Hallo zusammen,
mal mein Beitrag zu den Verbesserungsvorschlägen:
VERBESSERUNGSVORSCHLÄGE:
(1) Kein Mensch versteht die
Erstellung der TOP50 bzw. TOP100 Heimkinos - geschweige denn den
Unterschied zu den Heimkino Ranglisten
[LIST]
[*]VORSCHLAG: (1) Erläuterung der Erstellung; darüber hinaus sieht
es für mich so aus, als wäre diese Ordnung fix und scheint nicht
mehr geändert werden zu können[/LIST]
Da bin ich gerade dran. Diese
Rangliste wird wohl in bestimmten Zyklen durch einen Algorithmus
aktualisiert. Sehr viele Faktoren spielen hierbei ein Rolle
(Statistik der Seitenaufrufe, Bewertung des Heimkinos, die
Präsentation selbst, Heimkino-Kommentare,
Bilder und Beschreibungen werden
zu einem bestimmten Faktor berücksichtigt
uvm.)
(2)
Mitglieder-Bewertung JA gerne - aber dann auch nur mit einem
zusätzlichen Kommentar möglich
[LIST]
[*]Grund1 : Reduziert - unsinnige 1-er Bewertungen
[*]Grund2 : Erhöht die Hemmschwelle einfach nur irgendwas
anzuklicken, sondern man muss sich gedanken machen, warum man das
Heimkino wie bewertet[/LIST]
Treffer versenkt. 100%ige
Untertützung des Vorschlags
(3) Verfeinerung der
Kategorisierung der HEIMKINOS
[LIST]
[*]Auflistung nach Preis (der eh teilweise jeder Realität entbehrt)
sinnlos für das auffinden von speziellen Heimkinotypen[/LIST]
Hier war ich immer ein Verfechter
von Listenpreisen und zwar nur Hardware und Installationskosten.
Viele rechnen ihre Software sprich Filme auch noch
dazu.
[LIST]
[*]VORSCHLAG : Kategorisierung nach Heimkinotpyen wie z.B.
(PC-Kino; kleines integriertes Studentenzimmer-Kino;
Wohnzimmer-Kino; integriertes Wohnraum-Kino; reines
Heimkino)[/LIST]
Hier könnte man vielleicht auch
über eine Kategorisierung (zusätzlich zur preislichen) nach qm
nachdenken. Viele Heimkinobegeisterte interessiert bestimmt auch
was andere Leute aus ihrem kleinen oder großen Raum für eine Lösung
realisiert haben. Hier würde ich dann nur noch unterscheiden
zwischen reine und integrierte Heimkinos. Könnte beispielsweise
durch zwei weitere Checkboxfelder realisiert werden.
-
Mini Heimkinos (kleiner 5
qm)
-
Heimkino auf kleinstem Raum (5
- 10 qm)
-
Kleine Heimkinos (10-15
qm)
-
Mittelgroße Heimkinos (15 - 20
qm)
-
Große Heimkinos (20 - 30
qm)
-
Heimkinopaläste (größer 30
qm)
(4) Verfeinerung des
Bewertungsschemas
[LIST]
[*]VORSCHLAG: neben einer Gesamtbewertung, einzelbewertung möglich
für GESTALTUNG, TECHNISCHES EQUIPMENT, BD-SAMMLUNG,
KINO-FEELING[/LIST]
Diesen Vorschlag finde ich auch
sehr gut - ähnlich wie die Bewertung bei Filmen, PS3-Games, Player
usw. Vielleicht hierzu noch ein leicht abgeänderter weiterer
Vorschlag:
-
Gesamtbewertung:
-
Technisches
Equipement
-
Bauliche
Umsetzung
-
Kreativität
-
Kino-Feeling
Auch über eine unterschiedliche
starke Bewertung der einzelnen Punkte könnte man noch
diskutieren. Ich finde beim Kinobau
kreative Ideen und deren Umsetzung wichtiger als die technische
Aussattung.
Lieben Gruß
Christian