Hallo,
ich hab zur Zeit das Probelm, dass bei mir gebrannte Blu Ray Filme
zwar auf dem PC laufen (z. B. mit Power DVD), auf einem normalen
Blu Ray Player (Sony BDP S 550) am Fernseher die Disc aber nicht
erkannt wird.
Ich möchte nämlich HD-TV Aufzeichnungen auf Blu Ray brennen.
Mit Nero Vision hab ich das Material bereits schon geschnitten und
umgewandelt. Die Ordner mit der Blu Ray Struktur liegen also
bereits auf der Festplatte fertig zum brennen vor.
Ich hab das Material bereits sowohl mit Nero Burning Rom als auch
mit ImgBurn auf Blu Ray (4fach beschreibbare Panasonic LM-BRS2LWE25
Rohlinge) gebrannt.
Unter Nero hab ich auch schon 2 verschiedene Wege probiert.
Über die Option als BDMV-Video und dann den BDMV Ordner
hineingezogen und als normale UDF Disc (UDF 2.60) und einfach beide
Ordner (BDMV und CERTIFICATE) auf diese gebrannt. Beides führte zum
gleichen Ergebnis, dass die Scheiben am PC laufen, auf dem Stand
Alone Player allerdings nicht.
Am Blu Ray Player kann es eigentlich nicht liegen, auf diesem habe
ich bereits unter Windows XP gebrannte Blu Rays (allerdings Sony
Rohlinge) laufen lassen.
Nun bin ich auf Windows 7 64Bit umgestiegen und ich meine auch
einmal irgendwo im Internet gelesen zu haben, dass es bei unter
Win7 64Bit gebrannten BluRay Scheiben zu Problemen beim Abspielen
kommt. Allerdings kann ich diesbezüglich nirgends mehr etwas
darüber finden.
Hat jemand Erfahrung damit, dass es am Betriebssystem liegen
könnte?
Ist eventuell am Ende unter Umständen der Rohlingwechsel das
Problem?
Oder hat sonst jemand irgend einen Hinweis, was ich falsch mache?