Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

3D: kein tolles Erlebnis

Gestartet: 21 Jan 2011 19:48 - 644 Antworten

Geschrieben: 22 Nov 2011 01:11

hellboy69

Avatar hellboy69

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Futzi.2
Zu Info: Egal welcher TV, Beamer, Monitor...
Bei gleicher Bildgrösse z.B. 50" ist bei gleicher Quelle wie z.B Avatar 3D die Räumliche Tiefe immer gleich!

Genauer gesagt. Die "gefühlte" Tiefe von dem naheliegendsten Gegenstand zu dem am weitesten hinten liegenden ist immer gleich. Mann kann maximal (bei Samsung z.B) die GANZE Szenerie, vor oder zurück holen. Damit kommt ALLE Objekte weiter raus oder gehen tiefer rein, verändern aber die gefühlte Tiefe zwischen 2 Gegenständen zueinander nicht.

Wenn ich das schon lese. Der 47" Zoll von dem und dem hat ein besseren 3D Eindruck gehabt weil es der Tiefeneffekt besser war als der andere 47". Es unterscheiden sich nur Große zwischen Kleine beim Tiefeneffekt. Je kleiner umso weniger aber im Verhältnis immer gleich. Bis auf Ghosting wird vom 3D Effekt, sich jeder 3D TV gleicher Größe, gleich verhalten. Auch werden Filme die viel Pop Outs bieten, dieses auf allen 3D TV's tun. Egal ob 19" 47" oder 70". Ebenso umgekerht. Polarisation, Shutter und Autostereoskopie kann eine BluRay nicht verändern. Sie ist immer gleich in den Perspektiven und den damit fest verbundenen Tiefeneffekt.
Absoluter Quatsch:eek::eek::(!! Keine Ahnung..Hatte vorher den LG 60 PX950 3D TV und mein Nachbar den 65 VT20 von Panasonic, die haben schon ein gutes bis sehr gutes 3D Bild..auf jeden Fall schon mal besser als die Samsungs..mein Kollege hat den 50 Plasma von Samsung..mein Gott war das schlecht:( in 3D..aber die Full HD DLP 3D Beamer sei es jetzt den Acer den ich habe oder die LCD von Panasonic oder Epson..wenn man das sieht ( und das haben wahrscheinlich wenige hier )..Unterschied wie Tag und Nacht...als mein Freund mir das erste mal den DLP Beamer von Acer zeigte in 3D..konnte ich es kaum glauben..als wenn man mit dem Kopf/Körper mitten im Film ist und die Weitsicht erst:cool:unglaublich..das bekommt das Kino noch nicht mal hin;)!! Keine Unschärfen mehr..die meisten denken doch,das im Hintergrund bei fast jedem 3D Film immer etwas unscharf ist oder es auch so von Filmemachern beabsichtigt ist..denkste..liegt nur an der Hardware..kein Film weist mehr Ghosting oder Unschärfen aus..selbst die schlechtesten Filme wie Kampf der Titanen..sehen gut aus..Kann aber jeden warnen, wer sich das einmal anschaut, auf einer Leinwand in Full HD 3D..der verkauft sofort seinen TV..und holt sich einen Beamer( wenn Platz da ist )..meine Kumpel sind auch schon sauer..als Sie bei mir Avatar gesehen haben..:eek::eek::eek::eek:die wollten gar nicht mehr gehen:D und die haben die 65 Zoll 3D Pana`s Plasma ( die sind mit Abstand die besten TV`s in 3D)..man muß es einfach sehen..und dann kann mir einer was erzählen..alles ist gleich, ne,ne..:D
Geschrieben: 22 Nov 2011 08:13

Slave 1

Avatar Slave 1

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mertendorf/ bei Naumburg
kommentar.png
Forenposts: 9.406
Clubposts: 19.601
seit 10.01.2009
display.png
Samsung PS-50C6970
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11751 mal.
Slave 1 ist zufrieden

