Xbox One: Neue Infos zu gebrauchten Spielen, Online-Zwang.
Microsoft hat in drei neuen FAQs weitere Informationen zur neuen
Xbox One bekannt gegeben.
Unter anderem stellt Microsoft dar, wie man sich den Weiterverkauf
gebrauchter Spiele vorstellt, der nur mit Einschränkungen möglich
sein wird, da die Spiele zwingend auf der Konsole installiert und
mit der Xbox Live-ID des Benutzers verknüpft werden. Der
Weiterverkauf eines Spiels wird nur bei Händlern möglich sein, mit
denen Microsoft kooperiert und die das Spiel wieder "freigeben"
können. Microsoft selbst will dafür keine Gebühr verlangen, stellt
es den Händlern aber frei, zu welchen Konditionen sie diesen
Service anbieten. Der direkte private Weiterverkauf gebrauchter
Spiele dürfte durch dieses Verfahren aber weitgehend verhindert
werden. Dafür verspricht Microsoft, dass bis zu zehn
Familienmitglieder die Möglichkeit erhalten sollen, ein Spiel zu
nutzen und Spiele-Publishern wird die Option gegeben, ein Spiel
zumindest einmal an einen Freund weiter zu geben, der mindestens 30
Tage auf der persönlichen Freunde-Liste gewesen sein muss.
Microsoft setzt darauf, dass die Konsole eine dauerhafte
Online-Verbindung hat. Die Xbox One soll auch dauerhaft in einem
Standby-Modus mit niedrigem Stromverbrauch laufen, in dem dann
Updates z.B. im Hintergrund geladen werden können. Ohne
Internetverbindung soll es nur für maximal 24 Stunden möglich sein,
ein Spiel zu spielen.
Weiterhin versucht Microsoft, Befürchtungen zu mindern, die
erweiterte Kinect-Systemsteuerung könnte in Verbindung mit dem
Dauer-Standby-Modus dazu führen, dass die Konsole sämtliche
Gespräche in einem Haushalt überwachen könnte. Das soll durch
umfangreiche Privatsphäre-Einstellungen unterbunden werden. Auch
das sprachgesteuerte Ein- und Ausschalten der Konsole soll auf
Wunsch komplett deaktiviert werden können. Dadurch, dass technisch
überhaupt solch umfangreiche Kontroll- und Steuerungsmöglichkeiten
geschaffen werden, ist aber sicherlich gerade in den USA nicht
auszuschließen, dass auch die Sicherheitsbehörden auf diese
irgendwann einmal im Bedarfsfall Zugriff haben möchten.
Weitere Infos zur neuen Konsole will Microsoft am 10. Juni ab 18:30
Uhr auf seiner E3-Pressekonferenz bekannt geben, die via Xbox Live
und auf Xbox.com übertragen wird.
Quelle:
http://www.areadvd.de/news/2013/06/07/xbox-one-neue-infos-zu-gebrauchten-spielen-online-zwang-kinect/