Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Panasonic DMP-BDT110 Test

Gestartet: 24 Feb 2011 04:55 - 203 Antworten

Geschrieben: 08 Apr 2011 15:08

eLeMeNt_83

Avatar eLeMeNt_83

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leer
kommentar.png
Forenposts: 664
Clubposts: 3
seit 27.07.2010
display.png
Panasonic TX-P55VTW60
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 112 mal.
Erhielt 48 Danke für 42 Beiträge
eLeMeNt_83 liebt sein Anti-Mode 8033S-II *-*

habe den bdt 110 neuerdings auch.. hab auch noch die fette 40 gb ps3 und ich finde die is um längen lauter als der pana. Vernünftiges hdmi kabel dran und Du hast nen weitaus besseres Bild als von der PS3 =)
Kleinigkeiten machen Perfektion aus - doch Perfektion ist keine Kleinigkeit.

Geschrieben: 08 Apr 2011 15:14

RedJoker

Avatar RedJoker

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Naja, wenn der 110er nicht zu laut ist, dann könnte er doch mein zukünftiger Player werden.
Jedenfalls bis zum Release und den ersten Erfahrungen zum Asus bds 700 werde ich den Pana 110 bei humaner Geräuschentwicklung behalten und wenn der Asus gut abschneidet wird der 110er eben wieder verkauft. Dank Avatar dürfte der Verlust dann nicht all zu groß ausfallen.

Wenn das Teil aber lauter oder genauso laut ist wie meine PS3, dann geht er direkt am Montag wieder zurück ^^

Heute Vormittag wurde er versand, also ist er morgen da.
Geschrieben: 10 Apr 2011 12:38

RedJoker

Avatar RedJoker

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
So, hab den Panasonic 110 jetzt auch seit gestern.

Zur Verarbeitung:
Meiner Meinung nach ok. Ich hab nicht mehr und auch nicht weniger erwartet. Natürlich wäre ein massiver Player ala Oppo 93 oder ähnliches um einiges edler, aber auch teurer und deswegen lohnen sich für mich derartige Investitionen in einer schnelllebigen Zeit wie heute nicht.

Gestern Abend hab ich "The Machinist" angeschaut.

Und deswegen zum Wichtigsten, der Lautstärke:

Die Läutstärke ist eine Zumutung. Meine PS3 Slim ist dagegen flüsterleise.
Zu Beginn ist das Laufwerk extrem Laut, fast schon wie ein Ventilator und selbst außerhalb von ruhigen Filmszenen, zum Beispiel Dialogen, hörbar.
Allerdings nimmt die Lautstärke im Verlauf des Films immer weiter ab und wenn man von Kapitel 1 zu den nächsten Kapiteln springt, merkt man den Zurückgang der Geräuschentwicklung deutlich.
Nach ein paar Kapitel ist der Player dann auch so gut wie nicht mehr hörbar. Aber wie gesagt, zu Filmanfang sind die Geräusche eine Zumutung

Eine logische Erklärung könnte sein, dass der Filmanfang am äußeren Rand der Disk ist, also dort, wo der Radius und damit der Umfang am größten ist und dieser im Vergleich zum innen deutlich kleineren Umfang eben mit höheren Drehzahlen ausgeglichen werden muss ... Wobei ich keine Ahnung habe wie ein Laser die Disk abtastet, aber die Theorie würde Sinn ergeben. Angenommen kleinster Umfang ganz innen ist 6 cm groß und der größte ganz außen ist 20 cm groß, dann muss das Laufwerk bei dem großen Umfang mehr als 3 x schneller drehen als innen ;)

Und genau aus diesem Grund vermute ich auch, dass es bei jeder Blu-ray ähnnlich ausschauen wird.

Ich werde heute noch einen anderen Film anschauen, dann wird es sich ja zeigen.

