Geschrieben: 03 Feb 2012 15:05
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo.
Habe eine frage zum panasonic 310.
Und zwar habe ich zurzeit einen samsung d5500 . Würde ich einen
merklichen unterschied zum pana überhaupt merken oder nicht?
Schaue viel Blu-rays und habe auch einige 3d Filme.
Gruß Torsten
Geschrieben: 04 Feb 2012 00:24
3D Maniac
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.028
Clubposts: 30
seit 28.04.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
26
Bedankte sich 901 mal.
Erhielt 589 Danke für 442 Beiträge
Dangineer ist viel unterwegs
Zitat:
Zitat von Putzbrunner
Das wäre ja echt super, wenn Du das mal probieren würdest.
Hätte ja auch sein können, dass es einfach eingeschaltet ist weil
es der Standard ist.
Da bin ich mal gespannt was dabei rauskommt.
Bis spätestens morgen abend
Michael
Sooo.
Gestern Abend hab ich meine Serien extra über den Player gestreamt,
normalerweise läuft das direkt über den Laptop. Heut noch Black
Swan BD geschaut...Fazit:
Keinerlei Tonaussetzer mit aktiviertem Video auf dem 2.
Ausgang.
Vielleicht war es nur ein Problem beim speziellen Gerät, vllt auch
eine veraltete Software.
Mit der aktuellen Software konnte ich nichts feststellen, also
würde ich persönlich dahingehend mal grünes Licht geben.
@MisterT
Wird schwierig jemanden zu finden, der beide Geräte hatte, da der
D5500 ja noch nicht so alt ist und vermutlich keiner vom guten
Panasonic auf nen Samsung wechselt :D
... and
all the whores and politicians will look up and shout 'Save
us!'
And I'll look down, and whisper
'No.'
Geschrieben: 04 Feb 2012 12:28
Blu-ray Starter
Aktivität:
Was sind denn Eure Bildeinstellungen beim BD310 ?
Also z.B. bei "Modus", "Erweitert" und "Progressiv" ?
Mit welchen Einstellungen bekommt man das beste Bild ?
Ich blick da irgendwie nicht durch :confused:
Geschrieben: 04 Feb 2012 12:56
Blu-ray Starter
Aktivität:
[
@MisterT
Wird schwierig jemanden zu finden, der beide Geräte hatte, da der
D5500 ja noch nicht so alt ist und vermutlich keiner vom guten
Panasonic auf nen Samsung wechselt :D[/QUOTE]
Hätte ja sein können das jemand zu panasonic gewechselt hat. ;-)
Geschrieben: 08 Feb 2012 11:25
gelöscht
Zitat:
Zitat von Dangineer
Vielleicht war es nur ein Problem beim speziellen Gerät, vllt auch
eine veraltete Software.
Mit der aktuellen Software konnte ich nichts feststellen, also
würde ich persönlich dahingehend mal grünes Licht geben.
Das ist ja super. Vielen Dank. Damit hast Du mir sehr geholfen.
Geschrieben: 01 Juli 2012 14:16
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Hab folgendes Problem mit den Player.
hab mir nun ein Harman Kardon Heimkinosystem gekauft mit ACR.
alles angeschlossen, mir fehlt nur der 5.1 Sound über diesen
Player.
PS3, Tv alles läuft nur über diesen Player krieg ich nur 2.1
Kennt sich jemand aus mit Einstellungen etc?
danke schonmal
Geschrieben: 01 Juli 2012 14:19
3D Maniac
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.028
Clubposts: 30
seit 28.04.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
26
Bedankte sich 901 mal.
Erhielt 589 Danke für 442 Beiträge
Dangineer ist viel unterwegs
Nutzt du den 2. HDMI Ausgang für Sound allein? Oder nutzt du ihn
gar nicht? Oder für Bild UND Ton?
Fragen über Fragen :D
... and
all the whores and politicians will look up and shout 'Save
us!'
And I'll look down, and whisper
'No.'
Geschrieben: 01 Juli 2012 14:23
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Also ich geh mit dem ersten Ausgang in meinen TV (Samsung
UE55D8090) und von dort mit ACR ins Heimkinosystem ebenfalls
ACR.
Ich muss sagen ich hab mit der PS3 auch lange gekämpft an
Einstellungen etc bis es nun geht.
Aber mit dem Player komm ich überhaupt nicht weiter:confused:
Geschrieben: 01 Juli 2012 14:32
3D Maniac
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.028
Clubposts: 30
seit 28.04.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
26
Bedankte sich 901 mal.
Erhielt 589 Danke für 442 Beiträge
Dangineer ist viel unterwegs
Zitat:
Zitat von Mirsi
Also ich geh mit dem ersten Ausgang in meinen TV (Samsung
UE55D8090) und von dort mit ACR ins Heimkinosystem ebenfalls
ACR.
Ich muss sagen ich hab mit der PS3 auch lange gekämpft an
Einstellungen etc bis es nun geht.
Aber mit dem Player komm ich überhaupt nicht weiter:confused:
Hast du beim Ersetzen der PS3 irgendwas geändert mit den Kabeln,
oder hast du jetzt nur das HDMI Kabel von der PS3 abgezogen und in
den Player angesteckt?
Könnte ja am TV liegen, dass der nur 2.0 weitergeben kann...mit ACR
kenn ich mich leider nicht aus, mein Receiver kann das nicht, aber
bei den Optischen Kabeln ist das ja oft so, dass der TV nur das
weitergeben kann, was er selbst auch ausgeben könnte, sprich
2.0.
Wenn du nix geändert hast, dann geh mal in's Setup vom Player, in
Audio nd dann Digital Audio Ausgang und stell dort alles auf
Bitstream.
Empfehlen kann ich übrigens den Primärausgang an den TV zu stecken
und den Sekundärausgang an's Heimkino.
... and
all the whores and politicians will look up and shout 'Save
us!'
And I'll look down, and whisper
'No.'
Geschrieben: 01 Juli 2012 14:38
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Ne die PS3 läuft ebenfalls direkt über den TV nd dann mit ACR ins
System.
Hier musste ich bei der PS3 im Menü nur ändern das Dolby Digital,
DTS wiedergegeben werden soll.
Sowas finde ich aber nicht im Player Menü.
Also HDMI in TV und mit HDMI ins System? und das sollte dann
funktionieren?