Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

TRON Legacy (3D Blu-ray)

Gestartet: 28 Jan 2011 13:01 - 150 Antworten

Geschrieben: 04 Juni 2011 22:06

Filmfan42

Avatar Filmfan42

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 142
Clubposts: 57
seit 24.10.2010
beamer.png
Optoma Cinemax P2
player.png
Samsung F5500E
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 132 mal.
Erhielt 50 Danke für 33 Beiträge


Liebe 3D-Fangemeinde,

ich habe soeben Tron Legacy in 3D gesehen und bin schwer begeistert. Der Film entfaltet imho gerade in den IMAX-Szenen seine optische Extraklasse und die 3D-Sequenzen gehen dabei eine kongeniale Verbindung ein.

Ich hatte im Vorfeld viele nicht gerade positive Meinungen zum Film und der 3D-Umsetzung gelesen. Somit bin ich mit einer gewissen Skepsis daran gegangen, den Film zu schauen und wollte ihn mir deshalb auch erst gar nicht zulegen.

Nun bin ich froh, es doch getan zu haben, denn der Film und das zugehörige sehr schöne Steelbook ist jeden Cent wert.

Bezüglich seiner inovativen Optik und der genialen Effekte spielt er imho sogar in der gleichen Liga wie Avatar, meinem absoluten Lieblingsfilm.

Eine weitere Parallele zu Avatar ist die, dem Zuschauer foerderliche Nutzung der 3D-Technologie, um diesen in das Geschehen quasi "reinzuziehen", also ein Teil des Ganzen zu sein und das ist imho auch bei Tron legacy hervorragend gelungen.

Toll ist In diesem Zusammenhang die finale Schlacht, welche mich bezüglich ihrer Intensität auch an die von Avatar
erinnert.

Im Übrigen teile ich nicht die Meinung, dass der Film keine Pop-Outs bietet. Des Öfteren traten Gegenstände aus dem Bildschirm heraus (z.B. Splitter, Wurfgeschosse). Ich konnte dißesn Effekt uebrigens noch steigern, in dem ich die 3D-Tiefe an meinem Panasonic dmp-bdt 110 auf dem maximalen Wert (+3) stellte.

Dennoch ist die "3D-Abmischung" von Tron Legacy in diesem Punkt, der von Avatar deutlich unterlegen.

Aber die Häufigkeit von Pop-Outs ist zumindestens für mich kein alleiniges Qualitaetskriterum bei der Beurteilung der 3D-Umsetzung eines Films. Viel wichtiger ist ein, im Kontext zum Film förderlicher Einsatz der 3D-Technologie.

Dies ist bei Tron Legacy m.E. im hohem Masse gelungen und kann diesen somit allen Film- und 3D-Fans guten Gewisssens empfehlen.
Geschrieben: 05 Juni 2011 14:19

harry6

Avatar harry6

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15
seit 27.02.2011
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Predator Collection" uncut mit Predator-Maske für 25,99 EUR


Zitat:
Zitat von Filmfan42
Liebe 3D-Fangemeinde,

ich habe soeben Tron Legacy in 3D gesehen und bin schwer begeistert. Der Film entfaltet imho gerade in den IMAX-Szenen seine optische Extraklasse und die 3D-Sequenzen gehen dabei eine kongeniale Verbindung ein.

Ich hatte im Vorfeld viele nicht gerade positive Meinungen zum Film und der 3D-Umsetzung gelesen. Somit bin ich mit einer gewissen Skepsis daran gegangen, den Film zu schauen und wollte ihn mir deshalb auch erst gar nicht zulegen.

Nun bin ich froh, es doch getan zu haben, denn der Film und das zugehörige sehr schöne Steelbook ist jeden Cent wert.

Bezüglich seiner inovativen Optik und der genialen Effekte spielt er imho sogar in der gleichen Liga wie Avatar, meinem absoluten Lieblingsfilm.

Eine weitere Parallele zu Avatar ist die, dem Zuschauer foerderliche Nutzung der 3D-Technologie, um diesen in das Geschehen quasi "reinzuziehen", also ein Teil des Ganzen zu sein und das ist imho auch bei Tron legacy hervorragend gelungen.

Toll ist In diesem Zusammenhang die finale Schlacht, welche mich bezüglich ihrer Intensität auch an die von Avatar
erinnert.

Im Übrigen teile ich nicht die Meinung, dass der Film keine Pop-Outs bietet. Des Öfteren traten Gegenstände aus dem Bildschirm heraus (z.B. Splitter, Wurfgeschosse). Ich konnte dißesn Effekt uebrigens noch steigern, in dem ich die 3D-Tiefe an meinem Panasonic dmp-bdt 110 auf dem maximalen Wert (+3) stellte.

