Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Samsung Blu−ray Player

BD-C 5500 - Probleme an ner Röhre

Gestartet: 11 Jan 2011 22:15 - 20 Antworten

Geschrieben: 15 Jan 2011 14:26

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nein, das ist Unsinn.
Über Composite solltest du auf jeden Fall ein (natürlich herunterskaliertes) Bild erhalten. Nur wird das mit 60 Hz, entweder als PAL 60 oder in NTSC, ausgegeben. Da ist halt die Frage, ob der Röhren-TV das auch akzeptiert. Sonst zeigt sich nämlich u.U. das von dir beobachtete Phänomen - schwarz-weißes Bild.

P.S.: Es gibt keine HDMI->Scart-Adapter. Und wenn, dann wären/sind sie so teuer wie ein neuer Fernseher.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 16 Jan 2011 12:00

japanesetoy

Avatar japanesetoy

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Birkenfeld
kommentar.png
Forenposts: 419
Clubposts: 15
seit 08.11.2009
display.png
Panasonic TX-P50X25E
player.png
Panasonic SC-BTT200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Nordsee - Unser Meer
anzahl.png
Bedankte sich 119 mal.
japanesetoy Nach und nach immer wieder Filme im Marktplatz

Ich betreibe momentan (krankheitsbedingt) meinen Panasonic Player an der Daewoo Röhre im Schlafzimmer.

Jedoch nutze ich dieses analoge Kabel, gelb-weiss-rot, das dem Player beilag.

Bisher gab es keinerlei Probleme.
Unter den Blinden ist der Einäugige König!

Geschrieben: 16 Jan 2011 12:04

Stiffy

Avatar Stiffy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 31
seit 12.12.2010
player.png
Samsung BD-C5500
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Oh man, langsam hab ich echt den Eindruck, dass nur Samsung da solche Probleme macht =(
Geschrieben: 16 Jan 2011 12:06

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es an deinem TV liegt.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 16 Jan 2011 12:14

Stiffy

Avatar Stiffy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 31
seit 12.12.2010
player.png
Samsung BD-C5500
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Naja, wenn der mir vom Service schon sagt, dass das mit dem BluRay-Player nicht funktionieren wird... sollte der nicht erst die Schuld beim TV suchen? =D Und es ist in der Tat so, dass der Player bei BluRays ein anderes Signal ausgibt als bei DVDs... er schaltet ja wie gesagt richtig um, kurz Schwarzbild, dann das andere Format, welches nicht passt.... der scheint nicht einfach nur intern downscaling zu betreiben...
Geschrieben: 16 Jan 2011 12:27

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Na klar gibt er ein anderes Signal aus - europ. DVDs werden mit 50Hz ausgegeben, US-DVDs und runterskalierte BDs mit 60 Hz (3:2-Pulldown). Das macht aber jeder BD-Player.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 16 Jan 2011 12:43

Stiffy

Avatar Stiffy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 31
seit 12.12.2010
player.png
Samsung BD-C5500
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Okay, ENDLICH versteh ich, weshalb BDs NTSC benötigen....... und siehe da, mein TV kann wirklich kein NTSC:
http://www.inside-digital.de/fernseher/clatronic_ctv-580/1869_5
*heuuuuul* na klasse, und nu? =(
Geschrieben: 18 Jan 2011 11:23

Pedarius

Avatar Pedarius

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Wien
kommentar.png
Forenposts: 152
Clubposts: 377
seit 17.03.2010
display.png
Sony KDL-46EX500
player.png
Sony BDP-S560
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
41
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Die Kreuzzüge - Halbmond und Kreuz
anzahl.png
zuletzt bewertet:
[Rec]²
anzahl.png
Bedankte sich 81 mal.
Pedarius ist seit 14.10.2010 zum 2. mal glücklicher vater geworden :)

Mal eine blöde Antwort. Bitte haut mich nicht gleich :o

Hast du vielleicht noch so ein altes Ding daß sich Videorecorder nennt ? Die können meistens NTSC. Ist halt umständlicher aber eine Notlösung.
Wenn du mit deinem BD Player in den VCR gehst und von dem dann in den RöhrenTV könnt funktionieren. Musst halt ausprobieren ob du das Signal von VCR auch richtig darstellen kannst, vielleicht auch über das Antennekabel..
Probier mal rum..

Bitte nicht schlagen für diese Idee

LG Pedarius
Liebe Grüße
Hans-Peter "HP"

Sony KDL-46EX500, Sony BDP-S560, Yamaha RX-V465, 2x ELAC FS 67, 2x MAGNAT
DVB: UPC MediaBox HD DVR Cisco
2. Fernseher: Toshiba 32AV500P


Geschrieben: 18 Jan 2011 11:31

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Und was soll der Videorecorder machen? Den angeschlossenen Blu-ray-Player beschleunigen, um von 24 auf 25 Bilder/Sekunde zu kommen?



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 18 Jan 2011 14:32

Pedarius

Avatar Pedarius

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Wien
kommentar.png
Forenposts: 152
Clubposts: 377
seit 17.03.2010
display.png
Sony KDL-46EX500
player.png
Sony BDP-S560
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
41
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Die Kreuzzüge - Halbmond und Kreuz
anzahl.png
zuletzt bewertet:
[Rec]²
anzahl.png
Bedankte sich 81 mal.
Pedarius ist seit 14.10.2010 zum 2. mal glücklicher vater geworden :)

ich dacht mir der kann vielleicht ein ankommendes NTSC Signal auf PAL bringen. Ich hatte früher mal VCR die hat man nicht nur über scart anschließen können sondern waren auch die Frequenzen über den Antennenanschluss erreichbar. Vielleicht wandelt der irgendwie die Herz um oder so.. :o
Ich weis saublöde idee .. ich geh mich schähmen ...:o:o:(
Liebe Grüße
Hans-Peter "HP"

Sony KDL-46EX500, Sony BDP-S560, Yamaha RX-V465, 2x ELAC FS 67, 2x MAGNAT
DVB: UPC MediaBox HD DVR Cisco
2. Fernseher: Toshiba 32AV500P



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Samsung Blu−ray Player

Es sind 94 Benutzer und 1460 Gäste online.