Geschrieben: 05 Feb 2011 10:03

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 108
seit 26.11.2010
Samsung LE-46C650
Benq W600+
Sony BDP-S370
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
"Jurassic Park" in 3D
bereits jetzt auf Blu-ray
Disc vorbestellbar
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 22 Danke für 14 Beiträge
Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen habe ich einen neuen Beamer und gestern zum
ersten mal den PC angeschlossen. Jetzt wollte ich gerade eine Kauf
DVD also eine originale in den DVD Player am PC tun aber der spielt
die nicht ab.
Zuerst meckert der WM Player wegen dem Kopierschutz und nun
erscheint die DVD noch nicht einmal am am Arbeitsplatz. Vorher war
wenigstens der Titel zu lesen. Bei der DVD handelt es sich um den
Spielfilm "Tarantula" und den Namen konnte ich auch lesen.
Ich habe Windows Vista und alle anderen DVDs werden abgespielt.
Egal ob ich welche aus dem TV aufgenommen habe. Sie laufen
einwandfrei. Nur die originalen Kauf DVDs streiken.
Liegt das am Kopierschutz? Welche Lösung gibt es da? Es kann doch
wohl nicht angehen, dass ich meine rechtmäßig erworbenen DVD's
nicht am PC abspielen kann. Bei anderen scheint das auch zu
klappen.
Kann mir jemand helfen?
Geschrieben: 05 Feb 2011 10:07
Probier mal den VLC Player...
http://www.videolan.org/vlc/
Damit sollten alle DVDs unter Vista ohne Probleme laufen. Könnte
bei Media Player eventuell auch ein Codec Problem sein.
Geschrieben: 05 Feb 2011 10:32

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 108
seit 26.11.2010
Samsung LE-46C650
Benq W600+
Sony BDP-S370
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
"Jurassic Park" in 3D
bereits jetzt auf Blu-ray
Disc vorbestellbar
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 22 Danke für 14 Beiträge
Den VLC Player habe ich schon drauf und ausprobiert, leider ohne
Erfolg! Das Problem scheint mir mittlerweile, dass der Player die
DVD noch nicht einmal mehr erkennt.
Aber auch als der Name der DVD am Arbeitsplatz angezeigt wurde
konnte ich sie mit keinem Programm öffnen.
Geschrieben: 05 Feb 2011 10:36

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 284
Clubposts: 1
seit 29.04.2010
Samsung UE-40D6200
LG
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 22 mal.
Erhielt 52 Danke für 49 Beiträge
Am besten erst einmal 2 Dinge versuchen:
1. Läuft die DVD an anderen Rechnern\DVD-Playern
2. Wenn Punkt 1. der Fall ist bitte mal die Firmware des Laufwerkes
auf den neusten Stand bringen.
Geschrieben: 05 Feb 2011 10:44

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 108
seit 26.11.2010
Samsung LE-46C650
Benq W600+
Sony BDP-S370
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
"Jurassic Park" in 3D
bereits jetzt auf Blu-ray
Disc vorbestellbar
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 22 Danke für 14 Beiträge
Hallo,
ja sie läuft auf anderen Playern ohne Probleme und auch die neuste
Treibersoftware ist installiert!
Geschrieben: 05 Feb 2011 10:52
Gast
Mit VLC-Player dürfte
es normalerweise nicht klappen, da der den Kopierschutz nicht
umgeht. Evtl. mal PowerDVD Demo oder TMT5 downloaden und testen,
dann wird es bestimmt funktionieren? So weit mir bekannt, kann
keine frei erhältliche Software den Kopierschutz umgehen, nur mit
dem Fuchs.
Geschrieben: 05 Feb 2011 10:56
Zitat:
Zitat von Ralle
Mit VLC-Player dürfte
es normalerweise nicht klappen, da der den Kopierschutz nicht
umgeht
Wir reden hier von DVDs.
Das sollte schon gehen.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 05 Feb 2011 11:00

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Warum macht denn der Kopierschutz Probleme? Man will sich den Film
ja nur anschauen und nicht brennen..
Geschrieben: 05 Feb 2011 11:09
Zitat:
Zitat von Winterbutton
Warum macht denn der Kopierschutz Probleme? Man will sich den Film
ja nur anschauen und nicht brennen..
Dennoch gibt's manchmal schon beim abspielen Probleme mit dem
Kopierschutz. Nicht nur beim kopieren.
Geschrieben: 05 Feb 2011 11:35

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Achso ok. Habe mal gegoogelt hoffe dir hilft das was weiter
:)
Zitat:
Der Windows Media Player kann Video-DVDs nur
abspielen, wenn eine entsprechende, meist kommerzielle,
Zusatzsoftware installiert ist. Diese bringen dann auch ihre
eigenen Bedien-Oberflächen mit (WinDVD, PowerDVD usw.)
Eine kostenlose, übersichtliche Alternative wäre der
SMPlayer:
http://smplayer.sourceforge.net/index.php?tr_lang=de
dieses Programm ist klein, handlich und spielt so ziemlich alles
ab, was es an Musik und Video-Dateien gibt und natürlich auch DVDs.
Und vorallem bringt es nichts in Windows durcheinander wie so oft
manch herunterladbare Codec-Sammlung.