Geschrieben: 06 Feb 2011 11:40
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 39
seit 19.02.2010
LG 47LD450
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Ok,danke für die Aufklärung!
bin mal gespannt worin genau die Unterschiede nun liegen!
Im HF gings um den 3067 im Vergleich zum Z7...rein um die
klanglichen Fähigkeiten der beiden.
Geschrieben: 06 Feb 2011 12:11
Achso, dann hatte ich dich missverstanden. Ich dachte da hätte
jemand 3067 und 3000er Verglichen.
Die Unterschiede stehen doch in meinem Link! Oder brauchst du eine
"deutsche" Antwort? Mit Verbesserunen bei den Messwerten usw.?
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 06 Feb 2011 12:31
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 39
seit 19.02.2010
LG 47LD450
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Hehe,
nene englisch ist schon ok.
habe erst nach meinem post den Artikel gelesen.
Aber mir ist das immer zuviel blabla, ich will Fakten!
zb "High Quality Burr-Brown DAC’s" steht überall, nur sind das
andere wie im 3067?!
Ok paar Sachen habe ich gesehen, der A3000 wiegt auch etwas über
20kg, der 3067 17kg...der 5. fuß wird wohl keine 3kg
ausmachen...:)
"Independent Power Supplies for Analogue and Digital
Circuitry"
dann "DAC on Pure Ground Circuitry"
könnten noch unterschiede sein...
Naja gleich sind sie in der Tat schonmal nicht...
Geschrieben: 06 Feb 2011 13:35
Also doch deutsch!
Ich meinte nicht die Sprache, sondern den Inhalt mit "deutsch". Wir
deutschen wollen alles anhand von technischen Parametern ablesen
(PS, Megapixel, Watt, usw.) Der anglo-amerikanische Sprachraum
braucht diese Fakten nicht bzw. räumt den nicht diesen Stellenwert
ein wie die Deutschen.
Für Deutsche wirkt das was dort unternommen worden ist fast schon
wie Vodoo. Deshalb braucht man nicht überrascht sein, warum Yamaha
aktuell diese Serie nicht in Deutschland anbietet. Besserer Klang
lässt sich nicht (immer) an (allgemein gehaltenen) technischen
Daten ablesen. Auch wenn das einige gern so hätten.
Der Gewichtsunterschied kommt z.B. hierher.
Yamaha’s A.R.T. Wedge - a 5th leg that provides additional support
beneath the power transformer
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 06 Feb 2011 13:56
Gast
Gut klingen ist doch sowas von subjektiv, mir ist es erstmal total
egal woher der "gute" Klang kommt, dennoch interessieren mich auch
mal die "inneren" Werte. Wenn das manchem Herstelle zu "deutsch"
ist kann ich da gut mit leben...
Ich finde auch woanders "guten" Klang.
Geschrieben: 06 Feb 2011 14:27
Kennst du die weltweite Kultsendung "Top gear"? So eine sendung ist
auf deutsch undenkbar.
Die inneren Werte (Frequenzumfang, Dynamik, Stromlieferfähigkeit)
sind identisch. Dennoch kann es anders klingen, wie willst du das
anhand von technischen Daten ableiten?
Genau weil es subjektiv unterschiedlich anders klingt ist es
unbedingt notwendig sich selbst ein
akustisches Bild davon zu machen.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 06 Feb 2011 14:51
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 39
seit 19.02.2010
LG 47LD450
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
:)...achso!
Stimmt schon,
bisher konnte ich einfach noch nichts lesen dem ich einen evtl.
verbesserten Klang gegenüber dem 3067 zuschreiben könnte...
Daher möchte das einfach etwas genauer wissen, der 3067 hat ja zb.
soweit ich weiß schon die DACs aus dem Z11 (DSD 1796)spendiert
bekommen, wieviel besser solls da noch werden?!
Mir ist schon klar was du sagen willst, da ist was dran mit dem
"typisch deutsch"
Trotzdem gibt es ja einige technische Unterschiede denen ein
Zugewinn an Klangqualität zugesagt wird...was dann ja auch unter
anderem den Preis ausmacht.
Bei solchen Oberklassen AVRs werden die Unterschiede sowieso immer
feiner.
Gut klingen tun sie alle, ist dann nur noch reine Geschmackssache
was wem besser gefällt, oder ob jemand die Unterschiede überhaupt
noch war nimmt.
Und das mit dem 5. Fuß ist ja ok, aber da sind 3,5kg unterschied
,sollte auch noch was anderes sein...
Naja, ich hätte nur gerne die Lautstärkeregler vom a3000 gehabt,
ansonsten bin ich wunschlos glücklich!
der 3067 ist ein top Gerät mit sehr gutem
Preis-Leistungsverhältnis, was will man mehr.:pray:
Geschrieben: 06 Feb 2011 14:53
http://www.digitalsmarthomes.com/vancouver_canada/files/yamaha_aventage.html
Zitat:
The new series is a complement to Yamaha‘s
award-winning RX-V line, which will continue to carry attractive
feature sets in the opening to mid-level price points.
The AVENTAGE series is not just the ―next generation‖ by any
measure. Yamaha‘s R&D team took a granular look at every design
aspect, including circuitry, construction, components, volume and
sound reproduction qualities—even eco-friendly considerations for
power consumption.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 06 Feb 2011 14:55
Gast
Zitat:
Zitat von Markus P.
Kennst du die weltweite Kultsendung "Top gear"? So eine sendung ist
auf deutsch undenkbar.
Die inneren Werte (Frequenzumfang, Dynamik, Stromlieferfähigkeit)
sind identisch. Dennoch kann es anders klingen, wie willst du das
anhand von technischen Daten ableiten?
Genau weil es subjektiv unterschiedlich anders klingt ist es
unbedingt notwendig sich selbst ein
akustisches Bild davon zu machen.
Sollte das auf mich bezogen sein, so möchte ich noch mal
klarstellen das es mir sch*** egal ist wie der "gute" Klang
produziert ob duch Bergkristalle die entgegen der Eclipik gekrümmt
sind oder einfach nur durch Burr Brown Wandler...
Dennoch interessieren mich innere Werte ohne davon was
herzuleiten...:eek:
Geschrieben: 06 Feb 2011 15:09
Zitat:
Zitat von Acme
Sollte das auf mich bezogen sein, so möchte ich noch mal
klarstellen das es mir sch*** egal ist wie der "gute" Klang
produziert ob duch Bergkristalle die entgegen der Eclipik gekrümmt
sind oder einfach nur durch Burr Brown Wandler...
Dennoch interessieren mich innere Werte ohne davon was
herzuleiten...:eek:
Hallo,
was ist mit dir los?
Die inneren Werte kannst du von der V-Serie entnehmen, die ja viele
in Deutschland für das Pendant halten.
Sorry, das ich hier einige mit der Aventage Serie belästigt
habe....
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)