Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Samsung TVs

Samsung D-Serie 2011

Gestartet: 02 März 2011 15:31 - 1217 Antworten

Geschrieben: 24 Okt 2011 22:06

dancingpuma

Avatar dancingpuma

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Night-Walker
Dafür hast du dann keine Ausleuchtungsprobleme mehr :P Was ich mir vielleicht im Dezember kaufen werde wenn es was taugt ist das hier: http://www.sony.de/hub/hmd-videobrillen?wep_landing=

Ich glaub wir sind Seelenverwandt. ;)Genau das hatte ich auch schon auf dem Radar. Der erste Test in einer Fachzeitschrift hörte sich sehr vielversprechend an.
Geschrieben: 24 Okt 2011 22:13

Night-Walker

Avatar Night-Walker

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich hoffe man kann das vorher mal testen. Schade das es auf mitte Dezember verschoben wurde :(
Geschrieben: 24 Okt 2011 22:57

dancingpuma

Avatar dancingpuma

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Night-Walker
Ich hoffe man kann das vorher mal testen. Schade das es auf mitte Dezember verschoben wurde :(

Wenns das Teil direkt bei amazon gibt, kann mans 30 Tage testen.....Blind und bei nem 0815 Anbieter würd ich das auch nicht kaufen.
Geschrieben: 24 Okt 2011 23:37

Fossi

Avatar Fossi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 182
Clubposts: 11
seit 10.05.2010
display.png
Samsung UE-55D8090
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
66
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Fossi ...

So Leute,

ich muss mich mal an die Profis hier im Forum wenden. Seit ca. 2 Wochen bin ich nun auch im Besitz eines UE55D8090 TV.

Ich habe mir primär den TV aus dem Grunde gekauft, weil ich vorher einen Plasma mit extrem hohem Stromverbrauch hatte. Der angenehme Nebeneffekt: Das Bild ist grandios und das Teil sieht echt schicke aus.

Nun zu meiner Frage: Ich bin absolut kein Fan von 3D Filmen, auch nicht im Kino. Allerdings habe ich im Kino schon den ein oder anderen Film in 3D gesehen.
Fazit: Ganz nett, haut mich aber nicht aus den Socken!

Jetzt wollte ich mir das mal im Eigenheim auf besagtem Samsung TV anschauen. Ein Freund von mir hat einige 3D Filme " aus dem Netz geliehen" ;-) und mir seinen MediaPlayer mit HDD zur Verfügung gestellt.

Was soll ich sagen? Ich finde den Effekt einfach grottig und absolut uninteressant. Ich habe mich dann durch die ganzen Einstellungen gekämpft und an den Settings gespielt. Gut, ich sehe schon einen Unterschied bei den Einstellungen, finde für mich aber eben keine wirklich guten Settings, sodass ich förmlich vor Begeisterung ausflippe.

Einzig "Sammys Abenteuer" und "Drive Angry" schauten irgendwie interessant aus. Bei Sammys Abenteuer gefielen mir die Pop Out sehr gut und Drive Angry wirkte durchgehend ziemlich räumlich und eben dreidimensional.

Trotz allem habe ich sehr oft das Gefühl bei den 3D Filmen, als ob ich schielen würde. Gerade in den Ecken vom TV wirkt das Bild oftmals verschwommen und es strengt mich sehr an dann irgendwie die Augen neu zu fokussieren.

Nun meine Fragen:

Habe ich einen Knick in der Optik?
Ist mein TV nicht in Ordnung?
Liegt es an den Settings und gibt es quasi gute Einstellungen, woran man sich halten kann?
Ist der Unterschied größer, wenn ich mir die Blu-ray kaufe oder ist der 3D Effekt bei gerippten Sachen aus dem Netz ziemlich gleich?

Bei Sammys Abenteuer hatte ich auch ein sehr starkes Ghosting feststellen können, worüber ich im Forum hier schon so einiges gelesen habe.

Ich habe irgendwie Angst davor, dass mein TV irgendwie eine Macke hat, denn mit der Bestellung und der Lieferung habe ich wirklich abenteuerliches mit dem Händler erlebt, sodass ich schon auf der Kripo saß und ihn anzeigen wollte. Die Lieferung hat fast 9 Wochen gedauert und es kamen die irrsten Ausreden und Vertröstungen, sowie unmoralische Angebote.

Als Zuspieler wurden wie gesagt der Media Player meines Freundes, sowie eine Dreambox 8000 HD und eine PS3 ausprobiert. Große Unterschiede habe ich jetzt so keine empfunden.

