefällt mir schon rein optisch nicht. Rot / Grau. Die schwarze Box gab es meines Wissens nur bei 1&1 oder gebraucht. Vielleicht schauen Männer da nicht drauf, Frauen schauen da auch nach der Optik und der Speedport sieht echt schick aus mit der weißen Klavierlack-Optik.
Ja ich habe mir einen Homeserver 50000+ bei Hood.de gekauft nagelneu für 160€. Der sieht in schwarz doch ganz ok aus.

Zitat:
Ich kann mich in den nächsten 24 Monaten auch in Ruhe umschauen, was es noch für andere Anbieter gibt. Vielleicht bietet die Telekom bis dahin auch eine 16er Leitung an. Über Funk soll es ja schon möglich sein und wer weiß wie sich das in den nächsten zwei Jahren weiterentwickelt.

Mal schauen wie der Nachbar mit seiner neuen Leitung bei einem anderen Anbieter zufrieden ist.

Die Telekom will ja Ihr Netz weiter ausbauen und nimmt dafür 6 Milliarden bis 2016 in die Hand.
Wer sich etwas mit dem Thema befasst, erkennt schnell das diese 6 Milliarden eher für den Einsatz von Vectoring sind.
Um ein verlgen von Glasfaserkabeln oder neuen Kupferleitungen zu verhindern, möchte die Telekom zudem diese Hotspotprogramm bei Privatleuten groß aufziehen.

Ernsthaft wenn die Telekom bei euch nicht Glasfaser ( fiber to the home ) oder Fiber to the Curb (FTTC) verlegt, wird sich an der Qualität der Leitung wohl wenig ändern.
Nur in Ballungsgebieten wird Vectoring eingeführt um die VDSL Leitungen nach 100 MBit zu bekommen.
Damit spart die Telekom vorest Geld wenn sie nur Fiber to the Curb (FTTC)
also Glasfaser bis zu den Unterverteilern legt und dann auf Kupfer umschwenkt.
In meinen augen rausgeworfenes Geld, das man besser in FTTH stecken sollte. Nur so bekommt man wesentlich schnellere Internetanschlüsse.
Geschrieben: 18 Aug 2013 21:09

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@AndiHT: die ISDN-Anlage wollte ich schon weg haben, weil sie ja nicht mehr notwendig ist. Nur wußte ich das vorher noch nicht. Jetzt ist also die Anlage, der Splitter und der NTBA weg. Da die Geräte im Flur stehen bei der Garderobe ist das nun schön, das die Geräte und der Kabelsalat weg sind. Vor allem benötige ich jetzt auch keine Steckdosenleiste mehr, denn neben dem Telefonanschluss sind zwei Steckdosen, die jetzt ausreichend sind für Router und Telefon.

Glasfaser wurde hier schon verlegt. Das ist ein anderer Anbieter. Die bieten eine 50er Leitung an für ca. 60 Euro mit Internet- und Telefonflat. Klar, das wäre die bessere Wahl, aber der Anbieter ist regional und mir vollkommen unbekannt. Mein Nachbar hat seinen Telekom-Vertrag gekündigt und hat zu diesem Anbieter gewechselt. Aber auch hier gab es schon Probleme. Die waren vor ca. 3 Wochen hier und wollten alles einrichten. Irgendwie ging das dann nicht und dann haben sie den Nachbar auf 4 weitere Wochen vertröstet. Die Umschaltung erfolgt in ca. einer Woche und dann werde ich mal rübergehen und schauen, welche Geschwindigkeit er tatsächlich erreicht. Er hat einen Tarif mit VDSL 10000 gewählt. Ich hätte dann halt gleich die 50er Leitung genommen. Ist auch nicht viel teurer, aber wesentlich schneller. Wenn bei ihm alles gut läuft und er zufrieden ist, dann muß ich halt die 24 Monate noch bei der Telekom bleiben und müßte dann rechtzeitig kündigen und würde dann auch zu diesem Anbieter wechseln. Aber da kann man ja dann mal schauen, was sich bei der Telekom noch tut. Ich wäre schon mit einer 16er Leitung zufrieden, da ich überwiegend wie gesagt nur surfe oder mal Updates runterlade. Vorteil wäre dann aber auch das Videos wie z.B. bei YouTube ruckelfrei laufen.



