Nun, seit dem ich hier in diesem Portal Mitglied bin und das ist
schon ne ganze Weile, habe ich keine Videothek mehr von innen
gesehen.
Meine Gründe:
a.) es hat damit zu tun, dass ich mir sowieos nur
Filme anschaue (und kaufe), die mir von Titel oder von Cast
zusagen
b.) die Preise für einen Tag ausleihen in keinem
Verhältnis mehr stehen zudem, wie viel diese bereits NEU,
UNGEBRAUCHT und UNBESCHÄDIGT im handel zu erwerben sind, dank
Amazon.
c.) ich nicht egal zu welcher Zeit auch immer zur
Videothek fahren muss um meine aktuelle Sucht nach Filmen
befriedigen zu können, man entscheidet sich ja häufig doch spontan
und ist man spontan wird man häufig enttäuscht da bereits vieles zu
später Stunde ausgeliehen ist
d.) die neusten Filme und Blogbaster sowieso schon
meist alle vorbestellt und ausgeliehen sind und wer zu spät kommt,
auch dort "bestraft" wird
e.) ich gerne in meiner häuslichen Videothek zu
jeder Zeit Herr meiner selbst bin und frei entscheiden kann was ich
sehe, wann ich es sehe und vor allem wie oft ich es sehe.
Natürlich kommt in Summe einiges an Investitionen zuammen, bei weit
über 850 Filmen die ich bereits besitze, ist das schon ne ganze,
ganze Menge. Aber die Freiheit, Unabhängigkeit und Flexibilität
einer eigenen Sammlung steht bei mir weit, weit vor dem
Invest.
Mit Online Videotheken habe ich es noch nicht probiert, da ich dort
zwar auch über Flatrate's günstige Preise angeboten bekomme ich
mich aber auch dort nicht so spontan entscheiden kann wie ich es
möchte.
Fazit: Ich kaufe seit langem nur noch Filme und das mit Freude in
allen möglichen Variationen und Editionen, Videothek (egal in
welcher Form) ist für mich OUT