Geschrieben: 04 Jan 2011 10:11

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 31
seit 21.10.2010
Philips 52PFL5604H
Philips BDP3000
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Moin!
Vll. kennt jemand das Problem mit der Schutzschaltung beim
RX-V465??
Wenn ich den Receiver lauter als -20.0db drehe, zack aus. Ich mein
gut, der Receiver hat natürlich nicht so viel Feuer und ich dreh
das Ding ja auch nicht permanent so hoch. Wollte einfach nur mal
richtig laut Musik hören. Leider unmöglich :(
An den Receiver angeschlossen ist das Teufel Theater 1. Hab auch
irgendwo schon mal gelesen, dass man die Ohm-Zahl des Receiver
ändern müsse...Weiß da jemand was von?
Würd mich über Feedback sehr freuen...
Geschrieben: 04 Jan 2011 12:18
Du kannst im Setup des Receivers (Setup --> Func. Setup -->
Volume --> MaxVol..) einstellen, ab wann der Receiver "Schluss"
macht. Dort einfach höher stellen und es müsste gut sein.
Geschrieben: 04 Jan 2011 12:39

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 31
seit 21.10.2010
Philips 52PFL5604H
Philips BDP3000
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Hab ich schon gemacht. Hab das MaxVol auf +10.0db stehen, aber er
macht ja schon bei -20.0db Schluss...
Geschrieben: 04 Jan 2011 12:44
Gast
Macht ja auch mehr Sinn noch höher aufzu drehen und den
Lautsprechern den Rest zu geben. :eek:
Je höher du den Receiver drehst um so mehr macht sich das
"Clipping" (Verzerrungen) bemerkbar, und dieses bringt dein
Lautsprecher dann um.
Geschrieben: 04 Jan 2011 12:50

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 31
seit 21.10.2010
Philips 52PFL5604H
Philips BDP3000
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Naja, was heißt noch höher. Bei -20.0 fand ich es jetzt nicht
wirklich extrem laut. Ein bekannter hat ebenfalls das Theater 1.
Als er es mal etwas laute aufgedreht hat, klang es immer noch
super. Bei mir ist -20.0 etwas mehr als Zimmerlautstärke...
Hier ein paar Angaben zu den Boxen und dem Verstärker. Kann man
nicht doch irgendwie was den Ohm-Einstellungen zaubern?
Theater 1:
M120F: Langzeitbelastbarkeit 80, Kurzzeitbelastbarkeit 140 Watt,
Impedanz 4 - 8 Ohm, magnetisch geschirmt, Maße (B
x H x T) 165 x 260 x 200 mm, Gewicht 3,90 kg
M120C: Langzeitbelastbarkeit 80, Kurzzeitbelastbarkeit 140 Watt,
Impedanz 4 - 8 Ohm, magnetisch geschirmt, Maße (B
x H x T) 260 x 220 x 200 mm, Gewicht 3,90 kg
M120D: Langzeitbelastbarkeit 80, Kurzzeitbelastbarkeit 140 Watt,
Impedanz 4 - 8 Ohm, magnetisch geschirmt, Maße (B
x H x T) 165 x 260 x 200 mm, Gewicht 3,90 kg
Yamaha RX-V465:
RMS Leistung (8 ohm, 20Hz-20kHz) [THD] 105W x 5
[0.9%] (1kHz)
Geschrieben: 04 Jan 2011 12:54
Gast
Und welchen Receiver hate dein Bekannter?
Ob laut (subjektiv) oder nicht wenn der Receiver an seine
Leistungsgrenze geht ist eben "Aus die Maus".
Geschrieben: 04 Jan 2011 12:56

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 31
seit 21.10.2010
Philips 52PFL5604H
Philips BDP3000
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Er hatte den selben wie du, den Yamaha RX-V457....
Geschrieben: 04 Jan 2011 13:00
Gast
Auf wieviel qm ? Wie unterscheidlich sind die Räume etc. ?
Geschrieben: 04 Jan 2011 13:22

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo,beim Yamaha auf 4 bzw. 6 ohm gehen, steht in der BD,geht nur
vorne direkt am Yami.
Schau mal ganz genau nach,ob hinten alle Lautsprecherkabel
ordentlich eingeführt sind, es darf keine einzelne Litze raus
hängen und mit dem Gehäuse des AVRs in Berührung kommen.
Also GANZ genau hinschauen.
Gruß Ravenheart
Meistens sagst du ja nichts anderes benutzt
einfach etwas andere Worte. Andere male ists aber auch einfach
totaler quatsch was du erzählst..
Geschrieben: 04 Jan 2011 13:31

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 31
seit 21.10.2010
Philips 52PFL5604H
Philips BDP3000
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Zitat:
Zitat von Ravenheart
Hallo,beim Yamaha auf 4 bzw. 6 ohm gehen, steht in der BD,geht nur
vorne direkt am Yami.
Schau mal ganz genau nach,ob hinten alle Lautsprecherkabel
ordentlich eingeführt sind, es darf keine einzelne Litze raus
hängen und mit dem Gehäuse des AVRs in Berührung kommen.
Also GANZ genau hinschauen.
Gruß Ravenheart
Also ich hab das Ding quasi studiert, aber wirklich überhaupt
nichts dazu gefunden. Wo steht das denn?
Edit: Hab mir gerade mal die Anleitung gezogen, da steht:
Verwenden
Sie Lautsprecher mit einer Impedanz von 6 Ohm oder
mehr.