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 18 Aug 2013 23:55

AndiHT

Avatar AndiHT

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Naja 60€ im Monat ist auch eine Hausnummer. Mir reichen Vorest auch 16000.
VDSL wäre wohl bei mir möglich, allerdings müsste ich dann auch auf Ip Telefonie wechseln.
In Hannover ist es übrigens auch sehr unterschiedlich, da geht an vielen Stellen ( z.B. auf meiner Arbeitstelle ) kein VDSL und an anderen stellen gibts Fiber to the home.
Was mich wundert wir haben sehr viele Zugangspunkte auf der Arbeit von zwei verschiedenen Telekomverteilern und sogar einen DSLAM von HTP sowie einige Glasfasern von der Üstra, dennoch kann kein Anbieter an dem Standort VDSL anbieten.

HTP überlegt aber einen Backbonezugang bei uns ins Rechenzentrum zu installieren.

Na mal sehen.

Ja so eine 16000er Leitung ist schon schön, da kann ich mir Linux DVDs isos recht fix runterladen oder halt auch andere Dateien aber gerade bei großen Dateien merkt man den Unterschied extrem.
Leider ist der Upload ja nun nicht so toll, gerade wenn man selber später plant diverse Dienste Zuhause zu betreiben.
Man glaubt gar nicht wie simpel viele Sachen sind und mit wie wenig Aufwand man sowas realisieren kann. Da reicht schon ein Raspberry Pi und schon hat man einen eigenen Mail server, Whats app / Chat und instand messenger server, eigene Cloud usw.
Nur ohne gescheiten Upload bringt das nicht so viel.
Geschrieben: 08 Dez 2013 15:23

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich hätte mal eine Frage zur dauerhaften Unterdrückung der eigenen Rufnummer. Kann man das im Routermenü einstellen oder wie geht das? Ich habe gegoogelt und da steht man kann *31# vorwählen. Dann ist das aber nur für einen Anruf, aber nicht dauerhaft. Ich möchte verhindern, das meine Telefonnummer bei jedem Gespräch übermittelt wird. Es sind zwei Festnetztelefone am Anschluss vom Router. Beide von der Telekom. Eines analog angeschlossen, das andere per Funk an der Basisstation. Kann man das selbst einrichten oder muß man dazu die Telekom anrufen, damit die das einstellen können?



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 08 Dez 2013 16:19

KoRn

Avatar KoRn

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
JVC
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saw V - Unrated Fassung
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cash Truck (2021)
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)

Zitat:
Zitat von BlaueScheibe24
Ich hätte mal eine Frage zur dauerhaften Unterdrückung der eigenen Rufnummer. Kann man das im Routermenü einstellen oder wie geht das? Ich habe gegoogelt und da steht man kann *31# vorwählen. Dann ist das aber nur für einen Anruf, aber nicht dauerhaft. Ich möchte verhindern, das meine Telefonnummer bei jedem Gespräch übermittelt wird. Es sind zwei Festnetztelefone am Anschluss vom Router. Beide von der Telekom. Eines analog angeschlossen, das andere per Funk an der Basisstation. Kann man das selbst einrichten oder muß man dazu die Telekom anrufen, damit die das einstellen können?

Das geht im Router einzustellen ja! Was hast du den für ein Router ? Das kann man normal selbst einstellen! Ich glaub ich hab bei mir mal sowas gelesen im Speedport!
Team_Banner_KoRn.jpg
Geschrieben: 08 Dez 2013 17:34

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von KoRn
Das geht im Router einzustellen ja! Was hast du den für ein Router ? Das kann man normal selbst einstellen! Ich glaub ich hab bei mir mal sowas gelesen im Speedport!

Ich habe den Speedport W921V. Weißt Du, wo man das einstellen kann?



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

Es sind 46 Benutzer und 1061 Gäste online.