Wie ich schon vor ein paar Seiten geschrieben habe, die
Kartenpreise sind z. B. auf dem Niveau von Compact Flash
Speicherkarten (für Fotografie). Habe persönlich erstmal kein
Problem mit dem Preisniveau, wenn die Karten dann auch zuverlässig
sind.
Kann auch die offizielle Argumentation von Sony für das proprietäre
Format verstehen, was hauptsächlich mit "Qualitätssicherung"
begründet wird (im Sinne von konstanter Qualität). U.a. bei USB
Sticks habe ich schon alles mögliche an schwankender Qualität
erlebt, was dann aber manchmal auch so aussieht, wie "das
Abspielgerät ist defekt".
Persönlich habe ich mir eine Vita, und inzwischen auch eine Karte,
vorbestellt. Mir ist zwar klar, dass der Preis der Vita aufgrund
des von mir erwarteten Marktdrucks sehr wahrscheinlich bald fallen
wird. Trotzdem freue ich mich auf eine "vollwertige" portable
Konsole, die im Gegensatz zur PSP einen zweiten Analogstick hat und
dann z.B. auch für Shooter genial sein dürfte.
Ich möchte nicht, dass die Zukunft des mobilen Gaming nur in der
Welt der Smartphones liegt. Ich möchte Spiele für unterwegs, die
gleichwertig mit denen auf der PS3 (oder PC/XBOX etc.) sind. Ich
freue mich darüber, dass das Line-up an Spielen bereits zur
Einführung sehr vielseitig und für mich interessant ist (Reviews
nach dem Hype vorbehalten).
Daher nehme ich die anfänglichen, preislichen Nachteile in Kauf und
setze damit mein ganz kleines, persönliches Zeichen für das, was
ich will. Wenn ich mir dann eventuell den letzten Dino aus der Welt
der portablen Konsolen gekauft haben sollte, werd ich's auch
verkraften. ;)