Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Yamaha Verstärker

Wie finden die Yamaha Fans die Aventage Serie ?

Gestartet: 26 Jan 2011 23:42 - 78 Antworten

Geschrieben: 03 Feb 2011 15:09

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von heconidas
Yamaha RX-A3000 = RX-V 3067
Yamaha RX-A2000 = RX-V 2067 usw.


RXA800 müsste somit ein RXV 867 sein, richtig?...aber es gibt beide Modelle ;) So einfach ist das also nicht :)
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 03 Feb 2011 16:34

heconidas

Avatar heconidas

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 39
seit 19.02.2010
display.png
LG 47LD450
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


Bei den größeren müsste es aber stimmen ?!

Hatte die Daten verglichen, da ich im 3067 Interesse habe und es in Deutschland kaum/keine berichte darüber gibt.
Der Aventage 3000 ist doch ziemlich genau so ausgestattet wie der 3067?
Hier fehlt nur der 5. fuß, warum auch immer...


Wegen den kleineren Modellen hab ich mir erlaubt ,aus dem HF-Forum was zu kopieren, danke an der Stelle an den Mod Passat.
"Noch etwas:
Bei Yamaha gibt es in den USA jetzt einen RX-V867.
Das scheint wohl die USA-Variante des 767 zu sein.
Einen 767 gibts in den USA nicht und die Daten des 867 entsprechen denen des 767.

Parallel bietet Yamaha USA auch noch die RX-A700 und RX-A800 an, die entsprechen lt. Daten den RX-V667 und 767/867."

Achja der 3067 ist heute angekommen und läuft schon...

erstes (sehr)kleines Fazit kl. vergleich zum 765
Sehr schöner Bass, Höhen sind evtl leicht zurückgenommen aber angenehm...
Fernbedienung ist riesig!
Menü scheint ganz gut zu sein, bisher nur eingemessen und ein wenig rumgespielt...
kleiner Bug, der auch schon im HF-Forum genannt wurde, beim Einmessen werden die ermittelten Hz(bei mir ist nur der Center auf Small) nicht korrekt übernommen, eigentlich eine Kleinigkeit, sofern nicht noch mehr ist...:)
Geschrieben: 03 Feb 2011 16:53

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
darum geht es doch grade...es ist in etwa so wie VW Golf zu Audi A3...gleiche Plattform nur andere (bessere?!?!) Bauteile.

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 03 Feb 2011 17:03

heconidas

Avatar heconidas

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 39
seit 19.02.2010
display.png
LG 47LD450
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


Hi,

hmm also ich kann mir nur schwer vorstellen, das Yamaha hier zweigleisig fährt...5.Fuß hin oder her.
Der Rest scheint doch gleich zu sein?!


Mir ist noch kein weiterer Unterschied aufgefallen und die Großen Modelle gelten in beiden Ländern als Nachfolger des 3900, bzw wird gerade in den USA sogar der A3000 mehr mit dem Z7 verglichen...
Geschrieben: 03 Feb 2011 17:07

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Warum kannst du dir ein zweigleisiges Fahren schwer vorstellen? Kennst du die Parellelmodelle on Denon, Onkyo und co?...das ist komplett normal.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 03 Feb 2011 17:25

heconidas

Avatar heconidas

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 39
seit 19.02.2010
display.png
LG 47LD450
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


Ok, da ist schon was dran.

Naja wir werdens ja evlt sehen, wenn es mal die ersten Tests gibt.

Evtl hab ich hier den 2. Bug.
Scheint ein Problem zu geben, mit der Bildverbesserung und 24hz....bekomme im Moment kein Bild sobald ich auf 24hz stelle und Bildbearbeitung auf Aktiv stelle.
edit:
Liegt evtl auch an mir/ den Einstellungen ^^
Geschrieben: 06 Feb 2011 10:53

heconidas

Avatar heconidas

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 39
seit 19.02.2010
display.png
LG 47LD450
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


Hallo,
habe gestern noch was entdeckt, was für meine Theorie spricht, dass 3067 und a3000 identisch sind.

Wenn man auf yamaha.com das Firmewareupdate für den a3000 runterläd heißt die Datei im Zip-archiv RX-V3067:)

Im HFF meinte auch jemand, der 1,5jahre ein Z7 besaß, dass der 3067 sogar besser klingt...also wirklich minderwertigere Bauteile wie im a3000 werden wohl nicht verbaut sein ;)

Bin soweit super zufrieden, der neue Yamaha klingt spitze.
Alles ist viel sauberer,präziser,druckvoller...als mit dem kleinen 765.
Bildverbesserung ist auch ganz gut(besonders der detail enhancer), für mich wäre diese jedoch kein Kaufgrund!
Geschrieben: 06 Feb 2011 11:17

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

http://www.yamahamusic.com.au/products/av/av-receivers/
http://www.yamahamusic.com.au/AVENTAGE/about.asp

Deine Theorie bleibt falsch auch bei mehrfacher Wiederholung.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 06 Feb 2011 11:31

heconidas

Avatar heconidas

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 39
seit 19.02.2010
display.png
LG 47LD450
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


wow danke!
Das hatte ich nicht gefunden.
Verdammt die Aventage hat anscheinend auch wieder die schönen Lautstärkeregler!:mad:

Das war das einzige was ich am 3067 nicht so toll fand...

Hab mal Yamaha angeschrieben, jetzt will ich das genau wissen!:)
Geschrieben: 06 Feb 2011 11:34

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Ist quasi wie VW Golf und Audi A3. Beides die gleiche Plattform. Im Detail dennoch anders. Und es wird immer welche geben die dem VW Golf in bestimmten Dingen besser finden als den A3 (so kann man die Äusserung im HF über den 3067 gegenüber dem 3000 werten)
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Yamaha Verstärker

Es sind 15 Benutzer und 312 Gäste online.