Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Calabrine TOP Lautsprecher Kabel aus der USA, TOP Preis!!!

Gestartet: 03 Feb 2011 23:37 - 24 Antworten

Geschrieben: 04 Feb 2011 12:28

Alexius

Avatar Alexius

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mmmh, für mich würde das Standard ausreichen. Bi-Wire macht nicht wirklich Sinn, oder doch?
Was ist mit den Interconnect z.B. zwischen CD-Player und Verstärker. Ob das preislich i.O. geht?
Geschrieben: 04 Feb 2011 13:15

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
mir wäre es für ein Experiment immer noch zuviel Geld...also ob es in meiner Konfig passt oder nicht.
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 04 Feb 2011 14:29

xcapoeirax

Avatar xcapoeirax

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Sunny Isles (Miami)
kommentar.png
Forenposts: 911
Clubposts: 14
seit 07.11.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 45 mal.


Für mich ist es kein richtiges Experiment. Mein bester Kumpel der in der USA wohnt (wir kennen uns seit 20 Jahren) hat mir den Tip gegeben, da er sich die gekauft hat (von Beruf übrigens Toningenieur/Tontechniker) und zu dem habe ich großes Vertrauen. Daher kann ich mir sicher sein, das es für mich kein Fehlkauf sein wird.
Geschrieben: 04 Feb 2011 15:27

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

OK...du hast also das gleiche Equipment wie er? (Technische Spezifikationen) und auch haargenau den gleichen Geschmack, wie etwas tonal abgestimmt sein soll?
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 04 Feb 2011 15:49

xcapoeirax

Avatar xcapoeirax

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Sunny Isles (Miami)
kommentar.png
Forenposts: 911
Clubposts: 14
seit 07.11.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 45 mal.


ja wir haben so ziemlich den gleichen tonal Geschmack! Vor/Endstufen Kombi ist bei uns auch die selbe, zumindest fast. Er hat von Marantz allerdings den AV8003 und keine 5 Monos von Emotiva sondern ein 5 Kanal und eine 2 Kanal Endstufe. LS hat er zwar keine NuVero sondern Paradigm aber lassen wir mal die Kirche im Dorf .... so grosse hörbaren Unterschiede machen LS Kabel nicht!!!! Ich hatte mal ganz Einfache mit 6mm Querschnitt ohne Bananas uns allen Pipapo angeschlossen, hatte dann mal Monster Cable dran gemacht und zu letzt mal ViaBlue ausprobiert. Nachdem ich da keinen Unterschied gehört habe sind die wieder zurück gegangen. Für den Preis ohne hörbaren Unterschied und nur fürs Auge wollte ich die nicht behalten.

Da aber Design in gewisser Hinsicht schon eine Rolle spielt und Bananas wirklich schick aussehen wollte ich mir eigentlich meine Kabel selber Konfigurieren, was ich mir jetzt sparen kann da ich zusammen gerechnet habe was mich das kostet und ich mit allem drum und dran bei ca 500 euro auslaufen würde.... und ich hätte noch die Arbeit. So zahle ich das gleiche und spare mir die Arbeit. Zudem sehen die schick aus und sind sicher ordentlicher Konfiguriert als es mein Ergebnis wäre.
Geschrieben: 04 Feb 2011 15:51

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
du weisst ja wie ich über deine Präferenzen bei Produkten denke. Ich finde mich hier wieder bestätigt. Aber wichtig ist, das du zufrieden bist!
Viel Spass damit.
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 04 Feb 2011 15:54

xcapoeirax

Avatar xcapoeirax

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Sunny Isles (Miami)
kommentar.png
Forenposts: 911
Clubposts: 14
seit 07.11.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 45 mal.


Zitat:
Zitat von Markus P.
Hallo,
du weisst ja wie ich über deine Präferenzen bei Produkten denke. Ich finde mich hier wieder bestätigt. Aber wichtig ist, das du zufrieden bist!
Viel Spass damit.
Markus

Ne Du, weiss ich nicht wirklich?! Ob man jetzt ein LS Kabel mit 6mm Querschnitt aus Kupfer oder Silber für 1€ den Meter kauft oder 1000€ den Meter macht keien Hörbaren Unterschied. Wenn Du da einen Unterschied hören kannst, gratuliere ich dir dazu, dass Du Dinge wahrnehmen kannst die nicht existieren.
Geschrieben: 04 Feb 2011 17:11

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Du hast prinzipiell ein Faible für Exoten. Ist ja nichts schlimmes, dem ist aber nun mal so und da muss man sich oftmals alleine durchkämpfen oder "dritten" vertrauen.

Danke das du weisst, das es Dinge gibt die nicht existieren (die Satzendung kann ich übrigens nicht teilen!)....im übrigen würde ich nie 6qmm Kabel nehmen. Gäbe es keinen logischen Grund für und wäre sogar kontraproduktiv.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 04 Feb 2011 17:36

xcapoeirax

Avatar xcapoeirax

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Sunny Isles (Miami)
kommentar.png
Forenposts: 911
Clubposts: 14
seit 07.11.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 45 mal.


Zitat:
Zitat von Markus P.
D...im übrigen würde ich nie 6qmm Kabel nehmen. Gäbe es keinen logischen Grund für und wäre sogar kontraproduktiv.

ich wollet dich damit nicht angreifen oder so... aber jetzt noch mal zur oberen Aussage.... warum ist das kontraproduktiv?

Ich habe den Querschnitt unteranderem mit dem Wiederstand meiner LS (4Ohm) und der Ausgangsleistung meiner Endstufen (1000W pro Kanal) für das am längsten benötigte Kabel (15m) berechnet und bin auf 6mm gekommen. Habe dann natürliche nur eine Kabelrolle gekauft und daher haben alle LS den gleichen Querschnitt
Geschrieben: 04 Feb 2011 19:37

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Mehr als 2,5 qmm sollte bei einem Standarddielektrikum nicht verwandt werden, da das Magnetfeld schon eine Beeinflussung hat. Kontraproduktiv. Max. 2,5 qmm Markenware ist das Thema.

Diese Kabelberechnung ist für mich immer noch die Lächerlichkeit in Tüten. Sie ist für Elektriker bei Stromleitungen und Hausvernetzungen wichtig und zu berücksichtigen, aber nicht bei Residential Audio.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 84 Benutzer und 1265 Gäste online.