hi,
erstmal danke.
also ich brenne im iso mode, weil ich das besser finde!
das muss ich spamschutz völlig recht geben.
denn z.B. mein dvd rekorder (pioneer, am tv) kann keine udf formate
lesen (oder er will nicht, evtl. aus kopierschutzgründen).
mit udf hatte ich oft probleme. ich hab es mal eine weile genommen
bei dvd-ram, weil die früheren fat32 nicht von allen geräten
gelesen wurden. aber der bd brenner liest jetzt die alten fat32
rohlinge wieder problemlos. ich mag udf nicht so besonders, in der
video kamera, ok, aber sonst nicht, wenn irgend möglich. ist nicht
mit allen geräten kompatibel. .iso (und fat32 bei dvd-ram) aber
schon.
aber daran liegt es ja auch nicht.
meine firmware ist noch die originale, 1.06.
ich zögere noch, die 1.09 zu installieren, weil es da so gerüchte
gibt, mit 1.06 würde schneller gelesen etc. pp.
aber genaues weiss ich nicht, du weisst sicher mehr, teil es mir
doch mal bitte mit.
wass spricht für 1.09 (ausser, dass sie neuer ist) und was eher für
1.06 ?
welche hast du (sofern du diesen brenner hast) ?
nur um des updates willen mach ich kein update, oft holst du dir da
nur zusätzlichern kopierschutz an bord und keine wirkliche
verbesserungen.
wie ist es diesbzgl. mit der 1.09 ?
ausserdem finde ich die 1.09 NIRGENDS bei LG !!!
die kennen noch nichtmal den eigenen brenner
BH10LS30 !
nur das model davor (bh08ls120) kennen sie bis heute.
ein unding, ich hab den seit monaten (aber bisher noch nicht mit bd
benutzt).
und von anderen sites mag ich ein firmware update nicht laden, wer
weiss, was da evtl. dran geändert wurde.
hast du einen link zum lg angebot der firmware 1.09 ?
den hätte ich sehr gern !
(ich habe sie zwar, die 1.09, aber von woanders, unsichere
quelle).
(übrigens mache ich firmware updates nur per ms-dos bootdisk. ein
firmware update über windows, wie es jetzt immer öfter mode wird,
riskiere ich niemals. windows
stürzt zu leicht ab, und bei einem firmwareupdate ist das tödlich.
ich will schliesslich
einen brenner und keinen ziegelstein haben.
es scheint aber, dass es da von lg nichtmehr die üblichen .bin
files mit dos-programm zum flashen gibt, sondern die wollen jetzt
übers web updaten offenbar, also aus windows. das ist mir zu
riskant !
mit einer firmware .bin datei 1.09 und einem dos fw-brennprogramm
wäre es was anderes.
so, wie es auch bei den bisherigen dvd brennern lief (hab
allerdigns lange kein update mehr gemacht, mein dvd brenner gsa-55
(oder so ähnlich) habe ich auch nie gefunden auf deren update
seiten. die scheinen nicht so aktuell zu sein (wie früher
einmal).
der bd brenner
bh10ls30 brenner sollte aber auch
mit 1.06 bd-r brennen können.
meinst, du, es läge am verbatim rohling?
der ist immerhin 6x, während andere meist 4x sind. (ich habe auch
nur 4x als brenngeschwindigkeit angegeben, zur sicherheit).
ich hab mir jetzt mal bei amazon ein platinum br-r 25GB 10er pack
gekauft, gibt dort für 13,xx euro. also ganz günstig.
ich
hab aber noch etwas angst, es gleich wieder zu probieren, es ist ja
trotzdem recht teuer, ich kann es mir nicht leisten, mehrere
solcher rohlinge in den sand zu setzen.
würdest du dazu raten, es nochmal zu probieren, mit dem anderen
bd-r rohling
(eingedenk der tatsache, dass der bd-re 25 korrekt gebrannt wurde,
war ein sony) ?
ich warte jetzt erstmal auf deine antwort, bevor ich irgendwas
unternehme ...
(nochmal danke für die hilfe)
7