Geschrieben: 28 Jan 2010 12:50
Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 2.371
Clubposts: 4.032
seit 28.05.2008
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT110
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 413 mal.
Erhielt 260 Danke für 220 Beiträge
Nee, das sehe ich anders. Ich gebe nicht 3,50 Euro mehr für einen
Kinogang aus, nur weil´s in 3D ist. Mein Mann würde natürlich
mitkommen, also sind es schon 7 Euro mehr. Das halte ich doch für
sehr übertrieben. Wenn ich trotzdem einen 3D Film mir anschauen
würde, wäre es doch nur für die Kinobetreiber eine Bestätigung, daß
ich mit deren Preisgestaltung einverstanden wäre. Und das bin ich
wirklich nicht.
Ausserdem wird es Avatar sehr wohl in 3D für das Heimkino geben.
Don´t you want to know the truth about Clark
Kent?
Geschrieben: 28 Jan 2010 13:05
Amaray Freak
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Alluidh
Weil du ihn so, wie er aktuell zu sehen ist (3D halt) daheim für
Jahre nicht sehen können wirst. Die einzige Chance den Film so zu
sehen, wie Cameron in gedacht hat, ist nun einmal das
3D-Kino.
Sicherlich ist der Film an sich in 2D auf Blu-ray und mit einer
guten Soundanlage auch noch ein guter Film, aber das "Erlebnis
Avatar" wird dir entgangen sein.
Das sehe ich wieder einmal ganz anders. Film in 2D und in 3D
gesehen und was soll ich sagen... Lieber ein scharfes und
brillantes 2D Bild als diese verwaschene, dunkle 3D Technik. Aber
ich weiss, ich steh allein damit... :rofl:
Geschrieben: 28 Jan 2010 13:12
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 79
seit 27.01.2010
LG 55LM860V
Panasonic DMP-BDT221
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
42
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Um so größer eine Familie ums mehr geht es ins Geld. Das ist schon
ganz klar, aber ich finde, dass die 3D Fassung durch aus einen
Mehrwert hat und 3,50 € sind gerechtfertigt.
Immer hin kostet eine Postkarte 0,45 € und ein Brief 0,55 € hier
ist man auch bereit den Mehrwert zu bezahlen.
Geschrieben: 28 Jan 2010 13:15
Amaray Freak
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von ronsky
...und 3,50 € sind gerechtfertigt./QUOTE]
Weswegen? Weil es dir mehr Spass macht? Oder weil es im Vergleich
zu den Kosten gerechtfertigt ist? Letzteres denke ich nicht. Es gab
sicher schon teurere Produktionen, und die haben ihre Kosten auch
ohne 3D wieder eingespielt. Aber bitte jeder wie er möchte!
;)
Geschrieben: 28 Jan 2010 13:25
Gast
Zitat:
Zitat von shmenkman
Das sehe ich wieder einmal ganz anders. Film in 2D und in 3D
gesehen und was soll ich sagen... Lieber ein scharfes und
brillantes 2D Bild als diese verwaschene, dunkle 3D Technik. Aber
ich weiss, ich steh allein damit... :rofl:
Nein, stehst nicht
alleine da! Ich bin von der 3D Technik noch nicht überzeugt.
Habe mich gerade an super, klare und scharfe 2D Bild-Konturen
gewöhnt, welche ich nicht mehr missen möchte und dann soll ich
wieder einen Schritt zurück machen? Klar, 3D ist sicherlich für den
Augenblick interessant, aber eben noch nicht perfekt! Warten wir
noch 5 Jahre, bis es ohne Brille genossen werden
kann....
Geschrieben: 28 Jan 2010 13:29
Amaray Freak
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Ralle
Nein, stehst nicht
alleine da! Ich bin von der 3D Technik noch nicht überzeugt.
Habe mich gerade an super, klare und scharfe 2D Bild-Konturen
gewöhnt, welche ich nicht mehr missen möchte und dann soll ich
wieder einen Schritt zurück machen? Klar, 3D ist sicherlich für den
Augenblick interessant, aber eben noch nicht perfekt! Warten wir
noch 5 Jahre, bis es ohne Brille genossen werden
kann....
Ach, ich warte gleich auf die Holografie! :rofl:
Geschrieben: 28 Jan 2010 13:33
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
LG
Habe ich auch Habe ich
Sony PS5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 2483 mal.
Erhielt 1160 Danke für 782 Beiträge
Fusion-strike mag Katzen
Zitat:
Zitat von shmenkman
Ach, ich warte gleich auf die Holografie! :rofl:
Dann würde ich aber deinen Kopf einfrieren lassen :p
------
------------
Geschrieben: 28 Jan 2010 13:37
Amaray Freak
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Fusion-strike
Dann würde ich aber deinen Kopf einfrieren lassen :p
Nein nein, ich mach das so wie in Futurama. Mein Kopf schwimmt dann
in irgendeinem Gefäß... Hauptsache ich krieg die Technik noch
mit... :rofl:
Geschrieben: 28 Jan 2010 13:42
3D Maniac
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 286
Clubposts: 237
seit 12.03.2009
Samsung UE-55F7090
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
69
Mediabooks:
2
Bedankte sich 68 mal.
Erhielt 121 Danke für 56 Beiträge
Zitat:
Zitat von Ginny R.
Nee, das sehe ich anders. Ich gebe nicht 3,50 Euro mehr für einen
Kinogang aus, nur weil´s in 3D ist. Mein Mann würde natürlich
mitkommen, also sind es schon 7 Euro mehr. Das halte ich doch für
sehr übertrieben. Wenn ich trotzdem einen 3D Film mir anschauen
würde, wäre es doch nur für die Kinobetreiber eine Bestätigung, daß
ich mit deren Preisgestaltung einverstanden wäre. Und das bin ich
wirklich nicht.
Nun ja, 3D Technik ist sowohl bei den Dreharbeiten (Spezielle 3D
Dual-Kamera) als auch bei der Vorführung (2 Projektoren) teurer als
ein normaler Film. Wenn ist es so sehen würde wie du, dann müsstest
du generell einen Fiat 500 fahren und bei jedem anderen Auto
müsstest du dann auch mit der Preisestaltung nicht einverstanden
sein. Mehrwert war schon immer teurer
Zitat:
Zitat von Ginny R.
Ausserdem wird es Avatar sehr wohl in 3D für das Heimkino
geben.
Ja, aber laut Cameron erst wenn es auch eine entsprechende 3D
Technik für das Heimkino geben wird, was nicht in diesem und dem
nächsten Jahr sein wird
Geschrieben: 28 Jan 2010 13:43
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
Samsung KU-6519
Benq W7500
LG BP420
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Mediabooks:
3
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m
Zitat:
Zitat von Alluidh
Nun ja, 3D Technik ist sowohl bei den Dreharbeiten (Spezielle 3D
Dual-Kamera) als auch bei der Vorführung (2 Projektoren) teurer als
ein normaler Film.
Das stimmt. Nur bei der Projektion verlassen sich derzeit >95%
aller Kinos auf Einprojektortechnik.