Hallo Blu-ray Fans,
nach all den positiven Bewertungen zur Bildqualität des legendären
Kultwesterns True Grit (1969) mit John Wayne, habe ich mir mit
großer Vorfreude den Film auf Blu-ray angesehen. Obwohl schon in
der offiziellen bluray-disc.de Review leise Kritik laut wird, dass
der Transfer nicht optimal ausgefallen ist, bin ich über die
Bildqualität sehr enttäuscht und möchte das hier mal
begründen.
Wie auf
DVDBeaver.com bei einem
Vergleich mit bisherigen DVD Veröffentlichungen deutlich zu sehen
ist, hat man für den BD Transfer Farben, Kontraste und Schwarzwert
verbessert. Es sieht nun natürlicher und ausgewogener aus, was
besonders bei Hauttönen auffällt. Nur an einigen Stellen sind weiße
Bereiche nachträglich zu stark aufgehellt und sehen damit
überstrahlt und "ausgefressen" aus.
Dass für die BD VÖ nur auf ein altes Master aus DVD-Zeiten
zurückgegriffen wurde, lässt sich noch verschmerzen, doch die
digitale Nachbearbeitung ist ein einziges Desaster. Genauer gesagt
geht es um nachträgliche Rauschreduzierung (DNR = Digital Noise
Reduction) und Kantenschärfung (EE = Edge Enhancement). Während die
Schärfung der Konturen sichtbar, aber nicht unbedingt störend
ausfällt, wurde das natürliche Filmkorn totgefiltert, wie z.B.
extrem bei "
Der längste Tag".
Zeichnung und Details leiden permanent unter den viel zu harten
Filtern, was zu Unschärfe, Detailverlust und Weichzeichnung führt.
An vielen Stellen sieht es daher mehr nach bewegten Ölgemälden aus,
als nach einem Film. :(
Schade, dass Paramount hier nur einen sehr schwachen und lieblosen
Transfer abliefert hat, der dem Film in keinster Weise gerecht
wird. Western wie "
Das war der Wilde Westen" zeigen wie eine
hochwertige Restaurierung auf Blu-ray aussieht. Doch davon ist
"True Grit" meilenweit entfernt. Hoffentlich wird das Meisterwerk
irgendwann nochmal ordentlich von den Negativen gescannt und man
kann diese VÖ vergessen. Oder am besten Criterion nimmt sich der
Sache an - das wäre ein Traum.
Nach meiner bescheidenen Meinung, kann man sich die BD zu einem
Schnäppchenpreis von unter € 10 zulegen und seine DVD ersetzen,
aber Anlass zur Freude über den Kauf gibt es nicht. :mad:
Hier noch ein paar screenshots zur Verdeutlichung: (Um zur vollen
Auflösung zu gelangen, einfach auf die Vorschau klicken)