Geschrieben: 16 Jan 2013 22:20
Gast
Verdammt. Ich kenns von DVD-Zeiten noch.
nach dem dritten Mal hab ich mich nicht mehr für diese Ausgaben
interessiert.
"Der Geist und die Dunkelheit", "Waterworld" oder "Open Range"
..... alle ohne O-Ton gewesen, sodass ich später doch nachgekauft
habe.
Geschrieben: 16 Jan 2013 22:20
Gast
Na, ein Glück ist das so,
dass nur der deutsche Ton enthalten ist, sonst würden sich die
normalen Discs kaum verkaufen.
Meines Erachtens sind auch keine Specials auf den Discs.
Wie das Fernsehprogramm, so sind auch die Discs lieblos gestaltet -
wozu eine solche Zeitschrift überhaupt kaufen?
Geschrieben: 16 Jan 2013 22:24

Amaray Freak
Blu-ray Starter
Aktivität:
Ich kaufe mir schon ab und an mal die Zeitschrift, aber nur bei
einem interessanten Film (bis jetzt war es nur einer...) in
ungeschnittener Fassung. Da ich weder scharf auf Extras- noch auf
O-Ton bin, hab ich auch kein Problem damit ;)
Geschrieben: 16 Jan 2013 22:24
Gast
Die Zeitschrift selbst ist mir auch egal. Habe noch nie eine
Zeitschreift genutzt, geschweige denn interessiert mich etwas was
darin zu finden ist.
Aber wenn die Blu-rays nun auch den O-Ton mit drin hätten, würde
ich mal eine kaufen um zu sehen ob die auch in Bild und Ton zweite
Klasse zu den normalen Releases sind.
Geschrieben: 16 Jan 2013 22:29

3D Maniac
Blu-ray Starter
Aktivität:
Also, ich habe eine Zeitschriften-DVD und zwar die "Stargate" von
Emmerich. Das liegt alleine nur daran, das die normale DVD
Erstauflage die ich auch habe nur den deutschen Ton in Dolby
Surround drauf hat, während die Zeitschriften-DVD von dem Film
wenigsten Doby Digital 5.1 bietet. So liegt sie mit in der
Verpackung. Ansonsten hatte ich auch nie Interesse an den
Zeitschriften-DVDs...
Gruß
Klaus
Geschrieben: 16 Jan 2013 22:46

Serientäter
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 559
Clubposts: 11
seit 18.09.2011
zuletzt kommentiert:
Die Söhne der grossen
Bärin
Bedankte sich 35 mal.
Erhielt 44 Danke für 27 Beiträge
Zitat:
Zitat von xani1234
Ich kaufe mir schon ab und an mal die Zeitschrift, aber nur bei
einem interessanten Film (bis jetzt war es nur einer...) in
ungeschnittener Fassung. Da ich weder scharf auf Extras- noch auf
O-Ton bin, hab ich auch kein Problem damit ;)
Jupp, geht mir genau so.
Geschrieben: 17 Jan 2013 06:57
Gast
dazu kommt halt leider, dass die Dinger oft auch geschnitten
sind.
aber wofür die gut sind:
wenn ich ins ausland muss, etc, dann hab ich nur ein DVD-Laufwerk,
dafür nehm ich dann gern für 3-4 Euro so eine Zeitschrift mit