Ich denke mal die "neue" japanische Denke seit ein paar Jahren ist
in Asien und USA das man im Premiumsektor sich etablieren
muss.
Nissan -> Infinity
Honda -> Accura
Toyota -> Lexus
Mazda hatte es mal mit Xedos probiert, ich schätze die kommen bald
auch wieder damit
Im Hifi-Bereich ist es dann
Onkyo -> Integra
Yamaha -> Avantage (noch bestandteil von Yamaha, denke aber sie
werden es mittelfristig a la Audi/VW abkoppeln)
und ohne bisherige gemeinsame Plattformdenke:
Denon -> Marantz (mit Einschränkungen)
Pioneer -> TAD
Jetzt lässt sich natürlich vermuten und trefflich streiten warum es
soetwas in Deutschland nicht gibt.
(geiz ist geil, zu kleiner Markt, zu viel Vodoo, zu teure
Herstellung von Kleinstserien, weil Split mit dem "original"?..und
vieles mehr)
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sony den Namen "WEGA" oder
"Excelia" (Seinerzeit die Flaggschiff-Reihe von Aiwa, was auch Sony
gehört) für Hifi/Heimkino wieder auspacken würde...dann würde ich
schwach werden
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)