Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Samsung Blu−ray Player

3D-fähiger Blu Ray-Player in silber

Gestartet: 05 Feb 2011 16:39 - 14 Antworten

#1
Geschrieben: 05 Feb 2011 16:39

Valnes

Avatar Valnes

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 09.12.2010


Ich wollte fragen ob es zur Zeit überhaupt einen Blu Ray-Player von Samsung in Silber gibt?
Einen Samsung-Player würde ich deswegen bevorzugen, damit ich die Anynet-Funktion nutzen kann und mir eine Fernbedienung erspare. Leider scheint es aber die Player nur in der Farbe perlschwarz zu geben.
#2
Geschrieben: 05 Feb 2011 19:33

Moviast

Avatar Moviast

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Samsung hat derzeit 14 aktuelle Modelle aber davon keinen in Silber. :rolleyes:

Ich würde mal sagen die sind nur auf Profit aus und die Herstellung in nur einer Farbe ist halt einfach billiger.

Aber auch von anderen Herstellern gibt es fast nur schwarze Geräte, vielleicht soll das irgendwie das typische Merkmal eines BD-PLayers sein, damit das blaue "Blu-ray"-Logo besser zur wirkung kommt. ;)


Hier mal ein Link mit den derzeit verfügbahren Playern in silber:

http://geizhals.at/deutschland/?cat=dvhhray&xf=1347_silber&sort=p


Gruaß Moviast
#3
Geschrieben: 05 Feb 2011 21:37

PDragon

Avatar PDragon

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Königslutter
kommentar.png
Forenposts: 61
Clubposts: 4
seit 03.01.2011
display.png
Metz Talio 37 FHDTV
player.png
Samsung BD-C5900
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
122
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: The World's End
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Nydenion
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 13 Danke für 4 Beiträge
PDragon freut sich über 200+ Blu-Ray in seinem Regal

Schwarz ( speziell in Hochglanz Plaste optik ) ist zur Zeit leider der Renner, komplett Silber bekommst du nur bei einigen Mitbewerbern und dann meistens auch nur im höheren Preissegment.
#4
Geschrieben: 05 Feb 2011 21:42

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-N7
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Gibts den Philips7500 nicht auch in silber?
#5
Geschrieben: 06 Feb 2011 23:40

PDragon

Avatar PDragon

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Königslutter
kommentar.png
Forenposts: 61
Clubposts: 4
seit 03.01.2011
display.png
Metz Talio 37 FHDTV
player.png
Samsung BD-C5900
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
122
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: The World's End
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Nydenion
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 13 Danke für 4 Beiträge
PDragon freut sich über 200+ Blu-Ray in seinem Regal

yupp aber knapp 300€ zähle ich da schon zu den höheren Preisen. Und Philips ist halt Philips, was die so entwickeln ist in meinen Augen das Geld nicht wert. Ein wunder das die noch keine BD-Player mit Ambilight rausgebracht haben.
#6
Geschrieben: 07 Feb 2011 00:23

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Du weisst aber schon dsa BD per se schon eine Philips (Mit-)Entwicklung ist? :)
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#7
Geschrieben: 07 Feb 2011 23:53

PDragon

Avatar PDragon

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Königslutter
kommentar.png
Forenposts: 61
Clubposts: 4
seit 03.01.2011
display.png
Metz Talio 37 FHDTV
player.png
Samsung BD-C5900
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
122
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: The World's End
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Nydenion
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 13 Danke für 4 Beiträge
PDragon freut sich über 200+ Blu-Ray in seinem Regal

Philips hat schon einige nette Entwicklungen hervorgebracht, aber mir ging es mit meiner Aussage um die Geräte die von Philips ( noch ) produziert werden. In meinen Augen sind die halt Außen Hui und Innen Pfui.
#8
Geschrieben: 07 Feb 2011 23:59

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Wie kann denn vom Mitentwickler die Produkte schlecht sein? Sie könnten unpassend sein, weil Features fehlen oder der preis nicht passt oder oder oder....aber Philips kann bei BD nicht schlecht sein.

P.S. ich möchte nach Möglichkeit auch einen Philips im Wohnzimmer haben....;)
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#9
Geschrieben: 08 Feb 2011 00:00

Gast

Philips hat schon gute Qualität bei ihren Abspielgeräten, auch den Fernsehern kann man mangelhafte Qualität nicht vorwerfen.
Die Player gefallen mir nur designtechnisch nicht, da find ich Sony schöner, aber das ist subjektiv.

Von Samsung bin ich dagegen weniger überzeugt, mein Vater hat sich einen angetan, und der reisst mich nicht vom Hocker
Geschrieben: 08 Feb 2011 23:37

PDragon

Avatar PDragon

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Königslutter
kommentar.png
Forenposts: 61
Clubposts: 4
seit 03.01.2011
display.png
Metz Talio 37 FHDTV
player.png
Samsung BD-C5900
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
122
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: The World's End
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Nydenion
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 13 Danke für 4 Beiträge
PDragon freut sich über 200+ Blu-Ray in seinem Regal

Soviel ich weiß hat Philips vorallem theoretisches KnowHow und Patente beigetragen, keine Prototypenentwicklung gemacht.

Was die Innere Qualität von Philips Geräten angeht, will ich nichts weiter zu sagen. Bild und Ton sind ja okay, Design wie immer geschmacksache, aber Zuverlässig finde ich Philips Geräte nicht, mehr sag ich dazu nicht, da ich keinen Bock auf nen Brief von einem Anwalt haben will. Wenn du nähere Infos möchtest, dann schreib mir ne PN.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Samsung Blu−ray Player

Es sind 117 Benutzer und 556 Gäste online.