Es wäre sehr nett, wenn mich jemand aufklären könnte ;-)

Vielen Dank

Mein Home Equipment: Dreambox 8000 + 1,5TB HDD, Dreambox 800 SE + 1 TB HDD, Dreambox 800 HD + 1 TB HD, Dreambox 500 HD, Samsung UE65HU7590 (Wohnzimmer), Samsung UE40D5000 (Schlafzimmer), Samsung UE40D5000 (Büro), Samsung UEUE40D5000 (Gästezimmer), Harman/Kardon AVR130, PS4
Geschrieben: 25 Okt 2011 08:33

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Fossi
Jetzt wollte ich mir das mal im Eigenheim auf besagtem Samsung TV anschauen. Ein Freund von mir hat einige 3D Filme " aus dem Netz geliehen" ;-) und mir seinen MediaPlayer mit HDD zur Verfügung gestellt.

Trotz allem habe ich sehr oft das Gefühl bei den 3D Filmen, als ob ich schielen würde. Gerade in den Ecken vom TV wirkt das Bild oftmals verschwommen und es strengt mich sehr an dann irgendwie die Augen neu zu fokussieren.

Die geliehenen Filme auf der HDD die du hast, sehen aus einem bestimmten Grund nicht sonderlich gut aus.
Das hat einen ganz einfachen Grund, denn kein MedienPlayer unterstützt derzeit MVC!
Alles was du als Rip in MKV-Containern bekommst oder als was auch immer sind 3D-Rips, welche ein anderes Verfahren anwenden müssen um 2 Bild auf deinen Fernseher zu zaubern.
Die tatsächlichen Bilder werden dabei im sogenannten SidebySide-Verfahren nebeneinandergelegt und gestaucht.
Dabei wird das Bild in seiner horizontalen Auflösung halbiert, damit 2 Bilder nebeneinander ins HD-Format 1920x1080 passen.
Dadurch hast einen enormen Auflösungsverlust, von dem du auf dem ersten Blick nichts mitbekommst, da dein Samsung fein säuberlich auf 3D umschaltet.
Das das Bild unscharf ist resultiert aus genannten Gründen, ebenso ist bei diesen Rips die Bitrate meist bescheiden.
Daraus resultiert das du niemals die tollen 3D-Effekte haben wirst die du auf einer originalen Blu-Ray vorfinden tust!

Meine Empfehlung, besorge dir nen echten 3D Bluray-Player und leihe dir einen der tollen 3D-Filme in der Videothek aus, dann wirst du einen Unterschied erkennen! ;)


P.S.: Der Oppo BDP-93EU, ist der einzige mir bekannte Player, der derzeit 3D-BD ISOs abspielt.
Sprich da hättest du mit der Festplattenlösung auch echtes Full-3D!
Geschrieben: 25 Okt 2011 15:13

Night-Walker

Avatar Night-Walker

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bei meinem 8090 habe ich bei Sammys Abenteuer recht wenig Ghosting.
Geschrieben: 25 Okt 2011 15:52

Fossi

Avatar Fossi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 182
Clubposts: 11
seit 10.05.2010
display.png
Samsung UE-55D8090
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
66
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Fossi ...

Hi,

vielen Dank für die Erklärungen.

Es ist jetzt nicht so, dass ich generell nur gerippte Filme aus dem Netz lade, das ist gar nicht der Fall :-)
In meinem Falle ist es so, dass ich mit der 3D Technik nichts anfangen kann bzw. es mich bisher noch nicht begeistert oder aus den Schuhen haut. Von daher war ich schon froh, dass ich mal mit gesaugten Rips einen Test fahren konnte, ohne jetzt Unmengen von Geld in 3D Blu-ray Scheiben zu stecken um dann festzustellen, dass das nix für mich ist.

Von daher bin ich jetzt noch nicht ganz so arg enttäuscht, da du mir mit der Erklärung schon Hoffnung darauf machst, dass es mit gekauften Scheiben deutlich besser ist.

Sammys Abenteuer sah als Rip schon echt gut aus und gerade die Pop Outs haben Laune gemacht. Genau das war eben auch meine Vermutung, dass es an den Rips liegt. Wie gesagt... als Zuspieler habe ich mehrere Geräte getestet und z.B. auf der PS3 war die Quali nach meinem Empfinden die schlechteste.

Ich weiß nicht wie ich das erklären soll, aber manchmal habe ich echt den Eindruck als wenn ich einen Knick in der Optik habe oder eben schiele. Bei Sammys Abenteuer tritt das an folgender Stelle auf. Es ist noch ziemlich am Anfang des Films und die beiden machen Quatsch im Wasser, wo sie auch bei der Krake mit Hamburger Dialekt Karussell fahren. Irgendwann sitzen die beiden in einer Koralle und unterhalten sich. An dieser Stelle sieht das für mich so aus, als wenn ich ohne Brille unter Wasser die Augen aufmache. Ich brauche dann schon ein paar Sekunden, bis das Auge richtig fokusiert und der 3D Effekt bei mir einsetzt. Meine Frau sagt das gleiche und auch sie hat oftmals das Gefühl als wenn sie schielen würde bzw. Probleme "das Auge richtig einzustellen".
Es ist schwer zu erklären, aber angenehm empfinde ich das jetzt nicht gerade.