Also ich habe einen Samsung und oh Gott das Bild ist echt Hammer :eek:;)
Geschrieben: 27 Nov 2011 23:20

Gast

Zitat:
Zitat von witchking
Also ich habe einen Samsung und oh Gott das Bild ist echt Hammer :eek:;)

Solange Du nix anderes kennst... :D

@andreas: Das liegt aber auch an der Bildgröße. 50" oder 4m Diagonale, das macht schon nen Unterschied. Das wirkt halt ganz anders auf den Sehenden. D.h. aber nicht unbedingt, dass das Bild beim Beamer dann besser ist, es ist halt größer... ;)
Geschrieben: 28 Nov 2011 08:04

Slave 1

Avatar Slave 1

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mertendorf/ bei Naumburg
kommentar.png
Forenposts: 9.406
Clubposts: 19.601
seit 10.01.2009
display.png
Samsung PS-50C6970
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11751 mal.
Slave 1 ist zufrieden

Für mich völlig ausreichend Micha ;):p
Geschrieben: 28 Nov 2011 08:38

Fusnu

Avatar Fusnu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von hellboy69
Absoluter Quatsch:eek::eek::(!! Keine Ahnung..Hatte vorher den LG 60 PX950 3D TV und mein Nachbar den 65 VT20 von Panasonic, die haben schon ein gutes bis sehr gutes 3D Bild..auf jeden Fall schon mal besser als die Samsungs..mein Kollege hat den 50 Plasma von Samsung..mein Gott war das schlecht:( in 3D..aber die Full HD DLP 3D Beamer sei es jetzt den Acer den ich habe oder die LCD von Panasonic oder Epson..wenn man das sieht ( und das haben wahrscheinlich wenige hier )..Unterschied wie Tag und Nacht...als mein Freund mir das erste mal den DLP Beamer von Acer zeigte in 3D..konnte ich es kaum glauben..als wenn man mit dem Kopf/Körper mitten im Film ist und die Weitsicht erst:cool:unglaublich..das bekommt das Kino noch nicht mal hin;)!! Keine Unschärfen mehr..die meisten denken doch,das im Hintergrund bei fast jedem 3D Film immer etwas unscharf ist oder es auch so von Filmemachern beabsichtigt ist..denkste..liegt nur an der Hardware..kein Film weist mehr Ghosting oder Unschärfen aus..selbst die schlechtesten Filme wie Kampf der Titanen..sehen gut aus..Kann aber jeden warnen, wer sich das einmal anschaut, auf einer Leinwand in Full HD 3D..der verkauft sofort seinen TV..und holt sich einen Beamer( wenn Platz da ist )..meine Kumpel sind auch schon sauer..als Sie bei mir Avatar gesehen haben..:eek::eek::eek::eek:die wollten gar nicht mehr gehen:D und die haben die 65 Zoll 3D Pana`s Plasma ( die sind mit Abstand die besten TV`s in 3D)..man muß es einfach sehen..und dann kann mir einer was erzählen..alles ist gleich, ne,ne..:D

Also, da du ja Ahnung zu haben scheinst, kannst du mir ja sagen was so schlecht am 3D Bild des Samsung ist??
Wenn du bis dahin auf deimen 60" LG nie das mitten im Film gefühl hattest, würde ich eher den LG anzweifeln.....

Wenn ich meine Sitzkissen packe und so 1.5 bis 2m vor den Plasma hocke, beim Samsung sehe ich dann keine Pixel mehr, ist das 3D Erlebniss überwältigend, ich bin mitten im geschehen! Wenn ich aber auf mein Sofa, dass etwa 4m vom TV entfernt steht, hocke und mir 3D anschaue ist das auch noch ok, aber es sind Welten, weil ich zuviel anderes rund um das 3D Bild sehe, das dann stört. Das mittendrin Erlebniss kommt meiner Meinung durch das grosse Bild.

