Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

3D: kein tolles Erlebnis

Gestartet: 21 Jan 2011 19:48 - 644 Antworten

Geschrieben: 10 März 2011 14:56

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Sly
Jetzt hab ichs verstanden :thumb:.
Für mich hat sich das zuerst so angehört, als willst du auf deinem Plasma nicht mittels Polarisation schauen und das hat mich ein wenig verwirrt :rofl:.

Also:
- Plasma, wegen natürliche Farben (sehr sensibel bei den Farben)
- Polarisation im Kino verfälscht Farben

==> Kein 3D im Kino

Gut zusammengefasst! :thumb:

Ich würde aber eher "penibel" als "sensibel" sagen...sensible Leute bekommen ja vom Shutter eher Kopfschmerzen, was bei mir glücklicherweise nicht der Fall ist. ;)

Ansonsten stimmt es aber schon, dass ich aus diesen Gründen auch keinen Polarisations-TV kaufen würde.
Geschrieben: 10 März 2011 16:13

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Affenkopp
Das täuscht... die Farben werden definitiv verfälscht, wenn auch nicht im selben Umfang wie bei der Polarisationstechnik.

Ich denke Du beziehst dies jedoch auch auf die Tatsache, dass leicht abgedunkelt wird. Eine Verfälschung ist aber etwas Anderes:
Das kann nur mittels Filter erreicht werden. Viele Filme werden ja mit solchen Filtern absichtlich in Sachen Farben verändert, um eine bestimmte Stimmung zu erzielen (mit einer der Gründe, warum ich immer genau das haben will, was der Regisseur beabsichtigt hatte).

Beispiel:
- Ein roter Ball wird beim Shutter ein Ball mit dunklerem rot (wobei ich weiterhin davon überzeugt bin, dass mit korrekter 3D-Kalibrierung die gleiche Bildhelligkeit erreicht werden kann, wie bei der 2D-Version - ich sehe bei mir zumindest keinen Unterschied...wobei die Umstellung von 3D auf 2D nicht sofort passiert und ich zugeben muss, dass ich keine 2 VT20 nebeneinander stehen habe ;) ).
- Ein roter Ball wird bei Polarisation ein Ball mit einem rot, welches mehr in Richtung rosa oder lila geht (wie gessagt: es handelt sich lediglich um Nuancen).

Mir ist also eine Veränderung in Richtung "dunkler" lieber, als in Richtung "anders". ;)

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 10 März 2011 16:28

Night-Walker

Avatar Night-Walker

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Beim shuttern verändern sich aber auch die Farben, die werden nicht einfach nur dunkler, da bei den Shutter Gläsern auch eine Polarisation eingebaut ist, das ist mir bei meinem X3 und beim Samsung auch schon aufgefallen. Da ist grau nicht einfach nur ein dunkleres Grau sondern geht minimal ins gelbliche oder grünliche.
Geschrieben: 10 März 2011 17:15

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Vielleicht mit einer der Gründe, warum Panasonic im 3D-Betrieb allgemein besser abschneidet?

Schlussendlich bin ich aber weder Experte, noch Techniker und kann nur sagen, was mir auffällt bzw. eben nicht auffällt. Und ja: der persönliche eindruck variiert von Person zu Person, das ist klar. Aber alle offiziellen Quellen bestätigen eben meinen Eindruck.

Egal...ist ja kein Grund deswegen überlange Diskussionen zu führen, also lassen wir das. ;)
Geschrieben: 10 März 2011 17:24

Gast

Also die Farbverfälschung soweit man das nennen mag ist bei meinem Samsung TV dank der grünstichigen Shutterbrillen döller bzw überhaupt vorhanden als bei meinem Zalman 3D Monitor mit Polbrille (Die Kinobrille die mit dem Zalman auch fkt ist aber auch grünstichiger als die orginal Zalman Brille die wiederum auch im Kino fkt) Da ist es fast 1:1. Und von Farbverfälschung müsstest du ja auch ohne Brille Probleme haben, da Hauttöne (oder alle Farben die Braun enthalten) mit "Lichtfarben" nie richtig dargestellt werden, da Braun mit farbigen Licht nicht "richtig" dargestellt werden kann (soweit eine Aussage einer Grafik und Mediengestalterin die das jeden Tag auf neue erlebt (Monitor nicht gleich Ausdruck)). Und was die die Brille anscheind verfälscht ist weniger als manche andere zuhause Grundsätzlich falsch eingestellt haben. Das Ghosting. Naja. Dafür Flimmerts nicht und das Bild ist heller. Und Ghostfrei sind die meisten Panels mit Shutterbrillen derzeit auch nicht.
Geschrieben: 10 März 2011 17:42

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Dennoch will ich so nah, wie nur möglich am vom Macher beabsichtigten original sein. Sprich: jede weitere, unnötige Verfälschung lehne ich grundsätzlich ab.