Momentaner Stand ist, dass der Player auf jeden Fall zurückgeht.
Geschrieben: 10 Apr 2011 12:59

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-N7
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Mein 110er ist auch laut. Ich habe den Player beim Einlesen mal angebhoben, um zu prüfen, ob eine Entkopplung vom Glasboden was bringen würde, aber das Geräusch kommt direkt vom Laufwerk. So laut war bei mir bisher kein Player, aber ich werden 110er wohl behalten. Die 3D-Umwandlung ist ganz nett und da ich Avatar schon hatte, konnte ich ihn für 60 Euro verkaufen. Somit habe ich genau 99 Euro für den 110er bezahlt.
Dafür darf das Laufwerk auch etwas nerven. Im Film hört man es dank Anlage ja nicht mehr, es sei denn es läuft gerade ein Stummfilm. ;)
Geschrieben: 10 Apr 2011 14:30

Schero

Avatar Schero

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 246
Clubposts: 4
seit 13.02.2009
display.png
Samsung LE-46C750
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
41
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
From Paris with Love
anzahl.png
Bedankte sich 36 mal.
Erhielt 38 Danke für 31 Beiträge


Meiner ist nicht störend laut. Wenn ich mich nicht direkt mit dem Ohr neben den Player hänge dann ist er nicht wahrnehmbar. Ich hatte eine PS 3 die aufgrund des neuen Players in Rente geschickt wurde. Bei dieser war das Laufwerksgeräusch dagegen deutlich zu hören.

Gruß
Schero
Geschrieben: 10 Apr 2011 16:15

RedJoker

Avatar RedJoker

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich sitz halt 2 m entfernt. Bei 3 oder 4m macht das sicherlich noch mal einen Unterschied.
Geschrieben: 10 Apr 2011 19:34

RedJoker

Avatar RedJoker

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von RedJoker
Eine logische Erklärung könnte sein, dass der Filmanfang am äußeren Rand der Disk ist, also dort, wo der Radius und damit der Umfang am größten ist und dieser im Vergleich zum innen deutlich kleineren Umfang eben mit höheren Drehzahlen ausgeglichen werden muss ... Wobei ich keine Ahnung habe wie ein Laser die Disk abtastet, aber die Theorie würde Sinn ergeben. Angenommen kleinster Umfang ganz innen ist 6 cm groß und der größte ganz außen ist 20 cm groß, dann muss das Laufwerk bei dem großen Umfang mehr als 3 x schneller drehen als innen ;)

Habe meine "logische" Erklärung noch mal überdacht und muss sagen, dass sie Schwachsinn ist ^^

Bei konstanter Winkelgeschwindigkeit ist es egal wie weit ein gedachter Punk vom Drehpunkt der Disk entfernt ist, er braucht für eine 360° Drehung immer gleich lang. Nur die Bahngeschwindigkeit nimmt zu je weiter man sich vom Drehpunkt entfernt. Ist ja auch logisch:thumb:

Aber woran kann es dann liegen, dass die Geräuschentwicklung mit zunehmender Laufzeit immer weiter abnimmt .... sehr seltsam die ganze Sache.
Geschrieben: 11 Apr 2011 08:32

Ginny R.

Avatar Ginny R.

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 2.371
Clubposts: 4.032
seit 28.05.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 413 mal.
Erhielt 260 Danke für 220 Beiträge


Dann scheint ja die neue PS3 Slimm wirklich leise zu sein, denn meine 80 GB Fat Lady hört sich nämlich im Vergleich zu meinem BDP 110 an wie ´n Staubsauger auf Hochtouren. :rofl:
Don´t you want to know the truth about Clark Kent?


412-Pariah.png
Geschrieben: 11 Apr 2011 12:21

McWaldi

Avatar McWaldi

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Luxemburg
Luxemburg
kommentar.png
Forenposts: 820
Clubposts: 341
seit 08.01.2009
display.png
Panasonic TX-P65VT20E
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
678
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
40
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 482 mal.
Erhielt 662 Danke für 215 Beiträge


und zum nachfolger 111 hat sich auch nix positiv geändert zum theme " staubsauger im hk " ?
mcwaldi011.GIF
Geschrieben: 11 Apr 2011 12:59

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-N7
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Ist das ernst gemeint?

Falls ja: Der 111er ist KEIN Nachfolger, sondern ein 110er in silber. ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 67 Benutzer und 942 Gäste online.