Geschrieben: 24 Apr 2011 11:34
Harry Potter und die
Heiligtümer des Todes Teil
1
Vertrieb: Warner Home
Video
Produktion: Großbritannien,
USA / 2010
Veröffentlichung:
15.04.2011
Regisseur: David
Yates
Schauspieler:
Alan Rickman, Bill Nighy, Bonnie Wright,
Clémence Poésy, Daniel Radcliffe, Emma Watson, Helena Bonham Carter, Jason Isaacs,
Maggie Smith, Ralph Fiennes, Rupert Grint, Tom
Felton
Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei…
nicht ganz richtig, denn wie man als Cineast weiß, werden sowohl
das „Twilight“-Finale oder in diesem Fall das Ende der „Harry
Potter“ Saga zweigeteilt vorgeführt.
So liegt uns, nach der Kinoaufführung im Jahr
2010, nun im April 2011 die Blu-ray zum ersten Teil von „Harry
Potter und die Heiligtümer des Todes“ auf Blu-ray vor, wohingegen
der zweite Teil im Juli diesen Jahres im Kino einen endgültigen
Schluss findet.
Doch das Ende beginnt mit „Harry Potter und
die Heiligtümer des Todes - Teil 1“
Die Story:
-
Genre:
Abenteuer, Action, Fantasy, Mystery
-
Altersfreigabe: FSK:
Freigegeben ab 12 Jahren
-
Spieldauer:
146 Minuten
Harry Potter und seine Freunde sind nach dem
letzten Abenteuer komplett auf sich allein gestellt, denn sowohl
das Zaubereiministerium als auch Hogwarts stehen unter dem Einfluss
und der Leitung von Lord Voldemort und seinen Todessern. So sind
sie nun auf sich allein gestellt auf der Suche nach den Horcruxen.
Dabei ist es das kleinste Problem, sich vor dem dunklen Lord zu
verstecken, als die geheimen Gegenstände zu finden. Doch der Weg
ist lang und gefährlich, so dass die Freundschaft mitunter auf dem
Spiel steht.
Die Geschichte von Harry Potter geht dem Ende
entgegen. Von der unbeschwerten Welt, die man noch in „Harry Potter
und der Stein der Weisen“ und „…und die Kammer des Schreckens“
präsentiert bekam ist so gut wie nichts mehr übrig und die Kulisse
ähnelt mehr einem dystopischen Endzeitfilm, als einem Ort voll
Frohsinn und Freude. Das irgendwann dieser Zustand kommen wird, war
im Wandel der Zeit und im Laufe der Filmreihe deutlich
erkennbar.
Und auch wenn in „Harry Potter und die
Heiligtümer des Todes - Teil 1“ noch stellenweise humorvolle
Passagen vorkommen, überwiegen in der Summe doch die traurigen,
bedrückenden und actionlastigeren Momente. Stellenweise nimmt der
Film hierbei sogar schon philosophische Züge an, wenn die Gruppe um
Harry Potter vor sich hin sinniert und dabei alles in Zweifel
stellt, doch gerade hier erkennt man, dass die Charaktere dieser
Geschichte, aber auch die Geschichte selbst erwachsener geworden
und nicht mehr das liebe Kindermärchen von damals ist. Was diesem
Teil hier eine besondere Authentizität verleiht ist hierbei die
Tatsache, dass der Film in weiten Teilen in der realen Gesellschaft
spielt und nicht mehr in einer Welt voller Zauberei und
fantastischer Gestalten.
Mit der Geschichte gewachsen sind auch die
einzelnen Darsteller, die mehr oder weniger ihren Rollen mehr Tiefe
und Glaubwürdigkeit verleihen, wobei vor allem Emma Watson hier als
besonderes Beispiel aus der Masse heraus
sticht.
Das
Bild:
Wie auch bei den vorigen Teilen ist das Bild
auf dieser Blu-ray erwartungsgemäß sehr gut ausgefallen. Vor allem
in Punkto Schärfe gibt es kaum Raum nach oben, wie auch in Bezug
auf die Plastizität. Das Bild, das nebenbei bemerkt im Format
2,40:1 und im Codec VC-1 vorliegt erweist sich in „Harry Potter und
die Heiligtümer des Todes - Teil 1“ story-bedingt sehr dunkel.
Gerade hier sind ein guter Schwarzwert sowie ein entsprechender
Kontrast gefragt. Zwar gehen ein paar wenige kleine Details ein
wenig unter – die Detailzeichnung ist generell als gut, aber
verbesserungswürdig zu werten – die sind aber erfreulicherweise im
verschmerzbaren Bereich. Unterm Strich bleibt ein zwar eher dunkles
Bild, das man aber auch als Stilmittel zur Unterstreichung der
Atmosphäre in dieser bedrückenden und atmosphärischen Geschichte
sehen kann, aber auf weiter Strecke einen positiven Eindruck
hinterlässt und vor allem mit wunderbar, photographierten
Landschaftsaufnahmen begeistern kann.