Dennoch ist die "3D-Abmischung" von Tron Legacy in diesem Punkt, der von Avatar deutlich unterlegen.

Aber die Häufigkeit von Pop-Outs ist zumindestens für mich kein alleiniges Qualitaetskriterum bei der Beurteilung der 3D-Umsetzung eines Films. Viel wichtiger ist ein, im Kontext zum Film förderlicher Einsatz der 3D-Technologie.

Dies ist bei Tron Legacy m.E. im hohem Masse gelungen und kann diesen somit allen Film- und 3D-Fans guten Gewisssens empfehlen.

sicher,das du den 3d effekt durch die einstellung auf +3 noch verstärken konntest?ich dachte diese einstellung zeigt nur bei der umrechnung von 2d in 3d eine wirkung.
Geschrieben: 05 Juni 2011 14:30

Night-Walker

Avatar Night-Walker

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sollte normal auch so sein. Ich kann mir nicht vorstellen das der Effekt von 3D Blu Rays dadurch verändert werden kann.
Geschrieben: 05 Juni 2011 17:23

Filmfan42

Avatar Filmfan42

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 142
Clubposts: 57
seit 24.10.2010
beamer.png
Optoma Cinemax P2
player.png
Samsung F5500E
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 132 mal.
Erhielt 50 Danke für 33 Beiträge


Zitat:
Zitat von harry6
sicher,das du den 3d effekt durch die einstellung auf +3 noch verstärken konntest?ich dachte diese einstellung zeigt nur bei der umrechnung von 2d in 3d eine wirkung.

Ja das funktioniert, hat mich aber ueberrascht, dass es geht.

Ich habe mir gerade noch einmal einige Szenen in dieser Einstellung angeschaut und muss sagen, sie verbessert die 3D-Tiefe von Tron Legacy enorm ( zu beobachten, bei der Ansprache von Clu, wo er samt Rednerpult weit im Raum steht und sich dadurch eine wirklich phänomenale Tiefenwirkung entsteht).

Popouts gibt es eine Vielzahl, wie die Splitter bei der Zerstörung eines Programms, welche direkt auf den Zuschauer geschleudert werden und man sich instinktiv duckt, oder der Diskus, welcher direkt in atemberaubender Geschwindigkeit auf einen zukommt. Aber auch Personen und anderen Gegenstände stehen im Raum, also vor der Leinwand und vermitteln die Tiefenstaffelung, welche man sich in 3D-Filmen wünscht.

Die Aktionszenen sind einfach grandios in 3D, man ist richtig darin gefangen und bekommt den Mund vor Faszination nicht mehr zu. Die Aktionsequenz mit den Fluggeraeten beispielsweise erinnert mich in ihrer Intensität sehr stark an die von Avatar. Auch hier ragen die Objekte in den Raum (Bordgeschuetz oder der Fluggleiter selbst) hinein.

Wer nun noch meckert, es gebe keine richtigen Popouts oder der 3D-Effekt sei nicht vorhanden, dem fehlt wohl das richtige Equipment. Wobei meins gerade mal Einsteigerniveau aufweist (3D-Ausgabe in in 4:3 und keine HD-Auloesung, nur Koepfhoerer!) Nur der Panasonic dmp-bdt. 110 ist wirklich Spitze, insbesondere der eingebaute 3D-Tiefenregler zeigt besonders jetzt, was er kann (soweit ich mich an die Pressemeldungen von Panasonic zu dieser Funktion erinnern kann, wurde sie geschaffen, um die 3D-Tiefe von nativen 3D-Filmen dem persönlichen Geschmack anzupassen.

Und genau das ist er Punkt, denn vielleicht ist dieser technische Eingriff manchen hier schon wieder zuviel und zerstört die eigentliche Intension des Regisseurs bei der Konzeption der 3D-Effekte. Vielleicht war es von ihm ja gar nicht gewollt, diesen vordergründigen Eindruck so explizit abzubilden, sondern dem Film die notwendige Tiefe zu verschaffen ( dies ist jetzt nicht storytechnisch zu verstehen).

Dennoch oder gerade deshalb einer der besten 3D-Filme, die zurzeit auf dem Markt erhältlich sind.
Geschrieben: 05 Juni 2011 18:05

Night-Walker

Avatar Night-Walker

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Eigentlich dachte ich der Regler sei nur für die Konversion von 2D zu 3D zu benutzen.
Geschrieben: 05 Juni 2011 18:33

Silondo

Avatar Silondo

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Remagen
kommentar.png
Forenposts: 175
Clubposts: 23
seit 25.11.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Step Up" ab 10. Februar 2011 auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 26 Danke für 21 Beiträge


Zitat:
Zitat von Night-Walker
Eigentlich dachte ich der Regler sei nur für die Konversion von 2D zu 3D zu benutzen.

