Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Philips TVs

Philips oder Samsung

Gestartet: 30 Jan 2011 19:54 - 6 Antworten

#1
Geschrieben: 30 Jan 2011 19:54

joo

Avatar joo

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 101
Clubposts: 6
seit 31.07.2009
display.png
Philips 42PFL3605H
player.png
LG BD370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Men in Black 2
anzahl.png
Bedankte sich 59 mal.


hallo,

was würdet hir mir empfehlen von denen beiden lcd fernsehr

1. http://www.amazon.de/gp/product/B003BE6G6Y/ref=s9_simh_gw_p23_d0_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=034H8HH5EEEZZ5B2DDW9&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128


2. http://www.amazon.de/gp/product/B003AXXE0C/ref=s9_simh_gw_p23_d0_i4?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=034H8HH5EEEZZ5B2DDW9&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

und könnte mir eine auch sagen welche der unterschied ist zwischen das samsung c530 und das c650 ist

Danke im voraus.
avengersfeb3large1.jpg
#2
Geschrieben: 30 Jan 2011 20:50

THE JOKER

Avatar THE JOKER

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Geh zum Händler und vergleiche Beide ;)
Aber aus Intuition nehme den PHilips

 
#3
Geschrieben: 30 Jan 2011 21:31

tRix

Avatar tRix

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lüdenscheid
kommentar.png
Forenposts: 267
Clubposts: 8
seit 06.02.2009
display.png
Philips 65PUS8601
player.png
Sony UBP-X800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Sleepers (1996)
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
tRix seine komplette Sammlung: https://oc.mymovies.dk/tRix44

Ich würde jetzt auch mal einfach zum Philips tendieren, da ich persönlich sowieso ein Philips Fan bin. Meiner Meinung nach bieten die Geräte einfach die beste Bildqualität.
Um ehrlich zu sein schaue ich gar nicht bei anderen Herstellern.
Wenn ich zum Beispiel ein Prospekt von Saturn oder Media Markt oder sonst wem in der Hand habe und dort Fernseher angeboten werden, dann schaue ich als erstes vom welchem Hersteller diese sind. Und wenn dort ein Philips bei ist, schaue ich näher hin.
Aber Geschmäcker sind nunmal verschieden und ich sage mal "jedem das seine".
Die einen finden Philips eben am besten, wieder andere Panasonic, Sony, Samsung... usw.

Wie THE JOKER schon sagte... am besten beide Geräte mal LIVE irgendwo ansehen und die Qualität vergleichen. Technisch scheinen beide ja recht gleich zu sein auf den ersten Blick.
50892-msralf.jpg
#4
Geschrieben: 01 Feb 2011 13:49

Paddi

Avatar Paddi

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Linz
kommentar.png
Forenposts: 89
Clubposts: 6
seit 21.10.2010
display.png
Philips 58PFL9955H
player.png
Philips BDP9600
anzahl.png
Blu-ray Filme:


Bei den beiden ist der wesentliche Unterschied einfach, dass der Samsung das brillantere Panel drin hat. Spiegelt mehr, is kräftiger aber verliert durch das ganze Überzeichnen die Natürlichkeit. Im allgemeinen hat Samsung so n kleines "Grün-Problem" (ich kann auf so nem TV nicht Fußball kucken ^^)

Der Philips is halt dagegen extrem weich vom Bildaufbau, macht natürlichere Hauttöne, hat das matte, nicht spiegelnde Display.

Meinst du wirklich den Unterschied zum C530 oder den C630?

Beim C530 hat Samsung ihr sogenanntes "Brillant Panel" verbaut (bei 550 und 650 is es das "Ultra Brillant" Panel) Das heißt im wesentlichen weniger spiegeln und weniger Überzeichnen. Reicht aber immer noch nicht an das angenehm natürliche Bild vom Philips ran.
Allgemein: Die C5XX Serie hat zur 6XX Serie keine 100Hz. Ansonsten ist kaum ein Unterschied wenn ich mich nicht irre. (Vielleicht dass irgend ein Anschluss weniger ist aber halt nix tragisches was ich grad auswendig weiß ^^)

Und jetzt wo du die Unterschiede so in etwa weißt, und die aller Wahrscheinlichkeit nix drunter vorstellen kannst... am Besten mal live ankucken ^^

mfg
Paddi
Was war zuerst da... der Player oder die Blu-Ray?

MEIN HEIMKINO
MEINE FILMSAMMLUNG
#5
Geschrieben: 01 Feb 2011 19:40

joo

Avatar joo

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 101
Clubposts: 6
seit 31.07.2009
display.png
Philips 42PFL3605H
player.png
LG BD370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Men in Black 2
anzahl.png
Bedankte sich 59 mal.


danke an euch alle ich habe mich gestern entschieden für das Philips 42PFL3605H
hab sie gestern im saturn angeschaut und mit das C530 verglichen und habe mich für philips entschieden und bin sehr zufrieden damit war für
499€ in angebot -100€ für die aktion altVSneu und für gute 399€ bekommen :D:rofl:
avengersfeb3large1.jpg
#6
Geschrieben: 02 Feb 2011 20:46

tRix

Avatar tRix

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lüdenscheid
kommentar.png
Forenposts: 267
Clubposts: 8
seit 06.02.2009
display.png
Philips 65PUS8601
player.png
Sony UBP-X800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Sleepers (1996)
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
tRix seine komplette Sammlung: https://oc.mymovies.dk/tRix44

Meiner Meinung nach haste die richtige Wahl getroffen. :rofl:
50892-msralf.jpg
#7
Geschrieben: 03 Feb 2011 23:05

joo

Avatar joo

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 101
Clubposts: 6
seit 31.07.2009
display.png
Philips 42PFL3605H
player.png
LG BD370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Men in Black 2
anzahl.png
Bedankte sich 59 mal.


Zitat:
Zitat von tRix
Meiner Meinung nach haste die richtige Wahl getroffen. :rofl:

stimmt bin sehr zufrieden damit :thumb::rofl:
avengersfeb3large1.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Philips TVs

Es sind 98 Benutzer und 1014 Gäste online.