Der
Ton:
-
Deutsch DD 5.1
-
Englisch DTS-HD MA 5.1
-
Französisch DD 5.1
-
Italienisch DD 5.1
-
Niederländisch DD 5.1
-
Flaemisch DD 5.1
Wie auch bei den vorigen Teilen liegt die
deutsche Tonspur erneut nur in Dolby Digital 5.1 vor, während die
englische Originalspur als kompressionsfreier DTS-HD MA 5.1 Track
enthalten ist. Allerdings braucht sich der Freund der heimischen
Synchronisationsspur nicht zu sehr zu grämen, denn hier hat man
sich auch um eine anständige klangtechnische Umsetzung bemüht.
Zunächst kann alleine schon mal die klare Dialogwiedergabepunkten,
die sich sogar in gewaltigen Actionsequenzen durchsetzen kann.
Unterstrichen wird die düstere Atmosphäre durch einen passenden
Soundtrack, der sich gleichmäßig auf allen Lautsprechern verteilt.
Diese haben auch bei den zahlreichen Surroundeffekten eine Menge zu
tun und geben eine sehr gute Räumlichkeit wieder, die lediglich bei
der englischen Master Audio Spur dem Ganzen noch eins draufsetzen
kann; wird hier doch noch mehr Authentizität geboten. Die deutsche
Synchronisierung könnte zwar noch ein wenig dynamischer sein und
auch noch etwas mehr Druck bei den Bässen vertragen, kann aber
dennoch unterm Strich einen sehr guten Gesamteindruck
hinterlassen.
Die
Extras:
SPOILER! Inhalt
einblenden
-
Exklusiver Sneak Peak aus dem Film „Harry
Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil
2“
-
Maximum Movie
Mode
-
Dans, Ruperts und Emmas
Wettlauf
-
Die sieben
Harrys
-
Auf dem Grün mit Rupert, Tom, Oliver und
James
-
The Wizarding World of Harry
Potter-Promotion-Trailer
-
Zusätzliche
Szenen
-
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes -
Teil 1: Hintergrundinformationen zum
Soundtrack
-
Digitale Kopie des
Spielfilms
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Warner
hier beim Bonusmaterial ein wenig gespart hat, denn wenn man die
Tatsache berücksichtigt, dass hier sogar eine Bonus-Blu-ray Disc
beigepackt wurde, ist das dennoch irgendwie wenig. Wenn man einen
Schritt weiter denkt, sieht man aber schon die Ultimate Edition am
Horizont, die dann die volle Pracht an Special Features beinhalten
wird.
Dennoch kann auf Disc 1 vor allem der Maximum
Movie Mode (in HD) überzeugen, der eine Menge an zusätzlichen
Informationen zum Film und zu den Dreharbeiten bietet. Das BD-Live
Feature kann man hier allerdings getrost ignorieren, da wurde in
der Vergangenheit mehr geboten. Auf Disc 2 liegen sämtliche
enthaltenen Extras ebenfalls in HD vor. Vor allem der Einblick auf
den letzten Teil dürfte hier wohl die meisten interessieren, werden
hier neben dem Trailer und kleinen Outtakes auch kurze
Interview-Schnipsel der Filmemacher gezeigt. Weiter geht es mit
einigen kürzeren Making ofs zu „Die sieben Harrys“ (mit Bezug zur
Anfangssequenz) sowie „Dan, Rupert und Emma laufen um die Wette“
(mit Bezug zur Fluchtsequenz im Wald). Zusätzliche Informationen
bieten ebenfalls die Dokumentationen „Godric Hollows / Harry kämpf
mit Nagini“ und „Der zugefrorene Teich“, während das Special „Auf
dem Grün mit Rupert, Tom, Oliver und James“ auch private Einblicke
gewährt.
Unter Trailer findet man irritierenderweise 2
Dokumentationen zur Filmmusik sowie zum neuen Harry Potter
Themenpark. Abschließend gibt es noch über ca. 11 Minuten noch
insgesamt 8 geschnittene Szenen zu sehen. Nicht unerwähnt bleiben
sollte auch die Digital Copy, die man sich per Internet Download
herunter laden kann.
Mein
Fazit:
Leider ist das Finale der „Harry Potter“ Saga
absehbar, wobei „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil
1“ schon mal einen guten Anfang vom Ende darstellt.
Wie bereits oben geschrieben haben sich Harry Potter von jungen,
wissbegierigen und kindlichen Schülern zu abenteuerlustigen,
tiefgründigen und verantwortungsbewussten Characteren entwickelt,
was man auch der Atmosphäre der Geschichte anmerkt, die hier die
Spitze an Anspruch und Spannung erreicht haben dürfte und im
letzten Teil seinen lang erwarteten Höhepunkt finden
wird.
