Zitat:
Zitat von Wasabee
Mal so gesagt: Wenn ich mich in vergleichbarem Abstand vor
PC-Monitor oder aber Fernseher setze, sehe ich den Unterschied
immer noch deutlich.
Mein Monitor hat übrigens 24" und war jetzt nicht der billigste
Media-Markt-Ramsch.
Mein Fernseher ist ein alter Röhrenklotz und selbst auf dem großen
107cm-vor-HD-Ready-Flachbildschirm meiner besten Freundin aus dem
Wall Mart ist das Bild einer DVD 10 mal besser.
Der Logik nach müssten doch auch die Pixel mit zunehmender Größe
mitwachsen.
Hm ich denke ich weiß in etwa was du meinst ... ist jetzt aber
nichts was mich stört, da ich sehr wenig über
meinen PC ansehe. Wozu habe ich denn einen TV?
Nun ist es ja so, dass ein PC-Monitor ob Röhre oder TFT ja
eigentlich nicht dafür gemacht ist, Filme anzusehen.
Natürlich klappt das auch einwandfrei, aber ich denke du weisst wie
ich es meine.
Bei der Fernsehnorm wachsen die Pixel natürlich bei größeren Zoll
des TVs logischerweise mit. Bei Computer
Monitoren hast du bei größeren TFTs auch größere Auflösungen.
Was aber auch keine "Erklärung" für eine schlechtere Darstellung
ist. Eher im Gegenteil ^^
Bei einem Computer werden die Daten und Bilder von der Grafikkarte
oder dem onboard Chip berechnet und an
die Monitore gesendet.
Es ist einfach eine andere Art der Darstellung. Ich versuche immer
wenn möglich alles auf dem TV zu sehen,
Blu-Rays sowieso - davon halte ich am PC gar nichts - was auch ein
Blu-Ray-Laufwerk im PC für mich völlig überflüssig macht -
abgesehen von der möglichkeit große datenmengen zu brennen. aber
dafür ist es mir noch zu teuer ...
wenn ich mal mit einem bild am PC nicht zufrieden bin, stelle ich
immer so frei hand in meinen NVIDIA GeForce einstellung
herum,
bildhelligkeit, sättigung etc... aber bei DVDs habe ich am PC immer
so eine art "Artefaktbildung" bei dunklen Szene etc.
Import-Team -
bluray-disc.de

SteelBook™: 319
Steelcase™:
22/22