Und wie soll der Acer bitte gegebene Unschärfen wegzaubern und Kampf der Titanen gut aussehen lassen? Wie bitte soll das gehen?
Das Ghosting auf Beamern kein Thema mehr ist, ist wirklich toll aber das Ghosting auf den Flats überlebt man, aber man kann sich ja auch ständig darüber nerven...

Und das wir uns jetzt nicht falsch verstehen, mein Traum ist auch ein 3D Beamer, mir ist schon klar was da abgeht und wie toll so ein grosses Bild ist...;)
Geschrieben: 28 Nov 2011 12:29

daneen

Avatar daneen

user-rank
3D Fan
Blu-ray Fan
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ok, ich gebe zu, habe jetzt noch keine 17 fernseher ausprobiert... :confused: aaaaber: das 3d auf meinem S A M S U N G ist einfach toll.

aber es gibt ja auch welche die zu ferrari fahren sagen: es geht aber noch schneller und besser!

;):p



...ɟdoʞ ɯǝp ɟnɐ ʇɥǝʇs ʇlǝʍ ǝuıǝɯ...

Klug ist, wer nur die Hälfte von dem glaubt, was gedruckt ist - weise, wer weiß, welche.
Geschrieben: 28 Nov 2011 13:00

Gast

Letzendlich muss jeder, mit dem was er hat, zufrieden sein. ;)

Draussen finde ich 3D aber total Scheisse. Gerade im Herbst total unscharf und der Tiefeneffekt ist auf der Glotze auch wesentlich besser. :D
Geschrieben: 06 Jan 2012 00:09

d-g-k

Avatar d-g-k

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 494
Clubposts: 408
seit 28.01.2010
display.png
LG 47LA6608
player.png
Panasonic DMP-BDT221
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
154
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 191 mal.
d-g-k ...

Also ich habe ja(noch) den Samsung PS50C6970 50Zoll 3D Plasma TV..
Anfangs dachte ich noch: Wow tolles 3D...

Das denkt man aber nur wenn man noch nichts anderes gesehen hat..
Mittlerweile weiß ich das es viel viel beser geht!!!


Ich habe meinen Samsung mittlerweile mit folgenden TVs bei Kumpels verglichen/getestet...
LG 55LW5590 139,7 cm (55 Zoll) Cinema 3D LED-Backlight-Fernseher

Panasonic TX-P65VT30E 165 cm (65 Zoll) NeoPlasma-3D-Fernseher

Als Testfilm jeweils:

Sammys Abenteuer - Die Suche nach der geheimen Passage [3D Blu-ray]


Mein Samsung ist ein sehr guter 2D TV, doch bei 3D kann er nicht mal mit dem LG LED TV ansatzweise mithalten.
Geschweige denn gegen den 65Zoll Panasonic TV...
Der Samsung hat viel mehr Ghosting etc...
Tiefenwirkung ist er gut, aber zwecks PopOuts kann er nicht mithalten.

Ok die beiden anderen TVs sind größer...
Fazit: Je größer desto besser...
Werde daher die nächsten Tage mir den Acer 3D Full HD Beamer vorführen lassen.
Sollte der 3D Effekt da wirklich so extrem besser sein, dann wird der Beamer gekauft. Leider kann ich aus räumlichen Gründen nur eine max. 80Zoll große Leinwand in mein Wohnzimmer integrieren.
Daher werde ich mir den Beamer auch nur bei ca. 80Zoll vorführen lassen..
Der Beamer wird aber nur gekauft wenn er bei Sammys Abenteuer wirklich kein Ghosting zeigt..


Suche dringend das Iron Man1 UK-Steelbook!
Wäre echt toll wenn mir einer eines für mich hätte..


