Also meine hat das leider auch. Ich habe das anfangs auch nicht
gesehen, bis ich im Bett Uncharted gezockt habe. Ich finde das geht
mal gar nicht.
In der Sicherheitsanleitung steht:
Zitat:
Schwarze (dunkle) oder helle Punkte können
stellenweise und dauerhaft auf dem Bildschirm erscheinen. Solche
Punkte sind bei Bildschirmen normal und stellen keine Fehlfunktion
dar. Bildschirme werden in einer Hochpräzisionstechnologie
hergestellt. Eine sehr kleine Anzahl dunkler oder permanent
leuchtender Pixel bzw. Unregelmäßigkeiten in Farbe und Helligkeit
sind jedoch möglicherweise auf den Bildschirmen zu sehen. Außerdem
kann nach dem Ausschalten des Systems noch mehrere Sekunden lang
ein verzerrtes Bild auf dem Bildschirm zu sehen sein.
Quelle:
http://www.playstation.com/manual/pdf/PCH-1004_1104-1.0_8.pdf
Also ich habe da folgende Theorie:
1. Das Problem wurde schon beim Japan-Start bekannt, aber was soll
man mit Millionen von produzierten Geräten machen, die kann man ja
nicht einfach in die Tonne kloppen. Also schreiben wir einfach mal
in die Bedienungsanleitung, dass das normal sei.
2. Denen ist das Problem schon länger bekannt, aber die können
erstmal nichts machen. Und bei der Vita Slim oder irgendeinem
nachfolge Modell wird das Problem dann behoben.
3. Möglichkeit: Das ist ein generelles OLED Problem. In manchen
Foren wird geschrieben, dass das auch manche Samsung AMOLED
Displays haben.
Ich finde es allerdings merkwürdig, dass das Problem anscheinend
nicht alle haben. Ist auch schwierig einzuschätzen, da diese
schwarzen Flecken bei jedem anders aussehen...