Und was das Ghosting angeht, welches bei Shutter noch da ist:
Das ist einerseits abhängig vom Material und dessen Qualität, und sonst (Wechsel von ganz dunkel auf ganz hell) einfach momentan noch nicht vermeidbar. Dennoch VIEL weniger, als wenn beide Kanäle nicht klar getrennt werden. Nur Shutter hat eine klare Trennung indem die Bilder nicht gleichzeitig angezeigt werden...der Rest ist, wie gesagt, auf die Unzulänglichkeiten aller momentan erhältlichen Anzeige-Systeme (= TVs) zurück zu führen...und da wiederum ist Plasma noch immer das Beste, weil Schnellste.

Was das Flimmern angeht, habe ich bereits meine Meinung geschrieben:
Es flimmert nur, wenn eine konstante Lichtquelle vorhanden ist (was zu Hause halt selbst beachtet werden muss - im Kino kann man drüber streiten, da eine viel geringere Bildfrequenz benutzt wird) oder man selbst sehr empfindlich ist. Ich will nicht abstreiten, dass eine Minderheit dieses Problem mit der Shutter-Technik besitzt, aber ich nun einmal glücklicherweise nicht. Und meine Augen können keine 120Hz erfassen...obwohl ich zu denjenigen gehöre, welche den sogenannten Regenbogen-Effekt ungewöhlich deutlich ausmachen können. ;)

Und ja:
Bei LED/LCD habe ich auch im 2D-Modus grosse Mühe mit der Farbdarstellung! Plasma ist vielleicht nicht mit der Natur identisch, aber so nah dran, wie sonst keine Technik...zumindest jetzt gerade. Aber ich hoffe auch, dass sich da in den nächsten Jahren noch einiges tut, bevor ich mich dann nach einem neuen TV umschauen werde. ;)
Geschrieben: 13 März 2011 15:39

Nightstar

Avatar Nightstar

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also ich finde 3D zuhause auch nicht besonders Toll.
War auch kurz davor einen zu holen, aber hab mir dann doch en neuen Full HD Beamer geholt.
Über ein Beamer für zuhause bestimmt geil, aber aufm TV finde ich das ganze nicht so besonders toll.
Geschrieben: 13 März 2011 16:27

dancingpuma

Avatar dancingpuma

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Nightstar
Also ich finde 3D zuhause auch nicht besonders Toll.
War auch kurz davor einen zu holen, aber hab mir dann doch en neuen Full HD Beamer geholt.
Über ein Beamer für zuhause bestimmt geil, aber aufm TV finde ich das ganze nicht so besonders toll.

Zu so ner Meinung kann man nur kommen, wenn man noch nie die richtigen 3D Filme und vor allem den richtigen Auschnitt, mit nem besonders guten Pop Out oder Tiefeinstellung gesehen hat. Denn ich finde durchaus, dass 3D besser zu Hauser überkommt als im Kino, da u.a. die Schärfe viel besser ist. Leider wird auch der 3D Blu-ray Markt von zuviel Scheiße überschwemmt...
Geschrieben: 13 März 2011 16:33

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von dancingpuma
Zu so ner Meinung kann man nur kommen, wenn man noch nie die richtigen 3D Filme und vor allem den richtigen Auschnitt, mit nem besonders guten Pop Out oder Tiefeinstellung gesehen hat. Denn ich finde durchaus, dass 3D besser zu Hauser überkommt als im Kino, da u.a. die Schärfe viel besser ist. Leider wird auch der 3D Blu-ray Markt von zuviel Scheiße überschwemmt...

schade das sich im ganzen ruhrgebiet niemand dazu berufen fühlt, mich von meiner hier schon oft verbreiteten meinung des "3D? no way!" abzubringen
meine frau würde sich freuen...aber davon, das ihr alle ja feinkalibrierte extrem heimkinos zu haben scheint, hab ich ja nunmal leider nix, solange ich das nichtmal "live" erleben darf ;)
und bislang hat es auch noch kein fachhändler geschafft, mir so eine anlage mal vorzuführen
also los... ich rufe zum gefühlten 20sten mal dazu auf, mich einzuladen und mir so ein "geiles" 3D HK vorzuführen
getränke bringe ich mit und zieh sogar die schuhe an der haustür aus!
aber irgendwie kommt da nix ...
schade
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 13 März 2011 17:16

public.enemy

Avatar public.enemy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 19.02.2011
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3


Habe Gestern in einem Hamburger Media Markt zufällig die Gelegenheit gehabt einen Samsung in 3-D zu sehen. Es lief Fussball und ich muss sagen das dieses 3-D mit Brille absolut gar nicht geht. Irgendwie hatte ich den Eindruck mich stark konzentrieren zu müssen und hab schon nach wenigen Minuten Kopfschmerzen bekommen. Also mein Ding ist 3-D nicht.
Es tut mir Leid, aber diese Signatur ist in deinem Land nicht verfügbar!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

Es sind 104 Benutzer und 1286 Gäste online.