Geschrieben: 20 Juni 2011 13:40
4K HDR Fan
Blu-ray Starter
Aktivität:
Moin,
eben wollte ich meinen 310er via Wlan von 1.56 auf 1.59 updaten.
Die Firmware wird zwar downgeladen, jedoch wird das das Gerät nicht
upgedatet, d.h. ich habe noch immer 1.56 auf dem Player...
Hat jemand ne Idee woran das liegen kann?
Geschrieben: 20 Juni 2011 15:31
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 365
Clubposts: 12
seit 26.01.2009
LG LG 86UK6500PLA
Panasonic Panasonic DP-UB824EGK
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 58 Danke für 34 Beiträge
Zitat:
Zitat von MC1415
@HairFU
Zu deinen Fragen, ganz kurz beantwortet:
Zu 1: ja, 2: ja, 3: nein, 4: kommt drauf an, was du dir in den
nächten Monaten noch zu legen möchtest. Falls du aber den Sound nur
über den TV hören möchtest, langt dir auch ein BDT-110
Was ist denn der genaue Unterschied zwischen dem BD310EG und dem
BDT-110? Also ich möchte halt in einem Budgetbereich bis 230 Euro
das beste Bild, welches bei gleichzeitig geringster Lautstärke
erreicht wird. In den Tests zum BD310EG hier auf der Seite kamen
mir die Bildqualitätsfazits noch ein wenig euphorischer vor als
beim BDT-110. Wäre halt nicht so erfreut, wenn ich im Vergleich das
(wenn auch nicht so viel) schlechtere Bild hätte.
Edit: Im BDT-110 Thread wird ja sehr die Lautstärke des Players
bemängelt. Beim Einlesen des Films finde ich es nicht schlimm, wenn
das Laufwerk hochdreht. Aber wenn das Menü kommt, spätestens aber
wenn der Film anfängt, sollte Ruhe sein. Ich habe hier eine PS3
Slim und wollte eigentlich weg von ihr. Aber wenn man liest, dass
einige den BDT-110 lauter als die PS3-Slim wahrnehmen, dann finde
ich das sehr bedenklich. Wie empfindet ihr die Geräuschentwicklung
des BD310EG?
Geschrieben: 21 Juni 2011 01:00
Gesperrt
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von HairFU
Was ist denn der genaue Unterschied zwischen dem BD310EG und dem
BDT-110? Also ich möchte halt in einem Budgetbereich bis 230 Euro
das beste Bild, welches bei gleichzeitig geringster Lautstärke
erreicht wird. In den Tests zum BD310EG hier auf der Seite kamen
mir die Bildqualitätsfazits noch ein wenig euphorischer vor als
beim BDT-110. Wäre halt nicht so erfreut, wenn ich im Vergleich das
(wenn auch nicht so viel) schlechtere Bild hätte.
Edit: Im BDT-110 Thread wird ja sehr die Lautstärke des Players
bemängelt. Beim Einlesen des Films finde ich es nicht schlimm, wenn
das Laufwerk hochdreht. Aber wenn das Menü kommt, spätestens aber
wenn der Film anfängt, sollte Ruhe sein. Ich habe hier eine PS3
Slim und wollte eigentlich weg von ihr. Aber wenn man liest, dass
einige den BDT-110 lauter als die PS3-Slim wahrnehmen, dann finde
ich das sehr bedenklich. Wie empfindet ihr die Geräuschentwicklung
des BD310EG?
310er hat einen 2. HDMI Ausgang und einen Bewegungssensor,
ansonsten identisch mit dem 110er.
Ansonsten gilt. Bestellen und ausprobieren. Wenn er dir nicht
passt, zurückschicken. Ist immer der beste Weg.
Geschrieben: 21 Juni 2011 01:44
Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.725
Clubposts: 1.033
seit 02.01.2011
Toshiba 42RV635D
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
211
Steel-Status:
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
"James Bond 007 -
Skyfall" als limitiertes
Blu-ay Steelbook ab
sofort bei Amazon.de
vorbestellbar
Bedankte sich 403 mal.
Erhielt 357 Danke für 235 Beiträge
GitcheGumme Ich wünsche allen Freunden ein besinnliches Weihnachtsfes.
Zitat:
Zitat von HairFU
Ich habe hier eine PS3 Slim und wollte eigentlich weg von ihr. Aber
wenn man liest, dass einige den BDT-110 lauter als die PS3-Slim
wahrnehmen, dann finde ich das sehr bedenklich. Wie empfindet ihr
die Geräuschentwicklung des BD310EG?
