Zitat:
Zitat von chaplin
Naja, beim 3DS sieht es momentan nicht so aus. In Japan gibt es
schon 3 Millionenseller. Also auch wenn die Verlust machen, der
beim jetzigeen Preis sicher geringer ist als der bei der Vita
machen sie durch die Softwareverkäufe ordentlich Gewinn.
Das lässt sich schwer sagen, denn die Hersteler lassen sich ungern
in die Karten schauen. Dennoch wurde bereits berichtet, das die
Preissenkung nintendo deftige Verluste eingebracht hat. Auch die
Verkszahlen kommen lange nicht mehr an die Vorgänger heran. Sofern
kann man auch beobachten, das im Hangheldbereich mittlerweile ein
rückwertiger Trend besteht.
Wenn ich noch so an den Dreamcast zurück denke, verkauften sich die
Geräte in Japan zum Release wie verrückt. Ich habe mir dort ein
Gerät gleich gesichert, denn ständig gab es lieferengpässe und im
Westen wurde der Kasten anfangs sogar mit DM 2000-2500,- als Import
gehandelt. Der Erfolg währte nur kurz, denn nachdem Sony die Ps2
angekündigt hatte, kam vor allem im Westen geradezu en Stillstad
und viele fingen an die Hardware abzustoßen bzw warteten lieber auf
Sonys kommende Konsole. Wie sich später herausstellte, was die Ps2
hardwaretechnisch sogar als über 2 Jahre aktuellere Hardware bis
auf das DVD Laufwerk in vielen Belangen der Dreamcast sogar
unterlegen. Dennoch musste sich Sega geschlagen geben und den Platz
räumen. Mittlerweile steckt Sony in einer ähnlichen Lage und
nintendo muß ebenfalls im einst für das Unternehmen
gewnnbringendsten Handheldsektor bangen, denn die Nachfrage
bezüglich Mobiles wird zunehmend stärker und die
Angebote/Möglichkeiten immer verlockender. Man merkt bereits an der
WiiU das nintendo versucht jede erdenkliche Spielerei mit rin zu
packen, um mithalten zu können bzw überhaupt bei potentielen Kunden
das Interesse zu wecken.
Wie sich die Sache letztendlich entwickelt, steht noch in den
Sternen. Doch so einfach wie es einst noch war, wird es sicherlich
nicht mehr werden.