Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Yamaha Verstärker

Wie finden die Yamaha Fans die Aventage Serie ?

Gestartet: 26 Jan 2011 23:42 - 78 Antworten

Geschrieben: 27 Jan 2011 18:18

Gast

Gefallen mir:thumb: Aber solange mein alter 1600er noch läuft, kommt nichts neues ins Haus!

Geschrieben: 27 Jan 2011 18:56

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Wobei es die leider in .de nicht gibt.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 27 Jan 2011 18:59

Charlys Tante

Avatar Charlys Tante

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Markus P.
Hallo,
nein, es handelt sich um die Edelmodelle z.B. von dem von dir genannten mit der klassischen Yamaha Philosophie.

Es ist quasi wie Nissan und Infiniti (mit dem Beispiel Toyota und Lexus finde ich aktuell unpassend ;))

Was in den USA und Asien üblich ist findet (noch) nicht den weg nach Europa/Deutschland.

Markus

Ja, das ist ja interessant.
Jetzt beschäftige ich mich schon so lange mit Yamaha und dann so was.
In dem Bericht werden zwar die bautechnischen Unterschiede wie:

Doppel-Bodenkonstruktion, separate digitale und analoge Netzteile, kundenspezifische Schaltungen-sowie eine "Anti-Resonanz-Technik", herausgestellt.

Leider hatte der Journalist nicht die Möglichkeit zum Klangvergleich mit der normalen Baureihe.
Sony hat solche Tuningmaßnahmen früher ja auch schon durchgeführt und dann in einer ES Reihe weiter ausgebaut.
Es wäre toll man könnte auch hier einmal vergleichen in wie weit sich der Aufwand klangtechnisch bemerkbar macht.
Das Gerät kostet in den USA etwa 1200 Dollar. Der 1067 ist hier für etwa 1000 Euro zu haben.
Da muss ich mich einmal näher mit beschäftigen!!
Gruß
Charly
Geschrieben: 27 Jan 2011 19:12

Gast

Achtun die Preisangaben aus den Staaten sind für gewöhnlich ohne Steuer.
Geschrieben: 27 Jan 2011 19:13

Gast

Zitat:
Zitat von Markus P.
Wobei es die leider in .de nicht gibt.

Und es gibt vermutlich wenig Aussichten das sie in Europa zu bekommen sind ?
Geschrieben: 27 Jan 2011 19:46

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Ich denke mal die "neue" japanische Denke seit ein paar Jahren ist in Asien und USA das man im Premiumsektor sich etablieren muss.

Nissan -> Infinity
Honda -> Accura
Toyota -> Lexus
Mazda hatte es mal mit Xedos probiert, ich schätze die kommen bald auch wieder damit

Im Hifi-Bereich ist es dann
Onkyo -> Integra
Yamaha -> Avantage (noch bestandteil von Yamaha, denke aber sie werden es mittelfristig a la Audi/VW abkoppeln)
und ohne bisherige gemeinsame Plattformdenke:
Denon -> Marantz (mit Einschränkungen)
Pioneer -> TAD

Jetzt lässt sich natürlich vermuten und trefflich streiten warum es soetwas in Deutschland nicht gibt.
(geiz ist geil, zu kleiner Markt, zu viel Vodoo, zu teure Herstellung von Kleinstserien, weil Split mit dem "original"?..und vieles mehr)

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sony den Namen "WEGA" oder "Excelia" (Seinerzeit die Flaggschiff-Reihe von Aiwa, was auch Sony gehört) für Hifi/Heimkino wieder auspacken würde...dann würde ich schwach werden

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 27 Jan 2011 19:51

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Designmäßig für mich als Yamahafan wirklich eine tolle Line. Der Receiver ist neben den Boxen bei mir sowieso das Teil, das die längste Zeit bei mir daheim bleibt.

Daher würde ich auch ins hochpreisige Segment wechseln, wenn die Leistung passt :):thumb:
Geschrieben: 02 Feb 2011 13:50

heconidas

Avatar heconidas

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 39
seit 19.02.2010
display.png
LG 47LD450
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


Hallo zusammen,

evtl habe ich ja was überlesen.

Aber die Aventage gibst hier doch schon ne weile?!
Yamaha RX-A3000 = RX-V 3067
Yamaha RX-A2000 = RX-V 2067 usw.

Ich finde die Optik, bzw haptik nicht so toll wie bei den Vorgängern 3900 und z7...
Aber technisch sind die top.
Bekomme voraussichtlich morgen mein 3067 :D
Geschrieben: 02 Feb 2011 19:35

Alexius

Avatar Alexius

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Markus P.
Ich finde sie wieder in alter Yamaha Tradition optisch. Irgendwie spannend, hoffe die kommen auch nach Deutschland.

http://usa.yamaha.com/products/audio-visual/aventage/
http://www.residentialsystems.com/article/50408.aspx

Wie gefallen sie euch?

Sieht nicht übel aus - aber irgendwie auch komisch - wie eine Mischung aus Pioneer (oberer Teil) und Denon (unterer Teil). :confused:
Geschrieben: 02 Feb 2011 21:16

heconidas

Avatar heconidas

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 39
seit 19.02.2010
display.png
LG 47LD450
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


Ich finde vor allem die Lautstärke Regler wirken billig...die älteren Modelle wirken für mich deutlich wertiger...

Für mich kam trotzdem nur Yamaha in frage und eben technisch sind die top auch Video Funktionen usw. erste Sahne...

Dachte auch erst über einen z7 nach, aber im Endeffekt bekommt man beim 3067 eine vergleichbare Verstärker Sektion mit wesentlich aktuelleren Video Prozessoren...Stromverbrauch/Passthrough etc. alles viel zeitgemäßer...auch wenn ich mir mehr die Optik eines z7 gewünscht hätte.:(


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Yamaha Verstärker

Es sind 15 Benutzer und 304 Gäste online.