Zitat:
Zitat von "agentsands"
200 Mio. Kosten + 50 Mio. Werbung macht mindestens 500 Mio.
notwendig. Da sind sie deutlich dran vorbei. Und man rechnet mit
ca. 50% des Einspiels für das Studio, abzüglich Steuern.
So einfach ist das nicht. Alita hat angeblich durch
Steuervergünstgungen "nur" 170 Mio. gekostet + Marketing, was aber
vermutlich über 50 Mio lag - aber das weiß keiner außer Fox.
Außerdem sind die Anteile die das Studio von den Kino-Einnahmen
bekommt weltweit unterschiedlich und schwanken zwischen 60% und 25%
was die Rechnung deutlich erschwert. Klar ist, dass es für Alita
ein Nachteil ist, dass er international deutlich erfolgreicher war
als in den USA allein.
Weiterhin wird jedoch die Masse der Einnahmen gerade bei den
teureren Produktionen über 100 Mio. im Mittel nicht einmal mehr zu
50% an der Kinokasse gemacht:
https://stephenfollows.com/how-movies-make-money-hollywood-blockbusters/
Und damit wäre es auch bei Alita sehr wahrscheinlich dass der Film
im Plus landen wird. Diese Auswertung dauert aber noch, daher wird
eine Sequel-Entscheidung auch noch auf sich warten lassen.
Wen man sich nach der Aussage von Fox mit den 350 Mio. richtet,
dann wäre Alita nach diesen Maßstäben ein mäßiger Erfolg. Denn wenn
man realistisch ist, dann wird wohl kaum jemand erwartet haben,
dass Alita in erster Instanz als weitgehend unbekanntes
Nischen-Franchise aus dem Stand 700 Mio oder gar eine Mrd. macht.
So naiv wird niemand bei Fox gewesen sein der den Film genehmigt
hat.
Die Frage bei Alita ist außerdem ob Fox/Disney primär aber wohl
Cameron sich von einer Fortsetzung mehr verspricht, jetzt wo ein
zuvor nahezu unbekanntes Nischenfranchise (denn das ist es, darüber
darf man sich keine Illusionen machen) definitiv über den
Erwartungen und Prognosen performt hat. Ein gutes Beispiel
(allerdings als Franchise sehr bekannt) wäre z.B. Batman Begins,
der nur 374 Mio bei 150 Mio Kosten eingespielt hat. die Fortsetzung
hat dann 185 Mio gekostet und 1 Mrd. eingespielt... Selbst einzelne
Marvel-Filme wie Thor, haben z.B. 150 Mio gekostet und "nur" 450
Mio eingespielt. Mit Blick auf so bekannte Franchises hat Alita
sogar erstaunlich gut abgeschnitten.
Nun sage ich nicht dass eine Fortsetzung von Alita das nächste
Mrd-Box-Office Ding wäre, aber 500-700 Mio wären schon drin bei
besserem Marketing und jetzt wo die "Marke" zumindest mal bekannter
ist und in der Nach-Kino-Auswertung weiteren Bekanntheitsgrad
erlangen kann. Vielleicht können sogar die Produktionskosten bei
Fortsetzungen eingedämmt werden, denn die Entwicklung allein von
Alita dürfte in den vielen Iterationen ein nicht unerheblicher Teil
gewesen sein.
Letztlich hängt es wahrscheinlich von James Cameron ab, ob er das
Potential sieht und es ihm wichtig genug ist und er sich dafür
einsetzt, oder er selbst sich mehr Erfolg versprochen hat -
denn er hat weiterhin die Rechte - nicht Disney. Und dazu hat er
bisher wenig durchblicken lassen. Sowohl Rodriguez als auch Cameron
posten aber weiterhin gelegentlich etwas auf ihren Twitter-Accounts
zu Alita, was definitiv ein gutes Zeichen ist.
Aus meiner Sicht stehen die Chancen auf eine Fortsetzung in den
nächsten 4-5 Jahren bei 50/50. Persönlich habe ich eigentlich
anfänglich niemals damit gerechnet, dass Alita überhaupt soweit
kommt und war einfach nur froh dass er überhaupt in angemessener
Qualität verfilmt wurde.