Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Pioneer VSX 420 und Plattenspieler

Gestartet: 30 März 2011 22:25 - 13 Antworten

#1
Geschrieben: 30 März 2011 22:25

gelöscht

Avatar gelöscht

Hallo
ich kenne mich noch nicht so aus mit AV-Recievern und ähnlichem also die Frage ist ich habe vor mir den Pioneer VSX 420 zu holen und ein Set von Teufel das Consono 25 das zusammen geht ja aber kann ich da auch einen Plattenspieler dran hängen noch damit das über das Teufel-Set die Platten abspielt oder brauch ich da noch einen anderen Verstärker ?? Hatte vor mir den Pioneer PL 990 zu holen

Hoffe jemand kann mir helfen
#2
Geschrieben: 30 März 2011 22:29

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Da der Pioneer iirc keinen eingebauten Phonovorentzerrer besitzt wirst du den noch zukaufen müssen.
http://www.vinylengine.com/library/pioneer/pl-550.shtml

P.S. Herzlich willkommen hier im Forum!
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#3
Geschrieben: 30 März 2011 22:44

gelöscht

Avatar gelöscht

Also in der Beschreibung steht der PL 990 hätte einen Entzerrervorverstärker zum direkten Anschluss an einen Hochpegelanschluss und das hilft mir aber net oder wie ? wenn ich schon ma wüsst was mit Hochpegeleingang gemeint is wär mir bestimmt auch schon ma geholfen
#4
Geschrieben: 30 März 2011 22:50

Gonzo71

Avatar Gonzo71

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der von Markus verlinkte ist auch nen älteres Modell (PL-550) und nicht der von dir genannte.
Glaub da hat der gute die Zahlen vertauscht, sich vergugt.

Deiner hat den Entzerrer.


Zitat:
• Vollautomat
• 33/45 U/min.
• Präzisionsantrieb mit "Pioneer Stable Hanging Rotor"
• Universaltonabnehmer-Aufnahme
• Phono-Entzerrervorverstärker integriert
• Abmessungen (B x H x T): 420 x 100 x 342 mm
• Gewicht: 2,65 kg
http://www.pioneer.eu/de/products/42/417/5346/PL-990/specs.html

Der Entzerrer wird benötigt wenn man einen Plattenspieler an einen Verstärker/AV-Receiver ohne expliziten Phonoeingang anschließen will.
So Long, and Thanks For All the Fish.
Michael
 
 
#5
Geschrieben: 30 März 2011 23:05

gelöscht

Avatar gelöscht

ahh wir kommen der Sache näher. Nur noch ma zum Verständniss das ist kein Problem die beiden zusammen zu bringen, da der PL 990 diesen Entzerrer hat. Nächste Frage ist dan wie Verkabel ich die beiden guten Stücke dann ich wüsst jez net was ich da nehmen muss/sollte auch wegen dem oben gegannten Phonoeingang.

Ich hoff ich stell nicht zu doofe Fragen :p
#6
Geschrieben: 30 März 2011 23:17

Gonzo71

Avatar Gonzo71

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
An einen der analogen (eingekreist) Audioeingänge, welcher ist egal.
Halt einen den du nicht benötigst, weiß ja nicht was du noch alles anschließen willst. ;)


attachment.php?attachmentid=55855&stc=1&d=1301519824

So Long, and Thanks For All the Fish.
Michael
 
 
#7
Geschrieben: 30 März 2011 23:30

gelöscht

Avatar gelöscht

Also zum Verbinden nehm ich dann ein Stereo-Cinch-Kabel(wenn ichs richtig verstanden hab). Jetzt weis ich bescheid :) gut dann hab ich erst ma keine Frage mehr bzw. keine mehr die dieses Thema betrifft.

Dann Danke für die schnelle Auskunft
#8
Geschrieben: 30 März 2011 23:38

Gonzo71

Avatar Gonzo71

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wenn ich das richtig in der Anleitung gesehen habe sind die Kabel (sowohl Cinch als auch Strom) fest am Gerät dran, wie bei meinem Onkyo.
Brauchst also keine Kabel dazu besorgen.
So Long, and Thanks For All the Fish.
Michael
 
 
#9
Geschrieben: 30 März 2011 23:50

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Gonzo71
Der von Markus verlinkte ist auch nen älteres Modell (PL-550) und nicht der von dir genannte.
Glaub da hat der gute die Zahlen vertauscht, sich vergugt.

Wenn beide so heissen habe ich mich nicht verguckt...Interessant das der Name zweimal vergeben wurde.

Danke für die Aufklärung des Missverständnisses, gonzo.
Den Rest hast du ja schon richtig beschrieben.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 30 März 2011 23:52

Gonzo71

Avatar Gonzo71

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Doc_Downs
Hatte vor mir den Pioneer PL 990 zu holen

Er hat den PL-990 genannt und du den PL-550 verlinkt. ;)
So Long, and Thanks For All the Fish.
Michael
 
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Es sind 100 Benutzer und 472 Gäste online.