Geschrieben: 10 März 2011 13:15

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Also ich persönlich meide das hiesige Kino...vor allem, seit auf
Polarisation umgestellt wurde (vorher war Shutter - da waren die
Brillen etwas schwer, aber sonst war es tip-top):
Mit dem massiven Ghosting/Crosstalk und der Farbverfälschung habe
ich definitiv mehr Mühe, als mit dem leichten Abdunkeln, welches
mittels Einstellungen behoben werden kann...
Geschrieben: 10 März 2011 13:20

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.979
Clubposts: 98
seit 27.04.2010
Sony KDL-40Z4500
Epson EH-TW6000
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
40
Bedankte sich 351 mal.
Zitat:
Zitat von freakincage
Also ich persönlich meide das hiesige Kino...vor allem, seit auf
Polarisation umgestellt wurde (vorher war Shutter - da waren die
Brillen etwas schwer, aber sonst war es tip-top):
Mit dem massiven Ghosting/Crosstalk und der Farbverfälschung habe
ich definitiv mehr Mühe, als mit dem leichten Abdunkeln, welches
mittels Einstellungen behoben werden kann...
Farbverfälschung?
Geschrieben: 10 März 2011 13:32

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Yep, durch die Polarisation werden Farben verfälscht. Es handelt
sich zwar nur um Nuancen, aber das verändert auch den
Gesamteindruck eines Bildes. Und wenn ich schon auf Plasma setze,
weil ich eben natürliche Farben haben will, kann ich das in Sachen
3D nicht plötzlich gutheissen.
Den meisten sind diese Veränderungen im Nuancen-Bereich wohl eher
ziemlich egal...mir nicht. ;)
Hier ein Ausschnitt aus Wiki zur Polarisation "RealD":
ökologisch bedenklich, da Einweg (Viele Kinos erlauben jedoch die
Benutzung bereits gekaufter Brillen),
teure Silberleinwand erforderlich,
subjektiv etwas unschärferes Bild durch geringfügig niedrigere
L/R-Trennwirkung,
bei schlechter Filterqualität bzw. -abstimmung
Farbverfälschung möglich,
spezieller / modifizierter Projektor nötig
Quelle
Dieses "möglich" würde ich anhand meiner Erfahrungen als
"standardmässig" bezeichnen. Wer aber Glück mit seinem Kino hat
(wobei ich bezweifle, dass dahingehend ein grosses Aufwand
betrieben wird), der ist dahingehend zu beneiden. Das
Ghosting/Crosstalk-Problem bleibt aber.
Geschrieben: 10 März 2011 14:07

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.979
Clubposts: 98
seit 27.04.2010
Sony KDL-40Z4500
Epson EH-TW6000
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
40
Bedankte sich 351 mal.
Zitat:
Zitat von freakincage
Yep, durch die Polarisation werden Farben verfälscht. Es handelt
sich zwar nur um Nuancen, aber das verändert auch den
Gesamteindruck eines Bildes. Und wenn ich schon auf Plasma setze,
weil ich eben natürliche Farben haben will, kann ich das in Sachen
3D nicht plötzlich gutheissen.
Irgendwie verwirrst du mich jetzt ein wenig :eek:.
Du gehst nicht mehr ins 3D-Kino, weil durch die
Polarisationstechnik die Farben verfälscht werden.
Aber hat das jetzt etwas mit einem 3D-Plasma zutun?
Geschrieben: 10 März 2011 14:23

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Sorry...ich hoffe das Folgende ist weniger durcheinander. ;)
Es geht ums Prinzip:
Im ewigen Streit zwischen LED/LCD und Plasma habe ich mich
persönlich vor Allem aufgrund der natürlichen Farbwiedergabe für
Plasma entschieden (neben Schwarzwert, Kontrast und
Bewegungsschärfe aufgrund der Reaktionsgeschwindigkeit).
Wenn ich nun bei dem einen Thema in Sachen natürliche Farben so
penibel bin, dann muss ich das logischerweise auch bei der Wahl
meiner bevorzugten 3D-Technik beachten.
Das ist alles, was ich damit sagen wollte (weswegen ich ja auch
nicht "3D-Plasma" geschrieben habe, sondern nur "Plasma"). ;)
Geschrieben: 10 März 2011 14:31

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.979
Clubposts: 98
seit 27.04.2010
Sony KDL-40Z4500
Epson EH-TW6000
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
40
Bedankte sich 351 mal.
Zitat:
Zitat von freakincage
Sorry...ich hoffe das Folgende ist weniger durcheinander. ;)
Es geht ums Prinzip:
Im ewigen Streit zwischen LED/LCD und Plasma habe ich mich
persönlich vor Allem aufgrund der natürlichen Farbwiedergabe für
Plasma entschieden (neben Schwarzwert, Kontrast und
Bewegungsschärfe aufgrund der Reaktionsgeschwindigkeit).
Wenn ich nun bei dem einen Thema in Sachen natürliche Farben so
penibel bin, dann muss ich das logischerweise auch bei der Wahl
meiner bevorzugten 3D-Technik beachten.
Das ist alles, was ich damit sagen wollte (weswegen ich ja auch
nicht "3D-Plasma" geschrieben habe, sondern nur "Plasma"). ;)
Jetzt hab ichs verstanden :thumb:.
Für mich hat sich das zuerst so angehört, als willst du auf deinem
Plasma nicht mittels Polarisation schauen und das hat mich ein
wenig verwirrt :rofl:.
Also:
- Plasma, wegen natürliche Farben (sehr sensibel bei den
Farben)
- Polarisation im Kino verfälscht Farben
==> Kein 3D im Kino
Geschrieben: 10 März 2011 14:33

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-NZ 8
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Shutterbrillen verfälschen die Farben genauso... ;)
Geschrieben: 10 März 2011 14:39

Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 2.371
Clubposts: 4.032
seit 28.05.2008
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT110
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 413 mal.
Zitat:
Zitat von Affenkopp
Shutterbrillen verfälschen die Farben genauso... ;)
So? Finde ich nicht. Sie machen nur alles ein bisschen dunkler.
Aber dafür habe ich den 3D TV nicht ganz so dunkel eingestellt.
Nach ein paar Minuten merke ich es schon nicht mehr, daß das Bild
ein wenig dunkler ist.
Jetzt habe ich den TV fast eine Woche und möchte ihn gar nicht mehr
missen. 3D ist so eine tolle Abwechslung zu den sonst ewig flachen
Bildern. :D
Don´t you want to know the truth about Clark
Kent?
Geschrieben: 10 März 2011 14:54

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Affenkopp
Shutterbrillen verfälschen die Farben genauso... ;)
Da verweise ich nochmals auf den von mir weiter oben geposteten
Link, welcher meinen Eindruck bestätigt: Nein, das tun diese
Brillen nicht! :)
Geschrieben: 10 März 2011 14:54

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-NZ 8
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Das täuscht... die Farben werden definitiv verfälscht, wenn auch
nicht im selben Umfang wie bei der Polarisationstechnik.