Zitat:
Zitat von GitcheGumme
Ja und? Dann behaupte doch nicht, daß es überhaupt nicht ginge und
man generell ein 1.4 HDMI-Kabel benötigt.
Bei einer einwandfreien Elektronikkette, die für 3D gerüstet ist,
reicht eben ein normales 1.3 HDMI-Kabel.
Eigentlich wollte ich das ausdrücken und habe
a) den Fehler gemacht, (wie schon angemerkt), mich missverständlich
auszudrücken und
b) den Fehler gemacht, einiges voraus zu setzen und dadurch das
eine oder andere gar nicht erst zu erwähnen.
Sei's drum. Das Schlüsselwort ist: HDMI 1.4., zumindest, wenn man
das 3D-Signal durch einen Verstärker schleifen will. Ob 1.3 Kabel
oder 1.4 Kabel ist völlig wurscht, das ist richtig; es kommt darauf
an, dass die Komponenten 1.4-fähig sind. Letztendlich ist es also
völlig egal, ob es an Kabeln oder Anschlüssen hängt: die gesamte
Kette samt Receiver muss 1.4-fähig sein, sonst spielt es erstmal
gar keine Rolle, was für ein Kabel verwendet wird.
3D Player über HDMI 1.3-Kabel an 3D -TV = 3D Wiedergabe
3D Player über HDMI 1.3 Kabel an HDMI 1.3 Receiver über HDMI 1.3
Kabel an 3D TV = keine 3D Wiedergabe
3D Player über HDMI 1.4 Kabel an HDMI 1.3 Receiver über HDMI 1.4
Kabel an 3D TV = keine 3D Wiedergabe
3D Player über HDMI 1.4 Kabel an- 3D TV = 3D Wiedergabe
3D Player von Panasonic (2 Modelle meines Wissens) über HDMI 1.4
Kabel an 3D TV = 3D Wiedergabe und HDMI 1.3 Kabel am 2. HDMI
Ausgang des Players über HDMI 1.3 Receiver: HD Ton
3D Player über HDMI 1.4 Kabel an HDMI 1.3 Receiver über HDMI 1.4
Kabel an 3D TV = keine 3D Wiedergabe
3D Player über HDMI 1.4 Kabel an HDMI 1.4 Receiver über HDMI 1.4
Kabel an 3D TV = 3D Wiedergabe