Geschrieben: 07 Feb 2011 14:53

Steeljunkie
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Also bei mir läuft auch alles reibungslos auf meinem Player und auf
der PS3.
Da hatte ich ja dochmal glück gehabt :-)
Geschrieben: 09 Feb 2011 19:39

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo,
dies ist mein erster Post hier, also seid bitte nicht zu hart zu
mir. ;)
Bei mir läuft "The Exendables" (Softcase-Version) auf meinem
Philips BDP 7500 MKII leider auch nicht. Ich bin mit der Disk zum
Händler, dort lief sie in einem Sony-Player einwandfrei. Die
Ersatzdisk, die man mir trotzdem mitgegeben hat, läuft ebenfalls
nicht. Firmware ist die neueste drauf (V1.53 aus Dezember 2010).
Die Disk wird schlicht nicht erkannt. Nach ca. 1 Minute Knattern
und Rattern immer das gleiche Ergebnis.
Alle anderen Titel, die ich hier habe (so circa 70 BRs) laufen alle
ohne jegliche Probleme.
Zurück geben kann ich die Disk nicht, da das Produkt an sich ja
scheinbar funktioniert (siehe Sony-Player Test im Geschäft).
Abspielen kann ich sie als einzigen Titel auch nicht. Heisst das
jetzt so viel wie, ich muss halt hoffen, das irgendwann ein FW
Update erscheint, das die Disk dann zum laufen bringt? Falls ja,
ist das ein wenig unbefriedigend, da damit jeder zukünftige Kauf
(des ach so neuen Mediums BluRay (Zitat Philips) zum Glücksspiel
wird.
Das der Player eine Macke hat, glaube ich weniger, da ja zig Titel
ohne Schwierigkeiten laufen.
Hat vielleicht noch jemand mit dem gleichen Player/Film-Paar das
Problem?
Gruß
Kaza LeDoc
Geschrieben: 09 Feb 2011 19:49

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 3.531
Clubposts: 5.574
seit 24.12.2009
Samsung UE-55ES8090
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
217
Steel-Status:
Mediabooks:
17
Bedankte sich 1419 mal.
EdHardy ..
Also am Film liegts wohl nicht mehr,dass manche Abspielgeräte es
nicht lesen(können),sondern doch wohl eher an den
BD-Playern...Vllt. wäre für die meisten ein Update wieder mal keine
so schlechte Idee,damit sie die Neuerscheinungen geniessen
können.....
Also mein Panasonic DMP-BD65 liest ALLES wie Butter...Egal was hier
reinlege wird erkannt!! :D

388/
0/ 0/
Geschrieben: 12 Feb 2011 20:52

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo,
bei mir läuft The Expendables auf dem Sony BDP-S360 mit neuester
Firmware ebenfalls nicht. Ist auch der erste Film der Probleme
macht, scheint bei dem Film wohl öfters Probleme zu geben. Werde in
den Laden gehen und umtauschen, falls der dort auf einem Player
läuft aaarrrghhhh...
Geschrieben: 18 Feb 2011 10:51

Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Ich habe auch "The Expendables" im Steelbook und sie mir gleich mal
auf meinem Cambridge Audio Azur 650BD angeschaut...eigentlich keine
Probleme - bis auf den Anfang:
nachdem sie alle Piraten erledigt haben und zurück fliegen,sieht
man erst das Flugzeig im Bild und dann blendet das Bild über in
einen "Kameraflug" über die Skyline der Stadt (bei Nacht!).
Und da kommt es dann zur "Klötzchenbildung" und einem "Ruckeln" im
gesamten Bild (besonders gut an einem etwas höheren Haus zu
erkennen, welches - in der ansonsten eher dunklen Stadt - hell
erleuchtet ist!) !!!
In der nächsten Szene ist wieder alles vorbei!
Habe natürlich im Anschluss auch gleich auf meinem Pio LX-52
getestet und da das Gleiche!
Hat vielleicht jmd. was ähnliches festgestellt bei dieser kurzen
Szene ???
Gruss,
Javi
VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE
SULLY
Geschrieben: 18 Feb 2011 10:56