Wie dem auch sei... ich werde mir den Sammy mal kaufen, weil eine Fehlinvestition ist der Film jetzt nicht gerade, da er mir gut gefallen hat, zumindest die ersten 20 Minuten - mehr habe ich nicht geschaut.

Dann noch eine andere Frage...
Ist ein HDMI 1.4 unbedingt Pflicht? Ich habe das gestern durch Zufall gelesen und dann auf mein Kabel geschaut. Dort steht lediglich die Angabe HDMI 1.3. Beim TV selber war ja kein Kabel dabei, oder doch? Habe gestern nochmal geschaut, finde aber nur Adapter für Scart und anderen SchnickSchnack, aber eben kein HDMI.
Ich möchte halt nach Möglichkeit das Maximum an Bildqualität aus dem TV kitzeln, wobei mir schon irgendwie das Basic Know-How für die Einstellungen fehlt.

Gibt es in irgendeiner Weise gewisse TOP 3D Einstellungen?

Vielen Dank

Edit: Wie ist das wenn ich solch ein MKV auf einen USB Stick kopiere und dann via integriertem Samsung MediaPlayer am TV abspiele? Dann wäre doch zumindest das HDMI überflüssig und ich könnte mir dann anschauen wie es dann wirkt. Oder habe ich da einen Denkfehler?

Mein Home Equipment: Dreambox 8000 + 1,5TB HDD, Dreambox 800 SE + 1 TB HDD, Dreambox 800 HD + 1 TB HD, Dreambox 500 HD, Samsung UE65HU7590 (Wohnzimmer), Samsung UE40D5000 (Schlafzimmer), Samsung UE40D5000 (Büro), Samsung UEUE40D5000 (Gästezimmer), Harman/Kardon AVR130, PS4
Geschrieben: 25 Okt 2011 16:12

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Fossi
Dann noch eine andere Frage...
Ist ein HDMI 1.4 unbedingt Pflicht?

Nein ist es nicht, denn auch HDMI 1.3a überträgt 3D-Signale.
Es gibt dennoch Einschränkungen, denn mit einem HDMI 1.3a Kabel ist es nicht möglich HD-Ton zu wärend einer 3D-Wiedergabe.
Einige andere Features alá ARC, Ethernet usw. unterstüzt das HDMI 1.3a Kabel ebenfalls nicht.
Da die 1.4 Kabel nicht die Welt kosten, würde ich dir dennoch zu einem rate.
Sie werden jedoch meist nicht mit HDMI 1.4 ausgeschrieben, sonder nur mit HDMI High-Speed bzw HDMI High-Speed with Ethernet.


Zitat:
Zitat von Fossi
Ich möchte halt nach Möglichkeit das Maximum an Bildqualität aus dem TV kitzeln, wobei mir schon irgendwie das Basic Know-How für die Einstellungen fehlt.

Gibt es in irgendeiner Weise gewisse TOP 3D Einstellungen?

Meine einzigen Empfehlungen, Motion Plus und Schwarzanpassung deaktivieren.
Denn Rest must du selber erproben, so wie es dir optisch gefällt.
Wenn du magst kann ich dir nachher meine Einstellungen mal durchsagen, wenn ich zu Hause bin!


Zitat:
Zitat von Fossi
Edit: Wie ist das wenn ich solch ein MKV auf einen USB Stick kopiere und dann via integriertem Samsung MediaPlayer am TV abspiele? Dann wäre doch zumindest das HDMI überflüssig und ich könnte mir dann anschauen wie es dann wirkt. Oder habe ich da einen Denkfehler?

Ich bin mir gerade nicht sicher, ob der Samsung MKV-Container bzw. alle Formate die in den Containern enthalten sind frisst.
Aber generell würdes es funktionieren, nur das du dann halt den Ton via HDMI 1.4 mit ARC an den Receiver (sofern er das kann) geben müsstest.
Oder du holst dir den Ton via Toslink rüber.
Geschrieben: 25 Okt 2011 17:20

Night-Walker

Avatar Night-Walker

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wieso empfiehlst du Motion Plus zu deaktivieren? Habe das bei mir an jedoch Benutzerdefiniert. Habe es so eingestellt das das Bild flüssig ist aber kein Soapeffekt entsteht.
Geschrieben: 25 Okt 2011 17:47

richi4u

Avatar richi4u

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kreuzau
kommentar.png
Forenposts: 58
Clubposts: 21
seit 26.09.2008
display.png
Samsung UE-40D6500
player.png
Samsung BD-C6900
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
richi4u ......

Samsung D6200 eingestellt von Burosch
http://youtu.be/L4FTWM0K87g


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Samsung TVs

Es sind 92 Benutzer und 1176 Gäste online.