Geschrieben: 17 Aug 2013 20:34
Gesperrt
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 10.421
Clubposts: 133
seit 03.05.2009
Sony SONY KE-65XH9005
Panasonic DMP-UB900
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
72
Mediabooks:
6
Bedankte sich 1689 mal.
Erhielt 2303 Danke für 1529 Beiträge
TheRuhlander ...
Zitat:
Zitat von Ted
Ich persönlich habe noch Tune Up 2013 (einfach mal googeln) als
Programm noch im Hintergrund laufen, der als Nebenprogramm den
Internetzugang optimiert. Vielleicht hiermit auch mal die
Konfiguration des DSL durch Windows mal optimieren lassen!
Das macht aber mit Sicherheit die Leitung nicht schneller. ;)
Geschrieben: 17 Aug 2013 20:54
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!
Zitat:
Zitat von TheRuhlander
Das macht aber mit Sicherheit die Leitung nicht schneller. ;)
Holt aber das mögliche Optimum aus der Verarbeitung der Datenpakete
raus, da Windows möglicherweise den Internetzugang nicht optimal
für den betreffenden Zugang konfiguriert. Schlimmer bzw. langsamer
wird es bestimmt nicht!
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 17 Aug 2013 22:23
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Ted
Der DSL - Speedtest ist nicht immer ganz genau. Es hilft, diesen an
unterschiedlichen Tagen zu unterschiedlichen Zeiten durchzuführen.
Dennoch erscheint mir auch ein Blick ins Routermenü sinnvoll, da
dieser Dir mitteilt, wie hoch der Wert der Leitung bei Dir
anliegt.
Ich persönlich habe noch Tune Up 2013 (einfach mal googeln) als
Programm noch im Hintergrund laufen, der als Nebenprogramm den
Internetzugang optimiert. Vielleicht hiermit auch mal die
Konfiguration des DSL durch Windows mal optimieren lassen!
Das ist ein Windows Programm. Ich nutze überwiegend meinen iMac.
Tune Up habe ich auf dem Laptop und das Programm kann man sich
eigentlich sparen. An der Geschwindigkeit ändert das wie
TheRuhlander schon schrieb nichts. Ich schau morgen mal ins
Routermenü.
"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du
abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön
kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an,
vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du
aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was
Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 17 Aug 2013 22:43
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!
Richtig, die Leitung wird nicht schneller, aber möglicherweise die
Bearbeitung der angelieferten Datenpakete.
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 18 Aug 2013 11:07
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Ted
Richtig, die Leitung wird nicht schneller, aber möglicherweise die
Bearbeitung der angelieferten Datenpakete.
Ich habe Tune Up auf dem Laptop und meiner Meinung nach bewirkt das
gar nichts. Habe mir die neueste Version gar nicht mehr
gekauft.
EDIT: ich bin jetzt im Router Menü und da steht folgendes bei der
Verbindung:
DSL Downstream: 3452 kBit/s
DSL Upstream: 1908 kBit/s
Das ist ja eher DSL 3000 als 6000. Ist das normal oder soll ich
doch mal bei der Telekom anrufen und nachfragen? Ich hätte
zumindest an die 5000 kBit/s erwartet. Was bringt das jetzt für
einen Unterschied zur DSL 2000 Leitung? Das macht sich doch gar
nicht weiter bemerkbar beim Surfen oder Downloaden. Die Telekom
sagt dann natürlich wieder "es heisst ja auch in ihrem Vertrag BIS
DSL 6000". Ich zahle zwar nicht mehr als vorher, aber eine 6000er
Leitung sollte doch inzwischen fast überall verfügbar sein.
"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du
abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön
kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an,
vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du
aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was
Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 18 Aug 2013 12:08
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!
Eine 3.000 Leitung gibt es meines Erachtens ja gar nicht als
Telekom-Produkt; Deinen Zugang als 2000 zu verkaufen wäre seitens
der Telekom unvorteilhaft und somit verkauft das Unternehmen mit
dem Slogan "BIS ZU" und damit vertragskonform. Frage kostet Dich
einen Telefonanruf!
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 18 Aug 2013 12:19
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Ted
Eine 3.000 Leitung gibt es meines Erachtens ja gar nicht als
Telekom-Produkt; Deinen Zugang als 2000 zu verkaufen wäre seitens
der Telekom unvorteilhaft und somit verkauft das Unternehmen mit
dem Slogan "BIS ZU" und damit vertragskonform. Frage kostet Dich
einen Telefonanruf!
Doch es gibt einen Tarif DSL 3000. Habe gerade gegoogelt und
gelesen das ein User in einem anderen Forum auch DSL 6000 hat und
bisher nicht über 3000 kBit/s erreicht hat. Da hat das jemand auch
gut erklärt. Nachfragen kann ich trotzdem mal.
"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du
abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön
kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an,
vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du
aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was
Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 18 Aug 2013 12:37
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!
Kostentechnisch scheint es aber nach Deinen Post gehopst wie
gesprungen zu sein, oder? Dennoch mal nachfragen, ob auf der
Datenleitung zu Dir etwas Seitens der Telekom zu optimieren ist.
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 18 Aug 2013 13:52
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Ted
Kostentechnisch scheint es aber nach Deinen Post gehopst wie
gesprungen zu sein, oder? Dennoch mal nachfragen, ob auf der
Datenleitung zu Dir etwas Seitens der Telekom zu optimieren
ist.
Werde ich nächte Woche mal machen. Habe nun die SSID sowie den
Schlüssel geändert, da die Verschlüsselung der Telekom nur aus
Zahlen bestand und ich nun einen längeren und komplizierteren
Schlüssel eingegeben habe. Meine Heimkinogeräte sind nun auch
wieder über WLAN ins Netzwerk eingebunden.
Wie ist das eigentlich wenn man einen Router bei der Telekom
mietet? Hat man die Höhe des Gesamtbetrages des Routers dann per
Mietzahlung abbezahlt so das es dann das eigene Gerät ist? Ich habe
den Router nämlich gemietet, weil er sonst ca. 300 Euro gekostet
hätte.
"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du
abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön
kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an,
vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du
aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was
Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 18 Aug 2013 15:34
Beim mieten bleibt der Router natürlich eigentum von der Telekom,
egal wie lange man schon Miete gezahlt hat. Das ist bei Wohnungen
ja auch nicht anders.
Was anderes ist es wenn Du einen kredit abbezahlst.
Der einzigste Vorteil beim mieten ist, Du bekommst ohne weitere
Kosten einen neuen Router wenn der Mietrouter kaputt geht.
Allerdings meine alten Router laufen alle noch und der älteste ist
gut 15 Jahre minimum alt.
Eine Fritzbox 7390 kostet im Laden ca 200€ wenn man sich etwas
umschaut auch mal nur 160-180€ und Homeserver 50000+ von 1&1
sind ebenfalls eine 7390 und die kann man auch schon für 150€ (oder
weniger) von 1&1 Kunden neu kaufen.
Nebenbei gibt die Fritzbox auch wesentlich mehr informationen zum
DSL.
Da steht was für Technik in der Vermittlungsstelle eingesetzt wird,
was maximal möglich ist und was die Leitung hergibt sowie noch
einiges mehr plus Einstellungsmöglichkeiten.
Anstatt mich bei meinem Posts damals zu kritisieren, hättest du Sie
lieber mal zu Herzen genommen, dann wäre Dir viel Ärger erspart
geblieben.
Na wenigstens hast ja nun den Splitter eingespart und DSL 3000....