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 3.531
Clubposts: 5.574
seit 24.12.2009
Samsung UE-55ES8090
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
217
Steel-Status:
Mediabooks:
17
Bedankte sich 1419 mal.
EdHardy ..
Zitat:
Zitat von Koellefornia
Hallo,
bei mir läuft The Expendables auf dem Sony BDP-S360 mit neuester
Firmware ebenfalls nicht. Ist auch der erste Film der Probleme
macht, scheint bei dem Film wohl öfters Probleme zu geben. Werde in
den Laden gehen und umtauschen, falls der dort auf einem Player
läuft aaarrrghhhh...
Habe das leider schon oft zu lesen bekommen das die Sony-BD Player
(Ausser PS3) manchmal beim abspielen neuer Filme probleme
machen....da fährst du mit Panasonic und Samsung wesentlich
besser....Also das es NICHT ander Scheibe liegt kann ich dir jetzt
schon ans Herz legen.
lg,Berti

388/
0/ 0/
Geschrieben: 18 Feb 2011 14:42

Blu-ray Starter
Aktivität:
Liegt nicht an der Scheibe. Die läuft auf anderen Playern und
konnte sie nicht umtauschen. Große lust mir jetzt noch Blu Rays zu
kaufen habe ich nicht...
Geschrieben: 18 Feb 2011 17:45

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 371
Clubposts: 13
seit 29.08.2010
Samsung LE-46C650
Mitsubishi HC-7800
Pioneer BDP-51FD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
55
Mediabooks:
85
Bedankte sich 165 mal.
Servus zusammen,
am Montag habe ich mir die Blu-Ray beim MM gekauft .... Die
Wiedergabe bleibt jedesmal bei 88 Minuten und 30 Sekunden (plus
minus 1-2 Sekunden) hängen nichts geht mehr. Heute zum Umtauchen
gekommen und an genau der gleichen Stelle wieder ich könnte
&$%!§
Also morgen nochmal umtauschen .....
Gruß
Michael
(Player Pioneer BDP-51FD)
Gruß
Largo aka Michael
Geschrieben: 18 Feb 2011 17:50

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von EdHardy
Habe das leider schon oft zu lesen bekommen das die Sony-BD Player
(Ausser PS3) manchmal beim abspielen neuer Filme probleme
machen....da fährst du mit Panasonic und Samsung wesentlich
besser....Also das es NICHT ander Scheibe liegt kann ich dir jetzt
schon ans Herz legen.
lg,Berti
Ehrlich? Ich habe einen Samsung und hab immer Gedacht is nix
dolles.
Aber sowas von Sony zu hören ist ja echt krass. Und ne Frechheit,
der Verbraucher hat dann halt Pech...Aber liegt es denn nur am Sony
oder an der BD?
Geschrieben: 18 Feb 2011 18:12

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 3.531
Clubposts: 5.574
seit 24.12.2009
Samsung UE-55ES8090
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
217
Steel-Status:
Mediabooks:
17
Bedankte sich 1419 mal.
EdHardy ..
Zitat:
Zitat von duwi2
Ehrlich? Ich habe einen Samsung und hab immer Gedacht is nix
dolles.
Aber sowas von Sony zu hören ist ja echt krass. Und ne Frechheit,
der Verbraucher hat dann halt Pech...Aber liegt es denn nur am Sony
oder an der BD?
Also beim Kauf meines Panasonic BD-Players hat ein Fachverkäufer
der sich echt gut auskennt gemeint,das bei Samsung und Panasonic am
wenigsten sowie gar keine Probleme beim abspielen auftretten (Auch
bei Neuerscheinungen)....als er mir dann noch von Sony abgerraten
hat,war Ich schon etwas verwundert :eek:
Nun lese ich immer öfters das bei den Sony BD-Playern dieses
Problem häufig vorkommt....Komisch ist nur das die PS3 einwandfrei
Funktioniert :confused:

388/
0/ 0/