Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Planung Couchtisch

Gestartet: 15 März 2011 12:36 - 5 Antworten

#1
Geschrieben: 15 März 2011 12:36

manuell

Avatar manuell

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Herne
kommentar.png
Forenposts: 31
Clubposts: 1
seit 15.02.2011
display.png
Samsung LE-40B650
player.png
Samsung BD-C5500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 7 Danke für 1 Beiträge


Hallo Forum,

ich hoffe der Beitrag ist nicht OT, aber wenn ich hier die ganzen Heimkinobauer sehe, sollte ich hier gute Tipps erhalten :)

Im Anhang findet ihr einen Entwurf eines Couchtisches (noch unsauber, aber das Prinzip sollte klar werden).
Die kleinen Fächer unten sind so ausgelegt das so kleine Korbkisten von einem schwedischen Möbelhersteller genau rein passen.
Um die "Säule" ganz rechts kommt ein Edelstahlrohr damit es zum Stil der Lautsprecherständer passt.
Die Größe der Säule ist mit 8cm x 8cm angesetzt, zur Befestigung wollte ich oben und unten jeweils 4 Dübel nehmen und das ganze natürlich verleimen.

Leider kann ich überhaupt nicht einschätzen ob die obere Platte dadurch nicht zu kippelig wird. Das ganze sollte natürlich stabil sein, muss man sich nicht drauf setzen können, aber es sollte beim dranstoßen nicht wackeln.

Hoffe die Heimwerker und Tischler hier an Board können mir ein paar Tipps geben oder mir Alternativen vorschlagen.

Eine Alternative die ich zur Zeit im Kopf habe ist, eine Platte senkrecht zu der Wand link mittig zwischen den "Kisten" einzubauen, sodass die obere Platte quasi auf einem "T" liegt. Als abschluss würde ich dann ein Edelstahlrohr als Abschluss nehmen.


Mit besten Grüßen

#2
Geschrieben: 15 März 2011 12:45

daneen

Avatar daneen

user-rank
3D Fan
Blu-ray Fan
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
warum setzt du auf die kistenfächer nicht einfach nochmal 2 kistenfächer drauf und nimmst das dann als höhe? hat das designtechnische gründe?



...ɟdoʞ ɯǝp ɟnɐ ʇɥǝʇs ʇlǝʍ ǝuıǝɯ...

Klug ist, wer nur die Hälfte von dem glaubt, was gedruckt ist - weise, wer weiß, welche.
#3
Geschrieben: 15 März 2011 12:52

manuell

Avatar manuell

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Herne
kommentar.png
Forenposts: 31
Clubposts: 1
seit 15.02.2011
display.png
Samsung LE-40B650
player.png
Samsung BD-C5500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 7 Danke für 1 Beiträge


Hi,

ja, dass fände ich optisch nicht so schön, würde dann links irgendwie zu "wuchtig" aussehen. Aber genau solche Anregungen suche ich :)
#4
Geschrieben: 15 März 2011 13:10

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
setz doch einfach statt der 4-kant stütze zwei "wände" rein, die du dann auf der hälfte mit nem boden trennst
dann hast du es "luftig", stabil udn gleichzeitig viel platz
du musst die ja nicht über die ganze breite der platte einbauen, aber 30 oder 40 cm in der mitte der platte, das ganze aus (plexi-) glas, sieht bestimmt cool aus und macht das teil RICHTIG stabil
kannste dir einigermassen vorstellen wie ich das meine?
imgrjfh.jpg
...
T.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!



Club der Steeljunkies


 
#5
Geschrieben: 15 März 2011 13:14

manuell

Avatar manuell

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Herne
kommentar.png
Forenposts: 31
Clubposts: 1
seit 15.02.2011
display.png
Samsung LE-40B650
player.png
Samsung BD-C5500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 7 Danke für 1 Beiträge


Hi,

Du meinst die beiden Platten die Du eingezeichnet hast aus Plexiglas ? Joar das sieht bestimmt richtig cool aus, frage ist nur, wie befestigen ? Aber die beiden aus Holz wäre eigentlich auch ne gute Lösung, könnte man Zeitschriften reinpacken.
#6
Geschrieben: 15 März 2011 13:15

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
das material ist ja egal...glas wird wie holz mit speziellem kleber verleimt
...
T.

p.s.:
wenn du angst hast, mach dir nen holzrahmen um die tischplatte, und lass die glasplatte dort ein, dann kannst du die seitenwände mit dem rahmen verschrauben und die glasplatte liegt auf den seitenwänden auf ;)


Club der Steeljunkies


 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 25 Benutzer und 321 Gäste online.