Liebe Blog-Kollegen,
ich habe die Probleme der letzten Zeit, die sich im Blog aufgetan
haben, mal mit Oliver durchgesprochen und möchte einen
Lösungsvorschlag zur Diskussion stellen.
Wir teilen die Darstellung des Blogs auf zwei Seiten auf. Die Liste
der Blogeinträge würde so aussehen wie jetzt, aber nur solche
Beitrage beinhalten, die zuvor von einem Blog-Redakteur freigegeben
wurden. Alle nicht oder noch nicht freigegebenen Beiträge würden
sich auf einer zweiten Seite befinden die man über eine
entsprechende Schaltfläche erreichen kann.
Damit neue Blog-Beiträge möglichst schnell freigegeben werden
können, müssten sich einige Mitglieder als Blog-Redakteure
registrieren lassen und erhalten dann das Recht für die Freigabe
neuer Beiträge.
Was kann man durch eine solche Vorgehensweise erreichen?
1. Kurzbeiträge und Spam geraten gar nicht erst in die öffentliche
Liste.
2. Jeder Autor, der eine schnelle Freigabe seines Beitrags
erreichen möchte, wird mehr auf die Qualität achten.
3. Autoren, die nicht mit der Handhabung ihres Beitrags (also in
der Regel der noch nicht erfolgten Veröffentlichung) einverstanden
sind, können sich per PN an einen oder auch mehrere Blog-Redakteure
wenden und versuchen, ihn zu überzeugen oder z.B. nach den Gründen
fragen und ihren Beitrag entsprechend anpassen.
4. Jeder Redakteur wird von neuen Blogs per Mail informiert. Die
Mail enthält bereits den Text des Blog-Beitrags und einen Link dazu
im Blog-Bereich. Die Freigabe kann dann per Schaltfläche
erfolgen.
Was haltet ihr von dieser Idee? Blog-Redakteure könnten sich bei
Chrisor, Dr. Manhattan und mir bewerben. Starten würde das alles
nur wenn wir zumindest 6 Redakteure zusammen bekommen.
Die technische Umsetzung müsste natürlich zuerst noch mit Fabi
besprochen werden, aber da bin ich recht zuversichtlich.