Geschrieben: 10 Mai 2011 11:01
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 18
seit 11.08.2010
Panasonic TX-P42S20E
Panasonic DMP-BDT110
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
11
zuletzt kommentiert:
Statement zur Austausch
Blu-ray Disc von
„Sucker Punch“
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
Mein Player leidet definitiv unter Vibrationen aufgrund des zu
schnell drehenden Laufwerks. Wenn ich den Player anhebe oder auf
den Teppichboden stelle ist das Betriebsgeräusch sehr viel
ruhiger.
Und was dann noch übrig bleibt hört sich eben an wie bewegte Luft.
Da hast du vollkommen Recht, RedJoker.
Allerdings ist das bei mir so leise, dass es absolut nicht störend
ist.
Ich möchte hier aber nicht nur über das Laufwerk meckern. Der
BDT110 macht nämlich einen hervorragenden Job bei DVD und BluRay
Wiedergabe. Das Upscaling bei DVDs ist grandios und die erweiterten
Einstellungen zum Nachschärfen lassen das Bild an den eigenen
Geschmack anpassen. Die Bildvoreinstellungen sind auch alle gut
gelungen, am besten gefallen mir hier "Cinema" und "Fine".
Die Einlesezeiten sind auf einem guten Niveau und lassen meinen
BD-P3600 alt aussehen.
Eine 2,5" Festplatte mit 2 Partitionen (1x NTFS, 1x exFAT) wurde
auch sofort erkannt und eingelesen. Die wenigen MKVs (720p, DTS,
SRT Subs) wurden problemlos abgespielt, allerdings bei 1080p/60Hz
und nicht wie gewünscht mit 1080p/24Hz. Da MKV bei mir nur sehr
sehr wenig zum Einsatz kommt, habe ich hier nichts weiter zu
beanstanden.
Insgesamt bin ich wirklich sehr zufrieden mit dem BDT110. Wenn
Panasonic jetzt noch das Laufwerk in den Griff bekommt, wäre ich zu
100% zufrieden. :-)
Geschrieben: 18 Mai 2011 09:41
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 1
seit 18.05.2011
Ich hätte da noch eine Frage zu dem Player.
Ist es möglich über den eingebauten Netzwerkanschluss auch Musik
oder Filme von einem Netzlaufwerk abzuspielen?
Ich würde damit gerne Musik von meiner NAS abspielen.
Geschrieben: 21 Mai 2011 14:08
Gesperrt
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Nachdem der Preis vom Panasonic 110 bei Amazon vor ein paar Tagen
auf unter 150€ gesunken ist, dachte ihr mir, dass ich es vielleicht
noch mal versuchen sollte.
Was soll ich sagen. Gestern Abend "The Town" angeschaut und das
Teil ist genauso abartig laut wie der erste 110er, den ich hatte.
Die Geräuschentwicklung ist von Panasonic also beabsichtigt.
Meiner Meinung nach eine Frechheit was Panasonic da abgeliefert
hat. Der Player geht am Montag gleich wieder zurück.
Für 200€ bekommt man eine neue PS3 Slim, die im Übrigen
flüsterleise im Vergleich zum 110er ist und für 150€ kann man nicht
mal einen vernünftigen stand-alone Player erwarten? ... was für ein
Witz :mad:
Die neuen Playergenerationen anderer Hersteller stellen auch keine
Alternative dar. Nachdem bereits zum 110er manche behauptet haben,
die Lautstärke sei akzeptabel, kann ich diesbezüglich den
Rezensionen von Käufern kein Vertrauen mehr schenken.
Einzige realistische Alternative wären die ASUS Player, aber da
gibt es ja auch seit Monaten keine Neuigkeiten. Außerdem wollte ich
für einen stand-alone nicht mehr als für eine PS3 Slim
ausgeben.
Ich werde die nächsten Tage wohl oder übel mit meinem Bruder in
Kontakt treten müssen um ihn zu Fragen, ob ich meine ihm kürzlich
verkaufte PS3 Slim wieder zurückhaben kann ...
Geschrieben: 21 Mai 2011 14:59
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-N7
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Ohje und ich wollte mi gerade einen zweiten bestellen, weil mir
meiner zu laut ist und ich neulich eine Audio-CD nach wenigen
Minuten wieder schlecht gelaunt entfernt habe.
Ich verstehe das es nicht. Bei Audio-CD kann man das Laufwerk doch
drosseln?