Mein Verkaufe-tausche-suche Bereich...
https://bluray-disc.de/blulife/marktplatz/d-g-k?show=1#verkauft
Geschrieben: 06 Jan 2012 10:31

DannySun

Avatar DannySun

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Remscheid
kommentar.png
Forenposts: 2.448
Clubposts: 291
seit 18.02.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 98 mal.
DannySun läuft...

Mein Dad hatte den LG LX9500 FULL LED zum vergleich zu meinem Samsung...

der Samsung c7700 hatte bei weitem besseres 3D Bild!

Panasonic 65vt30 gegen Samsung 64 ZOll Plasma war das selbe...

wenn man sich was einreden will, das das 3D Bild besser ist, dann kann man das gerne machen!
da eh jeder Optisch was anderes empfindet, soll jeder zufrieden sein, mit seinem TV

wir hatten nen sehr guten Berater beim TV kauf hat ca 2 Stunden gedauert... Im endeffekt haben wir uns gegen den Pana und für den Samsung 64 Plasma entschieden...
der nächste kommt rein und nimmt den Pana anstatt den Samsung...

von daher find ich, so vergleiche überbewertet
Geschrieben: 06 Jan 2012 10:51

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von d-g-k
Also ich habe ja(noch) den Samsung PS50C6970 50Zoll 3D Plasma TV..
Anfangs dachte ich noch: Wow tolles 3D...

Das denkt man aber nur wenn man noch nichts anderes gesehen hat..
Mittlerweile weiß ich das es viel viel beser geht!!!


Ich habe meinen Samsung mittlerweile mit folgenden TVs bei Kumpels verglichen/getestet...
LG 55LW5590 139,7 cm (55 Zoll) Cinema 3D LED-Backlight-Fernseher

Panasonic TX-P65VT30E 165 cm (65 Zoll) NeoPlasma-3D-Fernseher

Als Testfilm jeweils:

Sammys Abenteuer - Die Suche nach der geheimen Passage [3D Blu-ray]


Mein Samsung ist ein sehr guter 2D TV, doch bei 3D kann er nicht mal mit dem LG LED TV ansatzweise mithalten.
Geschweige denn gegen den 65Zoll Panasonic TV...
Der Samsung hat viel mehr Ghosting etc...
Tiefenwirkung ist er gut, aber zwecks PopOuts kann er nicht mithalten.

Ok die beiden anderen TVs sind größer...
Fazit: Je größer desto besser...
Werde daher die nächsten Tage mir den Acer 3D Full HD Beamer vorführen lassen.
Sollte der 3D Effekt da wirklich so extrem besser sein, dann wird der Beamer gekauft. Leider kann ich aus räumlichen Gründen nur eine max. 80Zoll große Leinwand in mein Wohnzimmer integrieren.
Daher werde ich mir den Beamer auch nur bei ca. 80Zoll vorführen lassen..
Der Beamer wird aber nur gekauft wenn er bei Sammys Abenteuer wirklich kein Ghosting zeigt..

Du scheinst das alles ähnlich zu sehen, wie ich.
Bin gespannt, wie Dein Urteil aussieht! :)

@ DannySun:
Ich finde das Bild beim Pana so oder so besser, egal ob in 2D oder 3D. Okay, einen Samsung würde ich mir persönlich eh nie mehr kaufen (es sei denn, die ändern ihre Politik mal wieder - weg von Design und zurück zu Qualität), aber grundsätzlich finde ich, dass der Samsung mir das Bild einfach zu weich zeichnet.

Aber, wie Du sagst:
Wenn jemand zufrieden ist, ist ja alles OK. Meist ist man halt einfach nur so lange zufrieden, bis man etwas Besseres gesehen hat. Ich dachte früher immer "Was brauch ich DVDs?"...bis ich zum ersten Mal das Bild einer DVD sah. Bei BD das selbe "Brauche ich nicht."
Und jetzt?
Jetzt kann mir das Bild gar nicht mehr gut genug sein. ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

Es sind 119 Benutzer und 1187 Gäste online.