Richtig gedacht :thumb: Denn das Bild einer "Blu-ray 3D" lässt sich NICHT verändern! Man kann es im Gegensatz zu anden Filmquellen auch nicht zoomen, also die schwarzen Balken wegzoomen (Bitte jetzt keine Diskussion, ob man das nutzvoll findet oder nicht)!

Die Bildtiefe läßt sich nur für die Konvertierung einstellen, eine "Blu-ray 3D" bietet ein natives MVC Bild was nicht veränderbar ist.
Im übrigen ich habe den 310er Player von Panasonic und es gerade getestet ;-) Und im Übrigen finde ich die Konvertierung ziemlich mies, habe bisher kaum einen WOW-Effekt festgestellt.
Geschrieben: 05 Juni 2011 19:03

Night-Walker

Avatar Night-Walker

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also ist es bei Filmfan42 nur ein Placebo Effekt? :-P
Geschrieben: 05 Juni 2011 19:24

Silondo

Avatar Silondo

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Remagen
kommentar.png
Forenposts: 175
Clubposts: 23
seit 25.11.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Step Up" ab 10. Februar 2011 auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 26 Danke für 21 Beiträge


Zitat:
Zitat von Night-Walker
Also ist es bei Filmfan42 nur ein Placebo Effekt? :-P

Möchte dem Guten nix böses, aber manchmal können einem die Sinne auch einen Streich spielen! Vielleicht hat er aber auch in seinem Player "Side-by-Side" als Videoformat ausgewählt und kann deswegen die Tiefe verändern.

Fakt bei MIR am VT20E in Verbindung mit dem 310-Player von Panasonic kann ich bei einer "Blu-ray 3D", sofern ich im ersten Fenster der 3D Einstellungen "Original" ausgewählt habe, im unteren absolut nichts anwählen bzw. verändern. Das zweite Fenster was man bei 2D-zu-3D-Konvertierung anklicken kann, ist beim Abspieler einer "Blu-ray 3D" bei mir grau hinterlegt und nicht anwählbar.
Geschrieben: 05 Juni 2011 19:40

Christian89

Avatar Christian89

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lüneburg
kommentar.png
Forenposts: 140
Clubposts: 1
seit 14.06.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT30E
player.png
Yamaha BD-S673
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 150 mal.
Erhielt 21 Danke für 16 Beiträge


Zitat:
Zitat von Silondo
Richtig gedacht :thumb: Denn das Bild einer "Blu-ray 3D" lässt sich NICHT verändern! Man kann es im Gegensatz zu anden Filmquellen auch nicht zoomen, also die schwarzen Balken wegzoomen (Bitte jetzt keine Diskussion, ob man das nutzvoll findet oder nicht)!

Die Bildtiefe läßt sich nur für die Konvertierung einstellen, eine "Blu-ray 3D" bietet ein natives MVC Bild was nicht veränderbar ist.
Im übrigen ich habe den 310er Player von Panasonic und es gerade getestet ;-) Und im Übrigen finde ich die Konvertierung ziemlich mies, habe bisher kaum einen WOW-Effekt festgestellt.

Mein Panasonic GT30 kann die Tiefe 3d Blu-rays verändern, die schwarzen Balken lassen sich nicht komplett entfernen, aber durch die Overscan Funktion verkleinern.
Sony KD-65X9005A - Denon AVR-X4000 - Denon DBT 3313 UD - Sony FMP-X5 - Sony PS4 - Canton Vento - Nubert AW-911
Geschrieben: 05 Juni 2011 19:51

Silondo

Avatar Silondo

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Remagen
kommentar.png
Forenposts: 175
Clubposts: 23
seit 25.11.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Step Up" ab 10. Februar 2011 auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 26 Danke für 21 Beiträge


Zitat:
Zitat von Christian89
Mein Panasonic GT30 kann die Tiefe 3d Blu-rays verändern, die schwarzen Balken lassen sich nicht komplett entfernen, aber durch die Overscan Funktion verkleinern.

Hi Christian,

der GT30 ist ja auch nen TV und kein BD-Player! Zudem hat der GT30 doch eine eigene 2D-zu-3D-Konvertierung?
Und die Overscan ist keine ZOOM-Funktion im eigentlichen Sinne, denn den Overscan kann ich auch nach Belieben ein- bzw. ausschalten. Aber in meinem 310er Player, welcher fast baugleich mit dem 110 ist, kann ich bei einer "Blu-ray 3D" die Bildtiefe nicht einstellen!
Obwohl ich sehr froh über eine solche Einstellungsmöglichkeit wäre :cool:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

Es sind 91 Benutzer und 498 Gäste online.