Für deine Zwecke ist die PS3 weiterhin genau das Richtige. Da würde
ich mir keinen extra Player holen. Es sei denn du möchtest
gleichzeitig zocken und einen Film via Blu-Ray gucken.
Von der Lautstärke ist kein Player, auch nicht die PS3 zu hören.
Zumindest bei mir. Wenn man doch was hört, dann einfach mal die
Lautstärke höher drehen und nicht in Zimmerlautstärke hören.
Geschrieben: 21 Juni 2011 02:40
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 365
Clubposts: 12
seit 26.01.2009
LG LG 86UK6500PLA
Panasonic Panasonic DP-UB824EGK
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 58 Danke für 34 Beiträge
Was soll das denn für eine Antwort sein? Lauter drehen, damit man
die Lautstärke übertönt? Das finde ich sehr unqualifiziert als
Antwort.
Gerade wegen der Lautstärke werde ich mich von der PS3 trennen
(außerdem habe ich kaum gezockt). So oder so, ich finde die PS3
Slim wirklich zu laut, vor allem bei Blu-Ray Filmen dreht ist das
Laufwerk zu hoch, hierdurch brummt es schon sehr. Also überwiegend
lauter als mein HTPC (da ist wenigstens das Blu-Ray Laufwerk im
Betrieb flüsterleise und das ist entscheidend), zumindest bei
Blu-Ray Filmen. Dann würde ich eher noch zurück zu meinem HTPC
gehen. Der ist leiser als meine PS3.
Ich höre jetzt raus, dass der Player von Panasonic die gleiche
Lautstärke wie die PS3 hat. Wirklich schade.
Geschrieben: 21 Juni 2011 02:48
Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.725
Clubposts: 1.033
seit 02.01.2011
Toshiba 42RV635D
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
211
Steel-Status:
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
"James Bond 007 -
Skyfall" als limitiertes
Blu-ay Steelbook ab
sofort bei Amazon.de
vorbestellbar
Bedankte sich 403 mal.
Erhielt 357 Danke für 235 Beiträge
GitcheGumme Ich wünsche allen Freunden ein besinnliches Weihnachtsfes.
Ich höre die PS3 überhaupt nicht. Ich frage mich immer, was tun die
Leute, die ständig über die Lautstärke der PS3 zu meckern???
Geschrieben: 21 Juni 2011 03:00
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 365
Clubposts: 12
seit 26.01.2009
LG LG 86UK6500PLA
Panasonic Panasonic DP-UB824EGK
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 58 Danke für 34 Beiträge
Ich tu gar nichts mit meiner PS3. Habe sie aufgebaut (sogar im
Freien, zu allen Seiten kommt Luft ran), angeschlossen und so ist
sie im Betrieb. Sie wird sogar kalt gestartet, dass heißt sie war
vorher mehrere Tage aus.
Gibt da nur drei Möglichkeiten. Entweder hast du glück mit deiner
PS3, bist nicht so anspruchsvoll was Lautstärke angeht oder hörst
wirklich so Laut wie du es vorgeschlagen hast
Ich empfinde es schon als störend, wenn das Laufwerk des Players
(in dem Fall die PS3) in den meisten Szenen des Films brummt. Das
war so bei meinem HTPC nicht, da habe ich ein Lite-On DH-4O1S
Blu-Ray Laufwerk. Und da werden Blu-Rays auch super schnell
eingelesen. Der PC selber ist trotz Lüfter auch gar nicht
wahrzunehmen. So stelle ich mir das vor. Nachteil am PC, die
Bildqualität. Ist zwar ok, aber kein vergleich zur PS3. Deshalb
möchte ich ja einen Player der Minimum die Bildqualität einer PS3
hat, aber im Betrieb nicht zu hören ist, wie me
Geschrieben: 21 Juni 2011 08:25
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Der BD-310 ist bei mir nur in den ersten fünf Minuten zu hören,
danach ist er flüsterleise. Da hat mich mein Pioneer BDP-320 mehr
gestört, da er bei jedem Kapitelwechsel gepiepst hat.
Geschrieben: 21 Juni 2011 14:14
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 365
Clubposts: 12
seit 26.01.2009
LG LG 86UK6500PLA
Panasonic Panasonic DP-UB824EGK
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 58 Danke für 34 Beiträge
Schließt das das Hochfahren mit ein, oder die ersten 5 Minuten,
nachdem der Film angefangen ist?
Geschrieben: 21 Juni 2011 15:33
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von HairFU
Schließt das das Hochfahren mit ein, oder die ersten 5 Minuten,
nachdem der Film angefangen ist?
Sagen wir mal so, sobald sich die Blu-ray anfängt zu drehen.