Geschrieben: 21 Mai 2011 16:05
Keine Ahnung was bei euch los ist, aber ich hatte mit meinem 110
keine Probleme. Klar hört man den Lüfter etwas, grade in leisen
Szenen, was mich aber nicht stört, da es eh nur der Zweitplayer
fürs Schlafzimmer ist. Vermutlich jedes gehör verschieden. Ich
hatte mal einen Sony S360, DER war laut! ;)
Geschrieben: 21 Mai 2011 16:17
Gesperrt
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von dancingpuma
Keine Ahnung was bei euch los ist, aber ich hatte mit meinem 110
keine Probleme. Klar hört man den Lüfter etwas, grade in leisen
Szenen, was mich aber nicht stört, da es eh nur der Zweitplayer
fürs Schlafzimmer ist. Vermutlich jedes gehör verschieden. Ich
hatte mal einen Sony S360, DER war laut! ;)
Du kannst doch nicht die Actionszenen als Maßstab dafür nehmen, ob
der Player laut oder leise ist. ;)
Geschrieben: 21 Mai 2011 16:46
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-N7
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Also die Musik-Cd von den Corrs zum testen meiner Lautsprecher flog
nach 3 Titeln wieder raus, da mich die Laufwerksgeräusche so sehr
nervten und ärgerten.
Bei Filmen höre ich das Laufwerk auch, sicher nicht bei
Explosionen, wohl aber bei Dialogen. Kapitelsprünge bringen kaum
Abhilfe. Ich sitze circa 3 Meter entfernt.
Geschrieben: 29 Mai 2011 16:20
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 18
seit 11.08.2010
Panasonic TX-P42S20E
Panasonic DMP-BDT110
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
11
zuletzt kommentiert:
Statement zur Austausch
Blu-ray Disc von
„Sucker Punch“
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
Zitat:
Zitat von dancingpuma
Keine Ahnung was bei euch los ist, aber ich hatte mit meinem 110
keine Probleme. Klar hört man den Lüfter etwas, grade in leisen
Szenen, was mich aber nicht stört, da es eh nur der Zweitplayer
fürs Schlafzimmer ist. Vermutlich jedes gehör verschieden. Ich
hatte mal einen Sony S360, DER war laut! ;)
Das Problem dabei ist jedoch, dass der BDT110 gar keinen Lüfter hat
;-)
Wenns nur ein Lüfter wäre, dann könnte man den ja notfalls einfach
abklemmen - was aber auch nicht im Sinne des Erfinders sein
kann.
Mein Player steht mittlerweile auf kleinen Gummifüßchen hinter
einer Glastür, wodurch es in nahezu allen Szenen erträglich ist.
Trotzdem schon irgendwie lächerlich, dass man nach dem Kauf noch
Dämmungsarbeiten durchführen muss um eine angenehme Lautstärke zu
erreichen.
@Affenkopp
Bei Musik CDs ist bei meinem Player absolute Stille. Das hatte mich
auch sehr überrascht - im positiven Sinne.
Bei DVDs ist auch fast nie etwas zu hören. Nur BluRays sind
teilweise nervig.
Hatte neulich die X-Men Trilogie BluRay (Neuauflage) gekauft, da
ist auch Ruhe.
Warner BluRays mag der Player übrigens gar nicht (Inception, Harry
Potter, Batman - alle ziemlich laut die ersten 5 Minuten).
Geschrieben: 31 Mai 2011 20:41
Zitat:
Zitat von RedJoker
Du kannst doch nicht die Actionszenen als Maßstab dafür nehmen, ob
der Player laut oder leise ist. ;)
Nehm ich auch nicht. Fakt ist, mich stören die leichten Geräusche
nicht, die man bei ganz ruhigen Szenen hört- Beim Sony S360 ist
ständig der Laser gesprungen und hat übelste Geräusche wie sonst
nur beim einlesen von sich gegeben. Das empfand ich als sehr
störend.
Aber wie schon gesagt, empfindet jeder unterschiedlich. Ich bin
sehr zufrieden mit dem Player und bei diversen Tests hatte er nur
eine Lautstärke im Betrieb
von nur
0,3 Sone und gehörte damit zu den
leisesten. Messgeräten vertrau ich mehr als dem menschlichem Ohr.
:p
http://de.wikipedia.org/wiki/Sone
(Besonders interessant die Tabelle mit den Beispielen)
@t4c:
Ok er hat keinen Lüfter, dachte ich fälschlicherweise da das leise
Geräusch sehr lüfter mäßig klingt.;)
Geschrieben: 04 Juni 2011 18:53
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Guru
Aktivität:
Hallo zusammen ,habe mir heute auch den Player gekauft und möchte
eigendlich nur BD gucken damit .Blick aber bei der
Gebrauchsanweisung nicht durch ,weis nicht was ich da einstellen
muß/soll.Kann ich den nicht so lassen ??Bei meinem Sony Player
brauchte ich nix einstellen ,der spielte auch so .
Gruß Lindy
The First Lady of Steel