du kannst sicherlich das kabel vor deienr wohnzimmerbox mit einem
t-stück abzweigen und eine strippe ins schlafzimemr führen
aber du darfst dann NIE beide boxen gleichzeitig laufen lassen, das
kann dir das lnb, den multischalter (sofern auf dem dachboden
vorhanden) udn im worst case auch die tuner einheiten in den
receivern killen
denn zum verständnis der sat technik:
das lnb empfängt die signale, aber der receiver, bzw. bei quad
lnb´s der multischalter/switsch schaltet die lnb´s betreffend lage
und polaritär um.
dazu wird vom receiver ein strom signal durch das antennenkabel zum
multischalter bzw. lnb geschickt.
kommen jetzt an einem lnb eingang plötzlich zwei verschiedene
signale an, kann das bedeuten, das das lnb eine kleine weisse
rauchwolke als zeichen der aufgabe gen walhalla sendet
ich weiss auch nicht, was ein sat receiver sat, wenn an seiner
antennenbuchse plötzlich ein umschalteimplus eingeht... ich würd
emich nicht wundern, wenn das auch bei dem einen oder anderen
schlecht abgesicherten gerät dazu führen kann, das der weg ins
nirvana begonnen hat.
am sichersten bist du dran, wenn du das kabel einfach ziehst, und
das kabel jeweils manuell umsteckst, ohne t-schalter oder splitter,
denn so kann nur ein receiver ein signal bekommen...ist zwar der
mühsamste, aber dafür auch der sicherste weg!
alles was du brauchst ist ein kabel, das auf der einen seite einen
f-stecker für den receiver udn auf der anderen seite eine f-buchse
hat, um das kabel aus dem wohnzimmr receiver raus, und in dieses
kabel reinzustecken
...
T.