Technisch wurde dieser Teil ansprechend und
zufriedenstellend umgesetzt. Wer die bisherigen Teile kennt, weiß
was einen erwartet. Fans der Reihe werden die Blu-ray ohnehin schon
besitzen, Neugierigen kann man die Filmreihe aber ebenfalls nur
wärmstens empfehlen.
Meine
Wertung:
Film: 5/5
Bild:
4,5/5
Ton: 4/5
Extras: 3/5
Geschrieben: 25 Apr 2011 10:10
Hat sobst niemand eine Meinung zu dem review? :confused:
Geschrieben: 25 Apr 2011 12:59
![Avatar Mr. Spock](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=fbefc5539946bba43fd06a54341a0bee30f00f62bd4e2f6c7cd2a8e50da928b2)
Blu-ray Starter
Aktivität:
@jasonx, schönes Review !
dank auch an die Mühe mit den Snapshots, diese werden auf meinem
PC-Monitor allerdings etwas zu dunkel dargestellt, in real sahen
diese Sequenzen nicht ganz so düster aus ;).
Gruß,
Spock
Geschrieben: 25 Apr 2011 16:05
![Avatar Kuro77](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=cb820b6217716c679b3bc864d3c7a1bd2ff5f7720d379b3ca44cf7690becf25d)
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 4.073
Clubposts: 10.040
seit 04.09.2009
Panasonic TX-P55VT50E
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Mediabooks:
2
Bedankte sich 1975 mal.
Erhielt 2349 Danke für 752 Beiträge
Schönes Review, das ich so fast vollständig unterschreiben
kann.
Mit Screenshots stehe ich ja im Allgemeinen etwas auf Kriegsfuß, da
sie nur sehr unzureichend wiedergeben, was man letztlich auf der
Mattscheibe zu sehen bekommt. So auch in diesem Fall. Wenn ich den
Film noch nicht gesehen hätte, würden die hier gezeigten Bilder auf
mich eher abschreckend wirken, da doch (zumindest auf meinem
Bildschirm) viele dunkle Bereiche absaufen. So schlimm ist es in
der Realität zum Glück nicht, wie Mr. Spock schon richtig sagt. ;)
Geschrieben: 25 Apr 2011 16:54
![Avatar Mr. Spock](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=1be637ca00ef31ccd51a455770725ecf10d4555a31aeffc85e80c843706774ed)
Blu-ray Starter
Aktivität:
da kaum ein Anwender über einen kalibrierten PC-Bildschirm verfügt,
sind Snap bzw. Screenshots natürlich immer unter Vorbehalt zu
betrachten, im Vergleich zeigen sie aber die Stärken und Schwächen
eines Transfers deutlich auf (zB. #9 oder P1). Sorry, aber den
erstellten Fotos mangelt es etwas an Luminaz, deutlich auf PIC 3 zu
erkennen, das kann ursächlich an der Aufnahmequalität als auch am
verwendeten Equipment liegen. Gerade bei Filmen wie HP 7.1 oder
Aliens vs. Predator 2, werden Abbildungsschwächen bzw. falsche
Videoeinstellungen der verwendeten Wiedergabekette deutlich
aufgedeckt.
@Jason-X, bitte weiterhin Screenshots in deine
sehr informativen und lesenswerten Reviews einbinden :thumb:!
vielen Dank und Gruß,
Spock
Geschrieben: 26 Apr 2011 07:18
![Avatar Sawasdee1983](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=c8ca5b6c14435c8f38c39dcf6e2ee09e555e42882cfb5849380d08c641d6cd02)
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.476
Clubposts: 29.708
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
25
Bedankte sich 27740 mal.
Erhielt 32966 Danke für 14201 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub
Top Review (und ich mag auch dass du immer Screenshots mit einfügst
:thumb:) ich selbst hab den Film auch zu hause und gesehen. Find
den klasse, mag die Harry Potter Filme und dir hier wie so oft auch
in allen Belangen deiner Review zustimmen
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 28 Apr 2011 15:54
Danke für eure lobenden Worte ;)
Geschrieben: 28 Apr 2011 21:36
![Avatar Gandalf123](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=60a8b51864bed7fe612ac560cef04c760519d91ca0791571ede8e15eaaeb6e6b)
Serientäter
Blu-ray Profi
Aktivität:
Toller Film, tolles Review! :)
Geschrieben: 30 Apr 2011 16:35
Zitat:
Zitat von Gandalf123
Toller Film, tolles Review! :)
Dank dir :thumb::)
Geschrieben: 07 Mai 2011 11:53
Zitat:
Zitat von Mr. Spock
@Jason-X, bitte weiterhin Screenshots in deine
sehr informativen und lesenswerten Reviews einbinden :thumb:!
Mach ich natürlich, soferns passt ;)