Zitat:
Zitat von Luke1994
Also wenn du hier Sony vorwirfst, dass sie nur Aufgüsse Ihrer
Spielemarken bringen, dann solltest du dasselbe auch bei Nintendo
machen. Es gibt schon bestimmt 5 Pokemon-Generationen. Mario Kart
gibt es schon Ewigkeiten und Donkey Kong auch. Zelda gibt es auch
immer wieder neue Ableger.
Bezüglich des Controllers, glaube ich kaum, dass Microsoft oder
Sony das in die nächste Generation integrieren werden. Microsoft
nicht, weil die im Moment doch sowieso auf ihrem "Kein-Controller,
sondern du bist der Controller"-Trip sind. Sony wird das aus meiner
Sicht optional mit der PSVita anbieten und ich glaube auch schon in
dieser Generation. Am grundlegenden Design des Controllers wolle
man ja festhalten, hatte Sony kürzlich erst bestätigt.
Streite ich auch gar nicht ab das Nintendo an seinen Serien
festhält.
Zum Controller, was sagst du dazu?
Gestern kündigte Nintendo im
Laufe der E3-Pressekonferenz eine neue Konsole an, die auf den
Namen
Wii U hört und mit einem
Tablet-ähnlichen Controller ausgestattet ist. Die Ankündigung ging
natürlich auch an SCEs Shuhei Yoshida nicht vorbei, der die neue
Konsole sehr interessant findet und in ihr eine Inspiration für die
eigene Entwicklung sieht. So könnte PS Vita die Rolle des
Wii-U-Controllers übernehmen.
“Der Weg, den Nintendo mit der Wii U beschreitet, ist äußerst
interessant und ich war überrascht, dass sich die Gerüchte so exakt
bewahrheiteten”, so Yoshida.
“Die Leute haben begonnen, über eine Verknüpfung zwischen Vita und
PS3 zu reden, um etwas Ähnliches zu haben, im Bezug auf die
Verwendung zweier Bildschirme. Das ist sehr interessant und wir
werden damit experimentieren.”
Schon jetzt würden die Entwickler an solchen Lösungen arbeiten,
heißt es weiter: “Viele Dinge, mit denen die Entwickler der
Vita-Spiele beschäftigt sind, haben etwas mit der Verbindung
zwischen Vita und PS3 zu tun.”
“Das Wipeout [2048]-Team hatten die Idee des
[Plattform-]übergreifenden Spielens und auch die anderen Teams
haben sich mit Möglichkeiten beschäftigt, zwei Systeme zu
verwenden.”
“Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir den Entwicklern SDKs zur
Verfügung stellen, mit denen sie Gebrauch von PS3 und Vita machen
können - und sie werden mit interessanten Dingen kommen.”
![wii_u_controller-489x275.jpg](http://www.play3.de/wp-content/uploads/2011/06/wii_u_controller-489x275.jpg)
Quelle:
http://www.play3.de/2011/06/08/wii-u-lasst-ps-vita-entwickler-experimentieren/Quelle:
http://www.consolewars.de/news/33254/wii_u_mit_proprietaerem_25gb_disc-format/
Katsuya Eguchi gibt die Speicherkapazität des neuen Wii U
Disc-Formats bekannt
Wie Kotaku verlauten lässt, wird Nintendos Next-Gen Konsole auf ein
eigenes proprietäres Disc-Format zurückgreifen, welches bis zu 25GB
an Daten fasst.
Die Seite beruft sich dabei auf ein Interview mit Nintendos Chief
Game Designer Katsuya Eguchi, dessen genauen Inhalt sie in den
kommenden Tagen veröffentlichen wollen.