Zitat:
Zitat von Rumpelstiel
Also ich finde Legacy auch super! Schon alleine das Menü rockt! Bei
den meisten Filmen hat man ja höchstens den Menübalken, der
hervorsteht.
Filmmusik passt auf den Punkt und 3D-Effekt, da wo er sein
muss!
Habe den ersten Tron- Film in meiner Jugend gesehen. Für alle
Computerfreaks war das damals ein MUSS! Obwohl er ja im Kino
floppte. Finde ihn wenn man die damaligen technischen
Voraussetzungen bedenkt, sehr gut umgesetzt!
Auch wenn ich den Fred nun wieder rauskrame.....
War bei mir damals auch so.
Für Tron Fans durchaus gut gemacht, besonders wenn man etwas auf
die Feinheiten achtet. Habe mir gestern erst wieder Tron auf DVD
angeschaut.
Die Intros/ Outos ähneln sich etwas und auch das Vermischen mit der
realen Welt ist am Schluß des Intos erhalten geblieben.
Als Kevin Flynn bei Encom mit Allen und der Tussie einbricht ist
das die selbe dicke Tür, die Art wie beide das machen und der
Kommentar " Big Door" ist gleich, wie auch bei Sam.
Schön das die Schauspieler Bruce Boxleitner und Jeff Bridges die
selben
Charaktere im zweiten Teil spielen.
Das von Kevin Flynn geschriebene Programm Clu wird schon im ersten
Tron Film benutzt aber zum hacken.
Der Kommentar zu Sam am anfang des Films " Kannst ja probieren
meinen Highscore zu knacken" spielt darauf an, weil Flynn im ersten
Tron ein Videospiel Crack war und den Highscore in Space Paranoids
gemacht hatte( warscheinlich bei anderen Spielen auch ).
Die Konsole in der Spielhalle scheint die selbe zu sein wie die vom
MCP bei Encom.
Die Spiele Disc Battle und Lightcycle wurden übernommen, auch die
Prozedur mit der ID Disc.
Der Kommentar von Tron/ Rinzler "i fight for the User" ist erhalten
geblieben.
Was ich persönlich schade finde, es gehen doch so einige Sachen aus
dem ersten Film verloren.
Kevin Flynn war ein Videospielcrack und Programmierer, im zweiten
Teil war er dann nur noch ein Geschäftsmann und Programmierer. Die
Fähigkeiten als Users hat nur Kevin Flynn, Sam Flynn scheint diese
nicht zu haben, obwohl er auch ein User ist.
Der zweite Hauptcharakter Tron neben Kevin Flynn ist in Tron Legacy
ansich nicht vorhanden, er taucht nur in Erzählungen und am Schluß
selber auf. Ok unter anderen Namen auch im Film allerdings auch nur
eine kleine Nebenrolle.
Hat man im ersten Tron noch versucht mehr von der Computerwelt zu
zeigen, so vermisst man das in Tron Legacy doch etwas.
Insgesamt hätte man durchaus mehr mit der Vortsetzung machen
können.
Ich schaue mir dennoch gerne Tron Legacy an, obwohl ich hin und
wieder den Eindruck habe, das Tron noch nen Tick besser ist.